_BALI, GRIECHENLAND: Von Blumen, Buchten und Berglandschaften

Hallo ihr Lieben!

Stellt euch vor, ihr landet in einem Ort, der ein stetiges Auf und Ab ist und wo das Spaziergehen an manchen Stellen einem kleinen Workout gleicht. Dazu noch wunderschöne Klippen und Buchten und eben besagte Berlandschaften – dann kann ich euch in dem Örtchen Bali auf Kreta willkommen heißen! Richtig gelesen – nicht das weit entfernte Bali, sondern ein kleines Örtchen namens Bali auf Griechenland. Wenn ihr gut zu Fuß seid, könnt ihr das Schlendern in den Straßen und Erkunden der Insel verbinden. An jeder Ecke entdeckt man hier etwas Neues und bunte Blumen begleiten einen bei der Entdeckungstour.

Weiterlesen

_On the Go: WEIMAR ENTDECKEN, DICHTEN, DENKEN

Hallo ihr Lieben!

Es gibt nochmal einen kleinen Bericht von zwischendurch – von Städtetrips und kleinen Entdeckungstouren. Denn das steht diesen Sommer an – etwas rumreisen und noch weitere Plätze im eigenen Land zu entdecken. Wart ihr zum Beispiel schonmal in Weimar? Dort wurde im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte geschrieben. Egal ob unter den Dichtern und Denkern, den Designern und Architekten oder auch in politischer Hinsicht. Es ist viel passiert in Weimar und umso spannender ist es, durch die Straßen zu ziehen und alles hautnah zu entdecken. Kultur, Kaffee und Kunst stand dementsprechend auf dem Programm!

Weiterlesen

_ON THE GO: Gedanken & Quer durch Deutschland

Hallo ihr Lieben!

Nun ist es endlich nochmal soweit und ihr bekommt ein paar Eindrücke meiner Reisen und spontanen Kurztrips zu sehen. Beim Nachverfolgen meiner Reisebeiträge ist mir aufgefallen, dass ab dem Sommer 2019/ Anfang 2020 ein Cut vorhanden ist. Warum Reisen und sich das Leben im Allgemeinen seitdem verändert hat, ist wohl jedem präsent. Dies wird auch hier nicht Thema des Beitrags. Vielmehr möchte ich nun wieder das Leben im Moment und den Fokus auf das, was zu einem gehört und was einen bewusst leben lässt, lenken.

Zwar gab es auch den ein oder anderen Kurztrip und Kurzurlaub in den letzten zwei Jahren, jedoch gab es auf dem Blog keinen Beitrag dazu. Im nachhinein fragt man sich warum? Haben sich die Interessen verschoben? Oder war es vielmehr die Gesamtsituation der letzten Jahre, weswegen es keinen Beitrag zu den Reisen gab? Ich denke, es ist letzteres. Auf einer anderen Plattform habe ich euch zwar immer mal mitgenommen, wenn es Städtetrips in Deutschland gab oder einmal Segeln in Kroatien, doch hier auf dem Blog habe ich es nicht gezeigt.

Weiterlesen

_LONDON, UK: Von roten Bussen, alten Gebäuden und verwinkelten Straßen

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC05284-2Größenänderung DSC05301-2

Anzeige | Erkennen von Marken und Namen auf Bildern      Wenn man verreist, lernt man nicht nur ein neues Land und Leute kennen, sondern taucht im besten Fall auch noch in eine andere Welt ein. Andere Gerüche, Gebäude, Geräusche überall, zum Teil gibt es sogar einen anderen Rhytmus wie die Dinge laufen. Sind sie schnell und hektisch oder eher entspannt und leise? Wie leben die Menschen vor Ort, was sind ihre Prioritäten und wie gestalten und prägen sie mit ihrem Alltagsleben auch die Umgebung? Auf was wird hier Wert gelegt?

Größenänderung DSC05322-2 Weiterlesen

_Anzeige: BALI, INDONESIEN PART II: Von den Gili Inseln, Smoothie Bowls und Bambushandtüchern

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC04374-2Größenänderung DSC04399-2Größenänderung DSC04543-2

Anzeige       Mit einem Zwischenaufenthalt in Padang Bai, einer kleinen Hafenstadt, sind wir dann langsam aber sicher Richtung Gili Inseln vorangekommen. Wir haben uns bewusst für einen Aufenthalt in Padang Bai entschieden, da wir die Strände wie z.B. die Blue Lagoon oder den White Sand Beach entdecken wollten und ebenfalls noch eine Tour nach Tirta Gangga, einem Wassertempel, wahrgenommen haben. Unser liebstes Restaurant befindet sich ebenfalls dort und wir hatten sogar zu wenig Zeit, sich durch die Karte durchzuprobieren. Die Smoothie Bowls und Shakes sind einfach viel zu gut gewesen! Doch da wir auf unserem nächsten Stopp, den Gili Inseln, ebenfalls ein sehr süßes Café entdeckt haben, konnten wir uns weiterhin durchschlemmen.

Größenänderung DSC04833-2Größenänderung DSC04854-2Größenänderung DSC04865-2 Weiterlesen

_BALI, INDONESIEN PART I: Von Reisfeldern, Tempeln und Reisgerichten

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC03294-2Größenänderung DSC03298-2Größenänderung DSC03299-2

Nach Dubai ging es weiter mit der Reise nach Bali. Bali ist momentan ein echtes Phänomen, überall hört man etwas davon, jeder kennt es und spricht darüber und so gut wie jeder hat wohl seine ganz eigene Meinung zu Bali. Eine Vulkaninsel, Surfspot, Yoga-Möglichkeiten an jeder Ecke, Tempelanlagen und heilige Quellen, Affen und andere wilde Tiere und zuguterletzt das leckere Essen! Kein Wunder, dass es bei dieser Kombi immer mehr Reisende Richtung Bali zieht. Und ich muss ehrlicherweise sagen: es wird nicht zu viel versprochen! Ich bin so begeistert, dass ich sicherlich nochmal irgendwann dort sein werde.

Größenänderung DSC03318-2Größenänderung DSC03370-2 Weiterlesen

_DUBAI, VAE: Von Wolkenkratzern, Wüstentouren und einer ganz eigenen Welt

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC02375-2Größenänderung DSC02382-2Größenänderung DSC02391-2Größenänderung DSC02405-2

Dubai – eine Stadt der Extreme. Mitten in der Wüste, wie aus dem Nichts erschaffen und eine Stadt der Superlative. Alles ist höher, schneller, besser – es werden künstliche Kanäle ins Landesinnere gelegt um am Wasser zu leben, das höchste Hochhaus der Welt wird in Rekordzeit gebaut, die Straßen mitten in der Stadt als sechsspurige ausgebaut. Hotelkategorien werden verbessert und sogar neue erfunden, da die 5-Sterne-Kategorie nicht mehr ausreicht. Riesige Malls gibt es gefühlt an jeder Ecke, da klimatisierte Räume in der Wüste immer sehr willkommen sind und ein Metrosystem, das die Malls über lange Glasgänge – natürlich klimatisiert – verbindet. Bei Nacht leuchtet alles in bunten Farben, es gibt Fontänenshows und Dinnertouren und man weiß gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll.

Größenänderung DSC02615-2.jpgGrößenänderung DSC02494-2Größenänderung DSC02531-2_2.

Dubai ist faszinierend, groß, anders und einfach eine Welt für sich. Ob man hier leben mag, muss wohl jeder selbst entscheiden, aber um es sich anzuschauen und in den ganz eigenen, speziellen Bann gezogen zu werden, dafür lohnt sich der Besuch! Denn eins ist klar: Über diese Stadt gibt es viel zu berichten. Ob man es als kurzen Städtetrip oder wie wir auch etwas länger dort aushält, ist individuell verschieden. Wir haben es genossen auch mal an den Strand zu gehen oder an den Pool und in der sowieso schon heißen Stadt nicht ständig unterwegs zu sein um ja alles zu sehen, weil wir nur vier Tage Zeit haben. Also ja: meine persönliche Empfehlung ist es, sich etwas mehr Zeit einzuplanen, damit man sich an das Klima gewöhnen kann und auch außerhalb der Stadt Sachen unternehmen kann. Doch egal wie lange ihr vor Ort seid, ein paar Dinge wollt ihr sicherlich sehen. So steht das höchste Gebäude der Welt,der Burj Khalifa, mit rund 800 Metern Höhe in Downtown Dubai und ihr könnt natürlich auf eine Aussichtsplattform gehen und die Stadt von oben sehen. Sogar bis zum Meer kann man blicken und die künstlich angelegten Inseln sehen. Ein Ticket für den frühen Morgen zu buchen, lohnt sich definitiv, da ihr so dem Besucherstrom entgehen könnt.

Größenänderung DSC02504-2 Weiterlesen

_STRASBOURG, FRANKREICH: Von verwinkelten Straßen und kleinen Cafés

Hallo ihr Lieben!

Nun ist das Jahr schon wieder einen guten Monat alt – und ich muss sagen, es ist bisher viel passiert. So ist das neue Jahr direkt gut gestartet, indem es mit einer Reise nach Straßburg angefangen hat. Da Straßburg nicht sehr weit entfernt ist von unserem Wohnort, hat es gerade mal drei Stunden gebraucht bis man da war und so konnte man selbst am An- und Abreisetag noch etwas von der Stadt sehen. Und dort gibt es viele kleine, schöne Ecken zu bestaunen. Doch fangen wir erstmal mit dem großen Ganzen an. Der Kern der Innenstadt wird umschlossen von einem Kanal mit Brücken, die alle hundert Meter auftauchen. Mal sind sie kleiner, mal größer und so ergibt sich ein ganz besonderes Flair. Wann immer man will, kann man die Uferseite wechseln und die Stadt aus einem neuen Blickwinkel betrachten.

sdrsdr

Am Ufer reihen sich Haus an Haus, oftmals alte Fachwerkhäuser, die zum Teil in bunten Farben nebeneinander stehen. Kirchen entdeckt man auch sehr viele und natürlich das Straßburger Münster, das man sich ebenfalls nicht entgehen lassen sollte. Besonders schön ist es auch, das alte Wehr Barrage Vauban zu bestaunen. Weiterlesen

_NIZZA, MONACO, CANNES: Von Aus-, Ein- und Weitblicken

Hallo ihr Lieben!

größenänderung dsc08616-2größenänderung dsc08628-2größenänderung dsc08602-2größenänderung dsc08630-2

Reisen ist wie Kochen. Man benötigt nur andere Zutaten:
Spontanität, Freundschaft und Flexibilität – schmeißt man das in einen Topf, bekommt man oftmals die tollsten Momente und Erinnerungen. Denn wie beim Kochen kommt es nicht immer darauf an einen Plan zu haben, sondern sich im wahrsten Sinne des Wortes von seiner Nase führen zu lassen. Die richtigen Grundzutaten zaubern mit den gewissen Gewürzen ein wahres Geschmacks- oder eben auch Reiseerlebnis.

größenänderung dsc08647-2größenänderung dsc08733-2größenänderung dsc08752-2 Weiterlesen

_ISRAEL AGAIN: Von Tel Aviv, Hummus und dem Reisen in Israel

Hallo meine Lieben!

IMG-20180904-WA0046

DSC_0022_4

DSC_0023_3

DSC_0026_3

Nachdem ich euch in den letzten Wochen so viel kreative, bunte Rezepte gezeigt habe, ist es nun nochmal an der Zeit mit dem nächsten Reisebericht. Denn nach der Motorradtour in den Elsass mit Aufenthalt in Wissembourg, die ich euch hier gezeigt habe, ging es auch schon bald darauf wieder nach Israel. Vom Motorrad ins Flugzeug und ab in die Sonne, an den Strand und zu Hummus, Pita und Co. – einfach Lebensfreude pur. Ich bin jedes Mal aufs Neue von Israel begeistert!

Gestartet haben wir dieses Mal in Tel Aviv. Eine junge, pulsierende Stadt mit einem perfekten Mix aus Strand und Stadtleben. Man kann sich sehr leicht am Rothschildboulevard und Dyzengoff orientieren und kann vom Zentrum aus immer an die verschiedenen Strandabschnitte des kilometerlangen Strandes gelangen. Wenn man mal die Orientierung verlieren sollte, geht man schlichtweg zum Strand und kann von dort aus die ganze Stadt erschließen. Luxushotels stehen hier neben alten, kleinteiligen Strukturen und Häusern. Imbisse mit Falafel und Pita neben schicken Restaurants. Die alten kleinen Kioske werden mit neuen Konzepten gefüllt und beleben so den Boulevard in der Mitte der Straße. Genau dieser Mix ist Tel Aviv und es soll einfach so sein, man fühlt sich wohl, entdeckt überall etwas Neues und ist direkt im Geschehen!

Weiterlesen