Inzwischen ist der Winter bei uns angekommen und auch die kühleren Tage haben Einzug gehalten. Dazu kommt natürlich auch die Erkältungszeit – und was liegt da näher als auf ein paar mehr Vitamine als sonst zu achten. Doch nicht nur ein Vitaminboost, sondern auch einen Gute-Laune-Boost kann man doch jederzeit gebruachen. Genau aus diesem Grund, habe ich das heutige Rezept für euch kreiert! Mit Mango und Granatpfelkernen kann dieses herrlich winterliche Porridge nur für gute Laune sorgen.
Passend zum Herbst habe ich heute nochmal ein Rezept für euch! Es handelt sich hierbei um einen der Klassiker schlechthin – natürlich die allseits beliebte und bekannte Kürbissuppe. Es gibt sie in allen Varianten zum Beispiel mit Ingwer, Orangen oder als Chili-Variante. Bei diesem Rezept habe ich mich heute für Kartoffeln und Karotten entschieden. Also für Gemüse, das man oft standardmäßig daheim hat. Dazu natürlich noch Kürbis und allerlei Gewürze.
Nachdem ich euch das letzte Mal ein sommerliches Rezept mit frischem Gemüse und Kräutern aus dem Garten gezeigt habe, kann ich auch heute den Sommer noch nicht loslassen. Deswegen habe ich eine Bananenmilch kreiert, die zum einen in den Sommer passt und zum anderen den Herbst einläutet – denn es ist Zimt und brauner Zucker darin, die einen auf etwas kühlere Tage einstimmen lassen.
Passend zum Sommer und der ergiebigen Tomatenernte aus dem Garten, möchte ich euch heute mit dem Rezept an Urlaub, Sonne und den Süden erinnern. Denn die Tomaten hier aus dem Garten schmecken auch so lecker wie im Süden und so kann man sich etwas Urlaubsfeeling auf den Teller nach hause holen. Neben den Tomaten kann man natürlich auch den Rucola, Rosmarin und Thymian aus dem eigenen Garten verwenden. So macht das Kochen gleich viel mehr Spaß!
Nun ist es endlich nochmal soweit und ihr bekommt ein paar Eindrücke meiner Reisen und spontanen Kurztrips zu sehen. Beim Nachverfolgen meiner Reisebeiträge ist mir aufgefallen, dass ab dem Sommer 2019/ Anfang 2020 ein Cut vorhanden ist. Warum Reisen und sich das Leben im Allgemeinen seitdem verändert hat, ist wohl jedem präsent. Dies wird auch hier nicht Thema des Beitrags. Vielmehr möchte ich nun wieder das Leben im Moment und den Fokus auf das, was zu einem gehört und was einen bewusst leben lässt, lenken.
Zwar gab es auch den ein oder anderen Kurztrip und Kurzurlaub in den letzten zwei Jahren, jedoch gab es auf dem Blog keinen Beitrag dazu. Im nachhinein fragt man sich warum? Haben sich die Interessen verschoben? Oder war es vielmehr die Gesamtsituation der letzten Jahre, weswegen es keinen Beitrag zu den Reisen gab? Ich denke, es ist letzteres. Auf einer anderen Plattform habe ich euch zwar immer mal mitgenommen, wenn es Städtetrips in Deutschland gab oder einmal Segeln in Kroatien, doch hier auf dem Blog habe ich es nicht gezeigt.
Nun ist es schon wieder eine Weile her, dass ihr ein Rezept von mir gesehen habt. Zwar versuche ich euch auf anderen Plattformen auf dem Laufenden zu halten, doch weiß ich natürlich nicht wer genau mir woe folgt. Ihr könnt mir das aber natürlich gerne mal in die Kommentare schreiben, das würde mich sehr interessieren. Meine kleine Abwesenheit hier auf dem Blog hatte mehrere Gründe, doch nun bin ich wieder zurück und ihr werdet regelmäßig mit Rezepten auf dem Laufenden gehalten!
Nachdem das letzte Rezept in die süße Richtung ging und passend zum Aprilwetter gewählt worden ist, habe ich heute ein deftiges Rezept für euch! Und das deftige Rezept eignet sich auch im Frühling oder Sommer perfekt als Mittag- oder Abendessen. Sogar kalt als Salat könnte man es bestimmt gut genießen. Egal ob pur als Curry oder mit Beilagen wie Reis, Fladenbrot oder Baguette – es schmeckt einfach immer gut und man kann es sogar sehr vielfältig kombinieren!
Bei den stürmischen Zeiten momentan, möchte man sich doch am liebsten daheim einkuscheln und hoffen, dass nichts Schlimmes passiert und alle Ziegel auf dem Dach bleiben. Das Wetter lädt generell nicht dazu ein rauszugehen geschweige denn spazieren zu gehen. Deswegen wird es sich daheim so schön gemütlich wie nur möglich gemacht. Und wenn man daheim ist, sind auch all die leckeren Süßigkeiten und Snacks immer griffbereit.
Was darf denn bitte zu keiner Herbstzeit fehlen? Neben den schönen bunten Blättern und sonnigen Herbstspaziergängen sind das natürlich Kürbisse. Kürbisse sind eines der eindeutigen Symbole für den Herbst und sie sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch noch sehr lecker. Und genau aus diesem Grund darf natürlich ein bestimmtes Rezept im Herbst auf keinen Fall fehlen: Eine herrlich schmackhafte Kürbissuppe!
So langsam aber sicher ist es Herbst, die Tage sind entweder golden und sonnig oder regnerisch grau. Ja, es gibt sie so oder so und letztendlich hat alles seinen Charme, denn auch der Herbst hat seine schönen Seiten. Alles ist rot, orange, gelb und strahlt nur so an schönen Tagen- dann wird es auch nochmal ordentlich warm. An anderen Tagen hingegen ist es regnerisch und grau und man möchte sich am liebsten in einer kuschligen Decke auf dem Sofa verziehen und etwas Warmes trinken. Oder sich in den Süden träumen, wo es warm ist und sich der Strand vor der Nase befindet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.