Inzwischen ist der Winter bei uns angekommen und auch die kühleren Tage haben Einzug gehalten. Dazu kommt natürlich auch die Erkältungszeit – und was liegt da näher als auf ein paar mehr Vitamine als sonst zu achten. Doch nicht nur ein Vitaminboost, sondern auch einen Gute-Laune-Boost kann man doch jederzeit gebruachen. Genau aus diesem Grund, habe ich das heutige Rezept für euch kreiert! Mit Mango und Granatpfelkernen kann dieses herrlich winterliche Porridge nur für gute Laune sorgen.
Stellt euch vor, ihr landet in einem Ort, der ein stetiges Auf und Ab ist und wo das Spaziergehen an manchen Stellen einem kleinen Workout gleicht. Dazu noch wunderschöne Klippen und Buchten und eben besagte Berlandschaften – dann kann ich euch in dem Örtchen Bali auf Kreta willkommen heißen! Richtig gelesen – nicht das weit entfernte Bali, sondern ein kleines Örtchen namens Bali auf Griechenland. Wenn ihr gut zu Fuß seid, könnt ihr das Schlendern in den Straßen und Erkunden der Insel verbinden. An jeder Ecke entdeckt man hier etwas Neues und bunte Blumen begleiten einen bei der Entdeckungstour.
Passend zum Herbst habe ich heute nochmal ein Rezept für euch! Es handelt sich hierbei um einen der Klassiker schlechthin – natürlich die allseits beliebte und bekannte Kürbissuppe. Es gibt sie in allen Varianten zum Beispiel mit Ingwer, Orangen oder als Chili-Variante. Bei diesem Rezept habe ich mich heute für Kartoffeln und Karotten entschieden. Also für Gemüse, das man oft standardmäßig daheim hat. Dazu natürlich noch Kürbis und allerlei Gewürze.
Es gibt nochmal einen kleinen Bericht von zwischendurch – von Städtetrips und kleinen Entdeckungstouren. Denn das steht diesen Sommer an – etwas rumreisen und noch weitere Plätze im eigenen Land zu entdecken. Wart ihr zum Beispiel schonmal in Weimar? Dort wurde im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte geschrieben. Egal ob unter den Dichtern und Denkern, den Designern und Architekten oder auch in politischer Hinsicht. Es ist viel passiert in Weimar und umso spannender ist es, durch die Straßen zu ziehen und alles hautnah zu entdecken. Kultur, Kaffee und Kunst stand dementsprechend auf dem Programm!
Nachdem ich euch das letzte Mal ein sommerliches Rezept mit frischem Gemüse und Kräutern aus dem Garten gezeigt habe, kann ich auch heute den Sommer noch nicht loslassen. Deswegen habe ich eine Bananenmilch kreiert, die zum einen in den Sommer passt und zum anderen den Herbst einläutet – denn es ist Zimt und brauner Zucker darin, die einen auf etwas kühlere Tage einstimmen lassen.
Passend zum Sommer und der ergiebigen Tomatenernte aus dem Garten, möchte ich euch heute mit dem Rezept an Urlaub, Sonne und den Süden erinnern. Denn die Tomaten hier aus dem Garten schmecken auch so lecker wie im Süden und so kann man sich etwas Urlaubsfeeling auf den Teller nach hause holen. Neben den Tomaten kann man natürlich auch den Rucola, Rosmarin und Thymian aus dem eigenen Garten verwenden. So macht das Kochen gleich viel mehr Spaß!
Jetzt ist es doch etwas länger still hier geworden – jedenfalls länger als geplant. Doch so ist das eben manchmal mit den Plänen und der Realität. Und nur weil hier nicht viel passiert, heißt es nicht, dass hinter den Kulissen nicht viel passiert. Im Gegenteil – oftmals passiert dann umso mehr. Und so auch momentan – denn es steht einiges an, zum Teil sind auch schon einige Neuerungen passiert und weitere werden folgen in der nächsten Zeit. Eventuell wird sich das auch auf den Blog auswirken, aber ob und wie und wann wird sich noch zeigen. Denn momentan schaue ich erstmal, was alles noch passiert – das Leben passiert schließlich während man die besten Pläne macht.
Nun ist es endlich nochmal soweit und ihr bekommt ein paar Eindrücke meiner Reisen und spontanen Kurztrips zu sehen. Beim Nachverfolgen meiner Reisebeiträge ist mir aufgefallen, dass ab dem Sommer 2019/ Anfang 2020 ein Cut vorhanden ist. Warum Reisen und sich das Leben im Allgemeinen seitdem verändert hat, ist wohl jedem präsent. Dies wird auch hier nicht Thema des Beitrags. Vielmehr möchte ich nun wieder das Leben im Moment und den Fokus auf das, was zu einem gehört und was einen bewusst leben lässt, lenken.
Zwar gab es auch den ein oder anderen Kurztrip und Kurzurlaub in den letzten zwei Jahren, jedoch gab es auf dem Blog keinen Beitrag dazu. Im nachhinein fragt man sich warum? Haben sich die Interessen verschoben? Oder war es vielmehr die Gesamtsituation der letzten Jahre, weswegen es keinen Beitrag zu den Reisen gab? Ich denke, es ist letzteres. Auf einer anderen Plattform habe ich euch zwar immer mal mitgenommen, wenn es Städtetrips in Deutschland gab oder einmal Segeln in Kroatien, doch hier auf dem Blog habe ich es nicht gezeigt.
Anzeige | Neulich stand ich in der Küche und überlegte mir, was ich denn am besten zum Abendessen kochen könnte. Natürlich sind die Klassiker wie Spaghetti und Reis immer eine gute Wahl – doch diesmal wollte ich etwas anderes kochen. Es sollte auch schnell gehen, aber eben mal in eine andere Geschmacksrichtung gehen. Und so bin ich letztendlich auf mein heutiges Rezept gekommen – es ist genauso leicht zubereitet wie Pasta, unterscheidet sich geschmacklich allerdings sehr von den üblichen Abendessen meinerseits.
Denn für das heutige Rezept verwendet man rote Linsen, die zu einem Dal verarbeitet werden. Dazu gibt es frisches Fladenbrot aus dem Backofen. Natürlich alles selbst gemacht und frisch serviert! Doch auch am nächsten Tag schmeckt das Dal durchgezogen und das Fladenbrot aufgebacken natürlich sehr gut.
Anzeige da Teilnahme an #HaferBlogChallenge zum Thema „To Go“ | Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm viel Sonnenschein, lange Tage und das perfekte Wetter um unterwegs zu sein! Die Sonne geht früh auf, man wacht erholt mit einem Lächeln im Gesicht auf und freut sich auf den Tag und all das, was er einem zu bieten hat. Die Tage werden unbeschwerter, leichter und spontaner – man kann sehr viel draußen unternehmen und ist wieder viel mehr unterwegs. Und wenn man so viel unterwegs ist, eignet sich nichts besser als etwas Essen oder Trinken „To Go“ dabei zu haben. Passend dazu dreht sich in der diesjährigen #HaferBlogChallenge von Hafer die Alleskörner alles um das Motto „To Go“.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.