Habt ihr schonmal Apfelmus selbstgemacht? Vor allem mit Fallobst oder auch nicht mehr so schönen Äpfeln, die zu schrumpelig oder weich zum Essen aber deutlich zu schade zum Wegschmeißen sind, lässt sich besonders leckeres Apfelmus zaubern. Dazu noch frischer Grießbrei und schon hat man ein leckeres Mittagessen, Snack oder auch Dessert selbstgemacht.
Manchmal muss man sich einfach schnell was zu essen zaubern oder man möchte mal einen anderen Snack anbieten als die Standardvarianten. Manchmal muss es einfach einfach sein und trotzdem besonders. Ohne viel Aufwand etwas Gesundes gezaubert und dabei am besten noch einen Augenschmaus kreiert. Dann ist das heutige Rezept genau das richtige für euch! Denn dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch noch gesund und ein echter Hingucker! So serviert ihr euren Freunden oder der Familie mal schnell etwas Besonderes.
Wir begrüßen schon wieder den Februar – und somit ist der erste Monat des neuen Jahres bereits um. Der Januar zeigte sich vielfältig, war farcettenreich und ging schnell vorbei. Das Wetter jedoch war weniger facettenreich – meistens kühl und zum Ende hin mit einem rauen Wind. Regen, Kälte und Co. haben uns nicht verschont – und doch gibt es auch Schönes zu melden, denn die Tage werden bereits wieder länger. Und um diesem Mix des Januars entgegenzuwirken, habe ich heute einen schokoladigen Kuchen für euch. Denn Schokolade sorgt bekanntlich für gute Laune und die kann man schließlich immer gebrauchen.
Inzwischen ist der Winter bei uns angekommen und auch die kühleren Tage haben Einzug gehalten. Dazu kommt natürlich auch die Erkältungszeit – und was liegt da näher als auf ein paar mehr Vitamine als sonst zu achten. Doch nicht nur ein Vitaminboost, sondern auch einen Gute-Laune-Boost kann man doch jederzeit gebruachen. Genau aus diesem Grund, habe ich das heutige Rezept für euch kreiert! Mit Mango und Granatpfelkernen kann dieses herrlich winterliche Porridge nur für gute Laune sorgen.
Passend zum Herbst habe ich heute nochmal ein Rezept für euch! Es handelt sich hierbei um einen der Klassiker schlechthin – natürlich die allseits beliebte und bekannte Kürbissuppe. Es gibt sie in allen Varianten zum Beispiel mit Ingwer, Orangen oder als Chili-Variante. Bei diesem Rezept habe ich mich heute für Kartoffeln und Karotten entschieden. Also für Gemüse, das man oft standardmäßig daheim hat. Dazu natürlich noch Kürbis und allerlei Gewürze.
Es gibt nochmal einen kleinen Bericht von zwischendurch – von Städtetrips und kleinen Entdeckungstouren. Denn das steht diesen Sommer an – etwas rumreisen und noch weitere Plätze im eigenen Land zu entdecken. Wart ihr zum Beispiel schonmal in Weimar? Dort wurde im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte geschrieben. Egal ob unter den Dichtern und Denkern, den Designern und Architekten oder auch in politischer Hinsicht. Es ist viel passiert in Weimar und umso spannender ist es, durch die Straßen zu ziehen und alles hautnah zu entdecken. Kultur, Kaffee und Kunst stand dementsprechend auf dem Programm!
Nun ist es endlich nochmal soweit und ihr bekommt ein paar Eindrücke meiner Reisen und spontanen Kurztrips zu sehen. Beim Nachverfolgen meiner Reisebeiträge ist mir aufgefallen, dass ab dem Sommer 2019/ Anfang 2020 ein Cut vorhanden ist. Warum Reisen und sich das Leben im Allgemeinen seitdem verändert hat, ist wohl jedem präsent. Dies wird auch hier nicht Thema des Beitrags. Vielmehr möchte ich nun wieder das Leben im Moment und den Fokus auf das, was zu einem gehört und was einen bewusst leben lässt, lenken.
Zwar gab es auch den ein oder anderen Kurztrip und Kurzurlaub in den letzten zwei Jahren, jedoch gab es auf dem Blog keinen Beitrag dazu. Im nachhinein fragt man sich warum? Haben sich die Interessen verschoben? Oder war es vielmehr die Gesamtsituation der letzten Jahre, weswegen es keinen Beitrag zu den Reisen gab? Ich denke, es ist letzteres. Auf einer anderen Plattform habe ich euch zwar immer mal mitgenommen, wenn es Städtetrips in Deutschland gab oder einmal Segeln in Kroatien, doch hier auf dem Blog habe ich es nicht gezeigt.
Die Tage werden wieder kürzer und morgens oder auch abends sieht man – wenn man Glück hat und das Wetter mitspielt – die schönsten Sonnenauf- und untergänge. Der Herbst naht und ich hoffe es wird ein schöner goldener Herbst mit viel Sonne, langen Waldspaziergängen und roten Blättern überall. Jetzt fängt wieder eine andere Jahreszeit an und der Sommer neigt sich dem Ende zu. Besonders schade, wenn man ein Sommerfreund ist, wobei natürlich jede Jahreszeit ihre besonderen Momente hat. Der Herbst mit seinen gelben, roten und goldenen Farben ist sehr schön anzusehen und kommt mit neuen Projekten und Möglichkeiten um die Ecke.
Wie bereits versprochen, werdet ihr nun wieder regelmäßiger etwas von mir hören bzw. lesen und sehen. Und das natürlich in Form von Rezepten und ganz viel Koch- und Backinspiration mit allerlei bunten, gesunden Zutaten. Von Smoothies über Haferkekse bis hin zu Currys wird es dann wieder alles hier auf dem Blog geben. Diese Sätze sollen natürlich keine leeren Versprechungen werden und genau aus diesem Grund, habe ich heute schon das nächste Rezept für euch. In Zukunft wird es sich wahrscheinlich auf ein Rezept pro Woche einpendeln – und wenn ihr Rezeptwünsche habt, dann könnt ihr mir diese gerne jederzeit schreiben :)
Anzeige | Ist euch in letzter Zeit etwas aufgefallen? Wenn ihr euch etwas zu essen oder trinken holt oder auch generell beim Einkaufen? Warum ich euch das frage? Die Frage zielt auf eine bestimmte Antwort ab und spiegelt dabei sogar zwei Themen des heutigen Artikels wieder. Zum einen gibt es momentan einen sehr leckeren Trend mit erfrischenden Zutaten, aus denen man sommerliche Getränke zaubert und der dadurch den Sommer etwas bunter und schmackhafter macht. Werman dann also offenen Auges durch den Supermarkt, den Markt oder z.B. auch in Cafés umschaut, der entdeckt die herrlich erfrischenden Sommerdrinks sehr schnell. Egal ob bunte Früchte, alkoholfreie Cocktails oder kalte Tees – es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten und genau deswegen habe ich beschlossen, euch eine zu zeigen! Dieser Sommerdrink ist herrlich erfrischend und fruchtig und macht somit einfach gute Laune. Ihr braucht auch gar nicht viele Zutaten dafür und schon zaubert ihr euch ein süßes Highlight im Alltag.
Den Sommerdrink aus Beeren und Minze könnt ihr dann drinnen, im Garten, auf dem Balkon oder auch unterwegs genießen. Und besonders gut um ihn unterwegs zu genießen ist der Thermobecher von pandoo. Damit hat man den Beeren Sommerdrink schnell verpackt und kann ihn jederzeit genießen – auch außer Haus! Einfach mitnehmen und unterwegs genießen – in dem praktischen und integrierten Sieb kann man sogar auch noch frische Früchte und Minze mitnehmen. Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.