Momentan ist einfach Erkältungszeit – egal wo ich hinschaue und mich umgucke, überall schnieft die Nase oder es hustet um einen herum. Aber genau das ist doch ein guter Grund nochmal mehr auf seine Gesundheit und Ernährung zu achten! Denn gerade in der Erkältungszeit ist es doch umso wichtiger ausreichend Vitamine und Nährstoffe zu sich zu nehmen. Das funktioniert natürlich gut mit einem reichhaltigen Frühstück und abwechslungsreichem Mittag-/ bzw. Abendessen mit viel Gemüse.
Wir begrüßen schon wieder den Februar – und somit ist der erste Monat des neuen Jahres bereits um. Der Januar zeigte sich vielfältig, war farcettenreich und ging schnell vorbei. Das Wetter jedoch war weniger facettenreich – meistens kühl und zum Ende hin mit einem rauen Wind. Regen, Kälte und Co. haben uns nicht verschont – und doch gibt es auch Schönes zu melden, denn die Tage werden bereits wieder länger. Und um diesem Mix des Januars entgegenzuwirken, habe ich heute einen schokoladigen Kuchen für euch. Denn Schokolade sorgt bekanntlich für gute Laune und die kann man schließlich immer gebrauchen.
Anzeige | Letztens bin ich am Obst und Gemüse vorbeigeschlendert und habe mich umgeschaut, was es momentan alles gibt. Schließlich ist es immer wieder inspirierend und lecker, wenn man saisonales Obst und Gemüse zum Kochen verwendet. Dabei habe ich meinen Blick schweifen lassen und bin am Rhabarber hängen geblieben – allerdings ohne ihn mitzunehmen. Auch beim nächsten Einkauf spielte sich genau dasselbe ab: ein schweifender Blick, der Rhabarber ist aufgefallen, blieb allerdings liegen. Nunja, es gibt ja nicht umsonst das Sprichtwort „alle guten Dinge sind drei“ und so war es dann bei mir auch beim Rhabarberkauf. Denn das dritte Mal war ich vorbereitet und habe mir vorher ein Rezept überlegt, damit ich ihn diesmal auch mitnehme und verwende. Zunächst hatte ich gedacht einen normalen Crumble zu machen, sprich mit roten Früchten wie z.B. Himbeeren und Haferflocken, die tolle Streusel ergeben. Doch dann war ich inspiriert von der Rhabarbersaison und habe die Chance gesehen endlich Rhabarber mitzunehmen!
Und was soll ich sagen – es war die perfekte Entscheidung und zwar so sehr, dass das Rezept unbedingt nochmal in der Rhabarbersaison wiederholt werden muss. Die Säure des Rhabarbers harmoniert einfach perfekt mit den süßen Hafer-Streuseln!
Stellt euch vor, ihr wacht morgens mit dem Duft von Pancakes, der durch das gesamte Haus zieht, auf. Oder auch mit der Vorstellung, dass ihr sie nun selbst frisch zubereitet und somit in den Tag startet. Und wenn die Pancakes dann nur aus drei Zutaten bestehen, kann der Tag doch nur gut anfangen. Richtig gelesen, man benötigt nur Eier, Bananen und Haferflocken für diese Pancakes. Der aufmerksame Leser wird nun wohl feststellen, dass es ein solches Rezept schon auf dem Blog gibt. Und ja, da habt ihr Recht! Doch sind diese Pancakes einfach so lecker und auch noch so schnell zubereitet, dass ich sie euch direkt nochmal zeigen muss. Schließlich hat das neue Jahr ja erst vor kurzem begonnen und ein paar schnelle und gesunde Rezeptinspirationen sind bestimmt bei vielen willkommen.
Nach den letzten Rezepten wird es heute mal Zeit für etwas Süßes. Jetzt wo die Tage wieder kürzer werden, die Temperaturen wieder kühler und man wieder mehr im Inneren des Hauses ist, ist etwas zum Einkuscheln und Aufwärmen doch genau das Richtige.
Anzeige Schokolade kennen und lieben wohl die meisten – alleine bei dem Wort kann man gute Laune bekommen und stellt sich die verschiedensten Sorten vor. Egal ob verarbeitet in Kuchen oder Muffins oder pur zum Naschen für zwischendurch – mit Schokolade wächst man einfach auf und es versüßt einem den Alltag. Umso schöner ist es, wenn man von dieser alltäglichen und supergängigen Süßigkeit immer mal wieder besondere Varianten probieren kann oder sie in neuen Rezepten wiederfindet. Immer süß, immer lecker und immer für gute Laune sorgend kann man schließlich nie genug von Schokolade bekommen.
So zeigt sich auch mein heutiges Rezept als ein richtiges gute Laune Rezept! Und das interessante daran ist, dass die Torte komplett ohne backen zubereitet werden kann und man sie auch nur aus veganen Zutaten zaubert. Weiterlesen →
Die Frage des „Wie geht es dir?“ ist momentan mit einer ganz anderen Bedeutung versehen. Wobei das nicht stimmt: Eigentlich ist die Frage eine sehr tiefgründige und wichtige Frage und wird oftmals mit einer Standardantwort abgetan. Doch der Sinn dahinter ist ja schließlich der, herauszufinden, wie es der Person momentan geht – im weitläufigen Sinne umfasst es also mehrere Lebensthemen und man könnte die Frage bis ins kleinste Detail beantworten. Manchmal wird sie also als Gesprächseinstieg mit einer knappen Antwort beendet und manchmal ergibt sich so viel mehr daraus. Mit den gleichen Buchstaben und Worten, der gleichen Frage, kann ein riesen Topf an unterschiedlichen Antworten herauskommen.
Wenn man mich momentan fragen würde, sprich gerade in diesem Moment, dann ist meine eindeutige Antwort: Sehr gut! Ich sitze hier draußen im Garten bei strahlendem Sonnenschein, habe eine kühle Eisschokolade neben mir stehen und genieße den Moment. Weiterlesen →
Gerade in letzter Zeit habe ich gemerkt, wie wichtig es ist und wie gut es einem tut, wenn man regelmäßig Sport macht. Neben der Arbeit als Ausgleich ist das wirklich eine gute Möglichkeit. Außerdem seid ihr dabei ganz frei, was für einen Sport ihr letztendlich macht. Ob Fitnessstudio, joggen oder sogar Fitness App: Man hat so viele Möglichkeiten! Hauptsache etwas tun, denn dabei kann man super abschalten und sich auspowern. Einfach genial.
Während ich momentan Clean Eating mache, habe ich für euch ein ultimativ leckeres Rezept. In einer außergewöhnlichen Kombi zugegebenermaßen, denn Avocado kennt man eher weniger im süßen Bereich. Das Rezept mag ich euch schon seit ein paar Wochen zeigen und was lange währt, währt endlich gut. Denn da ich momentan clean eating mache, darf ich das leider nicht essen. Da ich ein absoluter Süß Fan bin (Schokolade und Kekse hallo :D ) fällt mir das etwas schwer.
Dafür esse ich viel Obst und als Frühstück gibt’s immer Porridge mit frischen Früchten. Mein liebstes Mittagessen war bis jetzt das vom Montag – angebratene Auberginen. Zu gut! Und dieses Rezept werde ich euch auch in den nächsten Tagen zeigen. So lecker wie es war, kann ich euch das nicht vorenthalten ;) Weiterlesen →
Als wäre es gestern gewesen erinnere ich mich noch an die Sonne auf der Haut und den Sand unter den Füßen. Es gab Tage an denen wir nur barfuß unterwegs waren oder den Sommer genossen haben. Und nein, ich rede nun nicht von irgendwelchen Tagträumereien, sondern von unserer letzten Station in Thailand. Denn nachdem wir genügend Tempel (in alt, neu, groß, klein, bunt, weiß) gesehen haben, ging es für die letzten Tage an den Strand. Ursprünglich hatten wir überlegt mit dem Flugzeug nach Koh Samui zu fliegen, doch haben uns immer mehr Leute auf unserer Reise davon abgeraten und uns eine weniger touristische Insel empfohlen. Aus diesem Grund wurde es dann Koh Chang. Koh Chang heißt übersetzt die Insel der Elefanten (vielleicht kennt der ein oder andere das Wort Chang von dem in Thailand üblichen Chang Bier ;) ) und liegt südöstlich von Bangkok.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.