Hallo ihr Lieben!
Anzeige (Amersfoort war eine Bloggerreise) Nachdem ich euch letztens von meinen Erlebnissen in Amersfoort erzählt habe, kommt nun der kulinarische Teil der Reise. Amersfoort hat wirklich einen tollen Eindruck bei mir hinterlassen. Wer nun also auch Lust bekommen hat, diese kleine süße Stadt zu besuchen, der wird sicherlich nicht verhungern. Denn nun kommt mein Foodguide zu Amersfoort. Eine super Alternative zu den bereits bekannten Städten wie Den Haag oder Amsterdam. Da Amersfoort nicht so überlaufen ist, kann man dort viele kleine Nischen finden und fühlt sich schnell einheimisch. Genau die richtige Atmosphäre!
Und echte Geheimtipps konnte ich auch essenstechnisch für euch finden. Begonnen hat der Blogtrip im Café De Observant mit einem Begrüßungsgetränk. Abendessen gab es im Groten Slock. Da ich mich für die vegetarische Variante entschieden habe, gab es als Vorspeise einen gebackenen Ziegenkäse auf einem Salatbett mit Walnüssen und einer süß-sauren Vinaigrette. Absolut lecker und mein Geschmack! Als Hauptspeise gab es eine Blätterteigrolle gefüllt mit buntem Gemüse wie Kichererbsen, Karotten und Co. in einer leicht scharfen Sauce. Mit gutem Essen und guten Gesprächen ging so auch schon der erste Tag um. Auch die Variante mit Fleisch war wirklich sehr lecker – denn wir haben einmal alles durchprobiert. Natürlich mit Original holländischen Pommes! Die durften natürlich auf keinen Fall fehlen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.