_Anzeige: AMERSFOORT, NIEDERLANDE – FOOD EVERYWHERE

Hallo ihr Lieben!

grosenanderung-dsc09627-2grosenanderung-dsc09617-2grosenanderung-dsc09620-2grosenanderung-dsc09630-2grosenanderung-dsc09637-2

Anzeige (Amersfoort war eine Bloggerreise)      Nachdem ich euch letztens von meinen Erlebnissen in Amersfoort erzählt habe, kommt nun der kulinarische Teil der Reise. Amersfoort hat wirklich einen tollen Eindruck bei mir hinterlassen. Wer nun also auch Lust bekommen hat, diese kleine süße Stadt zu besuchen, der wird sicherlich nicht verhungern. Denn nun kommt mein Foodguide zu Amersfoort. Eine super Alternative zu den bereits bekannten Städten wie Den Haag oder Amsterdam. Da Amersfoort nicht so überlaufen ist, kann man dort viele kleine Nischen finden und fühlt sich schnell einheimisch. Genau die richtige Atmosphäre!

grosenanderung-dsc09462-2grosenanderung-dsc09464-2

Und echte Geheimtipps konnte ich auch essenstechnisch für euch finden. Begonnen hat der Blogtrip im Café De Observant mit einem Begrüßungsgetränk. Abendessen gab es im Groten Slock. Da ich mich für die vegetarische Variante entschieden habe, gab es als Vorspeise einen gebackenen Ziegenkäse auf einem Salatbett mit Walnüssen und einer süß-sauren Vinaigrette. Absolut lecker und mein Geschmack! Als Hauptspeise gab es eine Blätterteigrolle gefüllt mit buntem Gemüse wie Kichererbsen, Karotten und Co. in einer leicht scharfen Sauce. Mit gutem Essen und guten Gesprächen ging so auch schon der erste Tag um. Auch die Variante mit Fleisch war wirklich sehr lecker – denn wir haben einmal alles durchprobiert. Natürlich mit Original holländischen Pommes! Die durften natürlich auf keinen Fall fehlen.

dsc09473-2dsc09475-2dsc09477-2dsc09478-2dsc09484-3dsc09485-2dsc09493-2dsc09497-2

Nachdem wir dann am nächsten Tag eine Stadtführung durchs morgendliche Amersfoort gemacht haben und eine wunderschöne Fotokulisse aus Nebel und der aufgehenden Sonne hatten (das habe ich euch hier schonmal gezeigt), ging es zum Mittagessen ins Kafé Van Zanten. Das besondere an diesem Lokal sind die vielen verschiedenen Biersorten. Die Karte wechselt immer wieder und so kann man neben den verschiedenen Gängen immer ein anderes Bier trinken. Auch wenn ich ansonsten nicht der größte Bierfan bin, habe ich natürlich dort eins probiert. Es war eins aus New York, das uns der Wirt empfohlen hat. Dazu gab es als erstes eine Kürbissuppe. Das war absolut das richtige, da wir vorher einige Stunden unterwegs waren und dementsprechend etwas durchgefroren waren. Danach gab es eine Auswahl diverser Vorspeisen und Kleinigkeiten.

grosenanderung-dsc09729-2grosenanderung-dsc09730-2grosenanderung-dsc09734-2

Nachmittags waren wir in dem originellen Käseladen Liefde & Ambacht. Die Besitzerin der zwei Läden, die es davon in Amersfoort gibt, ist gerade mal 22 Jahre alt. Wie sie auf die Idee gekommen ist so einen Laden zu eröffnen? Nun ja, sie meint selbst, dass Käse verkaufen genau das ist, was ihr am meisten Spaß macht. Und so hat sie an die 100 verschiedenen Käsesorten in ihren Geschäften. Und ich konnte das ein oder andere Mitbringsel für die Liebsten daheim kaufen.

grosenanderung-dsc09736-2grosenanderung-dsc09737-2grosenanderung-dsc09742-2grosenanderung-dsc09743-2

Abends ging es dann zu meinem persönlichen Highlight ins Sem Sla En Meer. Dort gibt es genau die kreative Küche, die mich anspricht und die ich euch auch immer wieder selbst auf meinem Blog zeige. Frische, regionale Zutaten in gesunden und verrückten Kombis, die allesamt für bewusstes Essen sorgen. Natürlich wollte ich dort unbedingt hin. Bestellt habe ich mir dann eine Karotten-Kokos-Kurkuma-Suppe, die ich euch auch bereits hier auf Instagram und Facebook gezeigt habe. Dazu gab es einen Salat mit Brie, Bacon, Apfelspalten, karamellisierten Nüssen und Senfdressing mit verschiedensten Salatsorten wie Rucola und Co. Der Nachtisch hat den Abend dann noch getoppt. Es gab zuckerfreie und ohne Milchprodukte gemachte Desserts. Von Snickers, Bounty, Cheesecake mit Kürbis bis hin zu Tiramisu Stückchen war alles dabei. Und das in der gesunden Variante. Richtig gut und absolut meins :)

grosenanderung-dsc09750-2grosenanderung-dsc09752-2grosenanderung-dsc09754-2

Sonntagmorgen fand noch ein Ausklang im Café Juffrouw Jacoba. Bei einem Chai Latte bzw. Kaffee saßen wir nochmal zusammen bevor sich unsere Wege wieder getrennnt haben. Für einen Teil ging es nämlich noch weiter in den Palast Soestdijk. Und so ging das Wochenende in Amersfoort schon zu Ende. Nicht nur die Stadt hat mich verzaubert, sondern auch das Essen :) Somit war es ein schönes und leckeres Wochenende!

11 Gedanken zu “_Anzeige: AMERSFOORT, NIEDERLANDE – FOOD EVERYWHERE

  1. Dein Artikel mit diesen schönen Bildern ( Welche Cam verwendest du) macht mir richtig Lust auf einen spontanen Ausflug in die Niederlande.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..