Hallo ihr Lieben!

Anzeige Was genießt ihr am Herbst am meisten? Stundenlang im Wald spazieren zu gehen oder in rote Blätter zu springen? Den heißen Kakao oder Kaffee nach einem langen Tag, die Herbstsonne, die einem ins Gesicht strahlt oder die wunderschönen Farben, die der Himmel morgens und abends bekommt. Der Herbst ist eine faszinierende Jahreszeit, ein Zwischengang zwischen den Jahreszeiten – irgendwie auch wie eine Zwischenzeit, denn schließlich endet der Sommer und es geht auf den Winter zu. Eine Zeit in der Schwebe, in der man den Sommer und das nun auf das Ende zugehende Jahr reflektieren kann. Dafür sorgt nicht nur die Farbpracht und meistens auch die letzten warmen Tage des Jahres, sondern auch die vorzüglichen Gerichte, die man aus den Früchten des Herbsts zaubern kann. Ob Pommes aus Kürbis, Kürbispuffer oder auch der Klassiker die Kürbissuppe: den Herbst kann man sich wortwörtlich auf der Zunge zergehen lassen.

Passend dazu und natürlich zum heutigen Anlass Halloween habe ich ein buntes Herbstrezept mit Kürbis und Hafergrütze kreiert. Hafergrütze habe ich bis dato noch nie gemacht und irgendwie habe ich bei dem Namen Grütze auch erstmal an etwas Süßes gedacht. Dass man nicht nur etwas Süßes, sondern auch deftige Gerichte damit zaubern kann und es durchaus eine super Alternative zu den klassischen Beilagen ist, ist mir nun auch erst klar geworden. Doch nicht nur, dass Hafer deutlich nährstoffreicher als andere Getreidesorten ist und viele Vitamine, Eisen, Biotin, Magnesium und Silicum enthält, es hilft dadurch auch sich rundum fitter und gesünder zu fühlen. Dabei ist es egal ob man die klassischen Haferflocken oder wie hier in dem Rezept auch mal Hafergrütze verwendet. Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.