Hallo ihr Lieben!

In letzter Zeit fange ich meine Artikel immer mit etwas Herbststimmung an. Dabei erzähle ich von herabfallenden, roten Blättern, Waldspaziergängen und der anschließenden heißen Schokolade zum Aufwärmen. Das sind doch typische und ideale Herbstvorstellungen – und manchmal hat man Glück und das Wetter spielt mit und manchmal eben nicht und man kann die Idee nicht so gut umsetzen.
Doch das ist ganz normal und in Ordnung so, deswegen wollte ich den heutigen Artikel auch nicht mit Herbststimmung anfangen. Allerdings passen das Thema warme Küche und Herbst zwangsläufig so gut zusammen, dass es dann doch passiert ist.

Wenn es draußen anfängt kühl zu werden, kann man auch schlichtweg die leckersten Rezepte zum Aufwärmen kreieren. Es gibt nichts besseres als nach einem langen, kalten Tag heimzukommen und sich dann ein richtiges Wohlfühl-Essen schmecken zu lassen! So ist auch mein heutiges Rezept vor allem für die kommende Herbst-und Winterzeit perfekt geeignet. Es ist wie immer sehr spontan entstanden und das Schöne daran ist, dass ihr es hauptsächlich aus Vorräten zaubern könnt. Das meiste, das ihr braucht, kann man gut daheim lagern und haben die meistens sowieso daheim. Und für diese Art Eintopf braucht man genau diese Vorratssachen.

Das Gericht erinnert auch an ein abgewandeltes Chili con Carne, das ist allerdings ein reiner Zufall und kommt wahrscheinlich durch die Verwendung von Kidneybohnen und Tomaten zustande. Doch auch wenn es ein Zufall ist, passt es ganz gut um das Wesentliche des Gerichts zu schreiben. Denn es weist durchaus Parallelen auf und man kann es genauso gut als wärmende Mahlzeit essen. Nun aber genug davon geschwärmt, denn nun zeige ich euch einfach das Rezept, das ihr so gut wie komplett aus Vorratssachen zaubern könnt!

_ZUTATEN
_1 Dose Kidneybohnen
_1 Glas Champignons
_1 kl. Dose Mais
_1 Dose gestückelte Tomaten
_1 Packung passierte Tomaten
_2 Zwiebeln
_Hafergrütze, Amaranth
_Öl, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Chili, Paprika, Curry, Kurkuma, ital. Kräuter

_Die Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und mit etwas Öl in der Pfanne anbraten bis sie goldbraun sind. Champignons, Kidneybohnen und Mais ergänzen und gut umrühren. In einem separaten Topf die Beilagen wie Hafergrütze und Amaranth mit etwas Gemüsebrühe aufsetzen und köcheln lassen. Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark werden in dem Topf mit den Kidneybohnen ergänzt. Abschmecken und gut würzen, danach alles ziehen und köcheln lassen. Guten Appetit!
Danke, wird ausprobiert. Die Pilze aus dem Glas werde ich aber gegen frische auswechseln.
Ja, das ist dann natürlich umso leckerer ;) Das Gericht ist ein gutes Beispiel um sowohl frische als auch Vorratssachen zu verarbeiten :)
Hallo,
dankesehr das klingt nach einem einfachen und schnellen Rezept. Es schaut superlecker aus. Kann man sicher gut mit Couscus, Reis oder Buchweizen machen…
Liebe Grüße
Lea
Hallo Lea,
genau sowas passt prima dazu! Ich habe hier Hafergrütze dazu gemacht, aber deine gelisteten Beilagen kann ich mir auch alle sehr gut dazu vorstellen :)
Ganz liebe GRüße zurück!