_PASTA MIT TOMATEN-RUCOLA-SAUCE

Hallo ihr Lieben!

Passend zum Sommer und der ergiebigen Tomatenernte aus dem Garten, möchte ich euch heute mit dem Rezept an Urlaub, Sonne und den Süden erinnern. Denn die Tomaten hier aus dem Garten schmecken  auch so lecker wie im Süden und so kann man sich etwas Urlaubsfeeling auf den Teller nach hause holen. Neben den Tomaten kann man natürlich auch den Rucola, Rosmarin und Thymian aus dem eigenen Garten verwenden. So macht das Kochen gleich viel mehr Spaß!

Wie ihr seht, setzt sich das heutige Rezept zu einem Großteil aus Gemüse und Kräutern aus eigenem Anbau zusammen und das macht es gleich doppelt so lecker! Ihr braucht generell nicht viele Zutaten um euch dieses Sommergefühl auf den Teller zu zaubern. Was habt ihr denn an Gemüse im Garten? Und welche Rezepte kocht ihr gerne damit? Schreibt es gerne in die Kommentare! Und bei diesem Rezept zeigt sich das Besondere im Detail: Besonders lecker und aromatisch wird die Sauce durch den angebratenen Knoblauch mit den frischen Kräutern – da möchte man gar nicht mehr aufhören zu essen :) So schnell und einfach zaubert man sich ein meisterhaftes Gericht – viel Spaß dabei!

_ZUTATEN (für ca. 2 Portionen)

_250g Fussili

_4 große Tomaten

_1 handvoll kleine Tomaten

_1/2 (gelbe) Zucchini

_1 Zwiebel

_2-3 Knoblauchzehen

_italienische Kräuter, Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer

_1 handvoll Rucola, Tomatenmark

_1 Mozzarella

_Die Zwiebel klein schneiden und zusammen mit dem frischen Thymian und Oregano mit etwas Öl in der Pfanne anbraten, den Knoblauch zuletzt hinzugeben. Die Zucchini und Tomaten in kleine Stücke schneiden und gut untermengen. Etwas Tomatenmark hinzugeben und mit Kräutern, Salz, Pfeffer abschmecken. Die Nudeln parallel mit heißem Wasser aufsetzen. Wenn diese gut sind, abgießen und etwas Olivenöl und Salz hinzugeben. Die Sauce mit Mozzarellascheiben belegen und warten, bis diese leicht geschmolzen sind. Rucola kleinschneiden und anschließend mit der Pasta und der Sauce servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..