Hallo ihr Lieben!

Nun wo es draußen immer kälter wird und zum Teil schon richtig unangenehm ist, werden Rezepte zum Aufwärmen wieder wichtiger. Möchte man sich im Sommer erfrischen und abkühlen und greift deswegen auf Salate, Bowls und Co. zurück, ist im Winter genau das Gegenteil der Fall.
Man möchte sich aufwärmen und am liebsten nur warme Gerichte essen wie zum Beispiel Suppe, Eintöpfe oder nahrhafte Gerichte. Mein heutiges Gericht passt da perfekt dazu und ist natürlich auch noch schnell zubereitet.

Es wärmt ganz herrlich nach einem langen Spaziergang draußen oder wenn man abends nach einem anstrengenden Tag heimkommt. Dazu kommt, dass es in weniger als dreißig Minuten zubereitet ist und ihr noch nichtmal die ganze Zeit dabei sein müsst, sondern die Töpfe vor sich hin köcheln lassen könnt. Der herrliche Duft wird dann durch die gesamte Küche und Wohnung ziehen und ihr könnt euch auf das wärmende Herbstgericht freuen.

Der Rahmspinat macht die Sauce wunderbar cremig. Wobei man es eigentlich gar nicht Sauce nennen kann, da der Hauptbestandteil der Spinat ist und man ihn ähnlich wie Pesto oder eben eine Sauce einfach über die Nudeln geben kann. Schonmal ausprobiert? Auf jeden Fall sehr empfehlenswert, deswegen hier nun das einfache und dafür umso schmackhafteres Gericht!
_ZUTATEN (für 2-3 Personen)
_300g Nudeln
_1 große oder 2 kleine Ziebeln, 1 Zehe Knoblauch
_400g Rahmspinat
_Kochsahne oder Milch
_Pfeffer, Salz, Muskat, Olivenöl

_Die Nudeln in heißem Wasser aufkochen. Die Zwiebeln in kleine Stücke schneiden und mit etwas Öl in einem Topf anbraten bis sie goldbraun sind. Den Spinat ebenfalls hinzugeben. Mit etwas Sahne oder Milch verfeinern und nachwürzen. Die Nudeln abgießen und mit Olivenöl und Salz verfeinern – mein Tipp, denn so schmecken sie wie beim Italiener. Guten Appetit!
Super einfach und oberlecker! 😋 Wir essen da immer noch sehr gerne ein Ei dazu. Je nach Lust und Laune in Form von weichgekoch, Rührei oder Spiegelei. 😊
Liebe Grüße,
DIY-Fee
Das stelle ich mir auch sehr lecker vor! Wie einfach und schnell man doch ein leckeres Abendessen zaubern kann :)
Viele liebe Grüße!
Bei uns gibt es auch Ei obendrauf 🍳🍗🥩💥 …der Kracher. Mit Schinken oder Schinkenspeck. Dafür lassen wir das Salz komplett weg, auch den Rahmspinat nicht salzen. Viele Grüße 😁💚🤟
Die Variante mit Ei kommt gut an, wie ich sehe, sehr schön! Die Kombis hören sich alle sehr gut an :) viele Grüße!
[…] Und noch etwas Leckeres für einen warmen, gefüllten Bauch habe ich bei Kerstin auf dem Blog entdeckt. Auch dieses Rezept […]
Wie lieb von dir, danke fürs Teilen! :)
[…] _NUDELN MIT RAHMSPINAT SAUCE […]
Vielen Dank fürs Teilen! Und konnte das Rezept an dein Leibgericht rankommen? :)