_BANANEN SHAKE

Hallo ihr Lieben!

Nun hat sich die Sonne tatsächlich mal etwas mehr blicken lassen und man konnte sich das erste Mal in den Garten setzen – schön eingepackt natürlich, aber immerhin mit dauerhaft Sonne im Gesicht. Und bei diesem kleinen Aufenthalt im Garten durfte das passende, frühlingshafte Getränk nicht fehlen. Sehr passend hierzu hatte ich eine reife Banane übrig, die man perfekt für einen Bananenshake nutzen kann.

Das ist übrigens ein ultimativer Tipp, wenn man die reifen Bananen nicht mehr gerne essen mag, kann man sie immer noch super für Smoothies und Shakes nutzen. Dieser Tipp ist wahrscheinlich auch schon allseits bekannt, doch manchmal ist so eine kleine Erinnerung ja auch eine schöne Inspiration.

So ging es mir jedenfalls, denn ein Bananenshake aus einer reifen Banane habe ich schon länger nicht mehr zubereitet. Insofern war die kurze Erinnerung sehr hilfreich dieses leckere und einfache Rezept wieder aufleben zu lassen! Ihr braucht nämlich hierfür schlichtweg zwei Zutaten. Selbst Zucker müsst ihr nicht ergänzen, da die Süße der Banane vollkommen ausreicht. Ich habe als Deko noch eine Physalis ergänzt, das sieht nicht nur schön aus, sondern macht den Bananen-Shake auch gleich noch frühlingshafter und farbiger. Und ist somit nicht nur optisch was fürs Auge, sondern schafft auch noch eine gute Stimmung. Und mit dieser guten Stimmung möchte ich euch nun das – zugegebenermaßen – sehr einfache und doch so leckere Rezept zeigen. Seht es gerne als Inspiration an :)

_ZUTATEN

_1 reife Banane

_300ml Milch

_Zimt

_Physalis als Deko

_Die Banane schälen und zusammen mit der Milch in einen Mixer geben. Wer möchte, kann hierzu noch etwas Zimt ergänzen und wenn die Süße der Banane nicht ausreicht auch etwas Zucker. Alles gut durchmixen und mit einer Physalis servieren. Lasst es euch schmecken!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..