_KAROTTEN-KÜRBIS-SUPPE

Hallo ihr Lieben!

Passend zum Herbst habe ich heute nochmal ein Rezept für euch! Es handelt sich hierbei um einen der Klassiker schlechthin – natürlich die allseits beliebte und bekannte Kürbissuppe. Es gibt sie in allen Varianten zum Beispiel mit Ingwer, Orangen oder als Chili-Variante. Bei diesem Rezept habe ich mich heute für Kartoffeln und Karotten entschieden. Also für Gemüse, das man oft standardmäßig daheim hat. Dazu natürlich noch Kürbis und allerlei Gewürze.

Weiterlesen

_PASTA MIT TOMATEN-RUCOLA-SAUCE

Hallo ihr Lieben!

Passend zum Sommer und der ergiebigen Tomatenernte aus dem Garten, möchte ich euch heute mit dem Rezept an Urlaub, Sonne und den Süden erinnern. Denn die Tomaten hier aus dem Garten schmecken  auch so lecker wie im Süden und so kann man sich etwas Urlaubsfeeling auf den Teller nach hause holen. Neben den Tomaten kann man natürlich auch den Rucola, Rosmarin und Thymian aus dem eigenen Garten verwenden. So macht das Kochen gleich viel mehr Spaß!

Weiterlesen

_WRAPS MIT POLENTA UND HUMMUS (vegan)

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC02088-2 Kopie.jpg

Nachdem ich euch letztens schonmal ein Rezept für Wraps gezeigt habe, bin ich regelrecht auf den Geschmack gekommen und musste direkt ein neues Rezept damit kreieren. Und die Rede ist hier wirklich von einem „muss“ und keinem „kann“. Denn die Wraps haben mich so überzeugt und sie sind so praktisch – vor allem auch im Sommer zum Mitnehmen, dass schlichtweg noch eine weitere Variante der Zubereitung kreiert wurde! Und da ich euch am Wochenende auf Instagram habe abstimmen lassen, ob ihr lieber Wraps oder Polenta sehen wollt, habe ich gesehen, dass auch ihr Fans von Wraps seid. Um allerdings beidem gerecht zu werden, ist das heutige Rezept sowohl für Wraps- als auch für Polentafans geeignet, denn es verbindet schlichtweg beide Zutaten.

Größenänderung DSC02081-2 Kopie.jpg

Klingt nach einer verrückten Kombi? Ist es vielleicht auch, doch mit Hummus schmeckt das Ganze schon sehr orientalisch und die Kombi kennt garantiert nicht jeder. Zu Hummus esse ich übrigens sehr gerne Karotten, deswegen durften auch sie auf dem Wrap nicht fehlen. Ihr seht, Rezepte entstehen bei mir meistens spontan aus dem, was gerade da ist und aus dem, auf was man gerade Appetit hat. So einfach kann es sein! Weiterlesen

_SÜSSKARTOFFEL BRATPAPRIKA GRILLGEMÜSE (vegan)

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC05754-2 Kopie.jpg

Neulich habe ich euch schon von dem leckeren Grillgemüse erzählt, das im Rahmen unseres Burgergrillens entstanden ist. Denn man muss ja schließlich nicht immer die klassischen Beilagen wie Pommes und Krautsalat dazu essen. Stattdessen kann man zum Beispiel auch Süßkartoffelpommes machen. Das kennen wohl noch die meisten, denn inzwischen gibt es sie in etlichen Restaurants und sie sind immer superlecker! So hat man nun also im Restaurant schonmal mehr Auswahl. Warum daheim darauf verzichten?

Größenänderung DSC05755-2 Kopie.jpg

Aus diesem Grund habe ich heute ein Grillgemüserezept für euch inklusive Süßkartoffeln, die ihr perfekt als Beilage für Burger oder auch als eigenständiges Essen genießen könnt. Viele haben schon in meinem Burgerpost auf das Grillgemüse geachtet und ich habe euch versprochen es nochmal eigenständig zu zeigen. Weiterlesen

_BURGER MIT AVOCADO UND GRILLGEMÜSE

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC05768-2 Kopie.jpg

Nachdem ich in meinem letzten Artikel noch vom Sommer gesprochen habe, kühlt es sich nun langsam aber sicher ab. Auch die Pflanzen freuen sich über mehr Wasser und der Mensch sich über eine Abkühlung. Seid ihr eher der Sommer- oder Wintertyp? Ich bin auf der Sommerseite und genieße die schönen, langen Tage immer sehr. So wie zum Beispiel diesen Grillabend an einem lauen Sommerabend. Wir saßen im Garten, haben das Wetter genossen und Burger gegessen – herrlich! Und was das beste an selbstgemachten Burgern ist: Man kann sie mit allem belegen worauf man Lust hat.

Größenänderung DSC05754-2 Kopie.jpg

So liebe ich es zum Beispiel Avocado draufzutun. Da ich generell ein riesen Fan davon bin, dürfen sie natürlich auf dem Burger nicht fehlen :) Und dann kommen noch Tomaten, Salat, saure Gurken und allerlei dazu. Weiterlesen

_BUNTE LINSEN-REIS-PFANNE MIT TOMATEN (vegan)

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC04521 Kopie.jpg

Kennt ihr diese Zutaten, die ihr eigentlich total gerne mögt, doch aus unerfindlichen Gründen irgendwie viel zu wenig kocht? Obwohl sie da sind und ihr Appetit darauf hättet? Irgendwie geraten sie trotzdem oftmals aus den Augen und aus dem Sinn. So geht es mir mit Linsen oder genauer gesagt: roten Linsen. Schon als Kind habe ich sie sehr gerne gegessen. Meine Mama machte damals immer einen Rote-Linsen-Eintopf mit Tomaten und Garnelen – hach war das lecker!

Größenänderung DSC04524 Kopie.jpg

Und bis heute esse ich dieses Rezept oder auch andere mit roten Linsen noch immer sehr gerne! Doch irgendwie kommen sie selten in den Topf. Und genau aus diesem Grund und um den Linsen zu rühmen, habe ich heute ein Rezept damit für euch kreiert. Weiterlesen

_SPINAT KNOBLAUCH NUDELN MIT BOHNEN

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC04605-2 Kopie.jpg

Kennt ihr diese Phasen, in denen ihr ein bestimmtes Lebensmittel am liebsten in allen Gerichten verwenden würdet? Und ihr euch damit dann immer wieder neue Rezepte ausdenkt, damit ihr genau mit dieser Zutat kochen könnt? So geht es mir bzw. uns momentan mit Knoblauch. Und bei dem heutigen Rezept war der Spinat auch ein großer Zutatenwunsch. Da wir schon viel zu lange keinen Spinat mehr gegessen haben, wurde es eindeutig nochmal Zeit für ein Rezept damit. Und da Spinat an sich schon sehr gut schmeckt, braucht man gar nicht mehr viel anderes um ein leckeres Essen zu kreieren.

Größenänderung DSC04593-2 Kopie.jpg

Und an dieser Stelle kommt der liebe Knoblauch ins Spiel. Vor allem die eingelegten Zehen haben es einem schwer angetan in letzter Zeit und sie lassen die Gerichte so herrlich frisch schmecken. Weiterlesen

_POLENTA MIT KRÄUTERGEMÜSE (vegan)

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC04514 Kopie.jpg

Reis, Nudeln und Kartoffeln kennt man als herkömmliche Beilage. Sie sind lecker und man kann sehr viel dazu kombinieren, in dem Sinne dürfen sie in keiner Küche und keinem Vorratsschrank fehlen. Doch kennt ihr auch schon Polenta? Das ist Maisgrieß, den man in den verschiedensten Formen servieren kann. Ursprünglich ein stärkendes Essen für arme Leute, das ab dem 17. Jahrhundert von Spanien bis Südrussland weit verbreitet ist, findet man es heutzutage wieder sehr oft in den Geschäften. Da es einfach zum Zubereiten ist, kann es gut und gerne die klassischen Beilagen ersetzen und so für etwas frischen Wind in der Küche sorgen.

Größenänderung DSC04506 Kopie.jpg

Und was könnte zu diesem leckeren Brei besser passen als frisches Gemüse? Ganz wichtig bei dem bunten Gemüse aus dem heutigen Rezept sind viele frische Kräuter. Am besten schmecken sie frisch aus dem Garten und anschließend direkt in die Pfanne gegeben. Weiterlesen

_Anzeige: KRÄUTERBROT MIT SCHEIBEN MIT HÄHNCHENGESCHMACK UND KNOBLAUCH (vegan)

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC04545 Kopie.jpg

Anzeige     Wachsen bei euch die frischen Kräuter auch so gut? Bei uns gibt es sie in Massen im Garten und sie wachsen dort ohne Ende. Doch wenn ihr frische Kräuter haben wollt, braucht ihr natürlich nicht automatisch einen riesigen Garten. Es reicht selbst der kleinste Platz auf der Fensterbank oder ein kleiner Topf auf dem Balkon um seinen eigenen Kräutergarten anzupflanzen.

Größenänderung DSC04583 Kopie.jpg

Schnittlauch, Petersilie und Rosmarin kann man zum Beispiel immer gut gebrauchen zum Kochen. Und vor allem wenn sie frisch sind, werten sie einfach jedes Gericht in der Küche auf. So wird aus einem einfachen belegten Brot schnell mal ein kleines kulinarisches Highlight. Weiterlesen

_KNOBLAUCH AVOCADO SPAGHETTI (vegan)

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC01826-2 Kopie.jpg

Kennt ihr das, wenn ihr heimkommt und auf einmal habt ihr Appetit auf ein bestimmtes Gericht oder eine bestimmte Zutat. Und das sollte dann auch gekocht werden, weil alles andere in dem Moment nicht so gut schmecken würde. So ging es mir diesen Samstag: Auf einmal habe ich großen Appetit auf Spaghetti in Aioli bzw. in angebratenen Knoblauchzehen gehabt. Wo ich früher nie Knoblauch gegessen habe, habe ich meine Meinung inzwischen geändert. Mein Freund hat mir diese leckeren Knoblauchzehen, die in Öl und Kräutern eingelegt werden, vor einiger Zeit gezeigt. Und was soll ich sagen: seitdem bin ich ein großer Fan davon!

Größenänderung DSC01830-2 Kopie.jpg

Dadurch dass sie eingelegt sind, wird der reine Knoblauchgeschmack etwas abgemildert. Perfekt für mich! Und für alle, die sich erst langsam an Knoblauch herantasten wollen. Das geht zum Beispiel auch sehr gut mit diesem Rezept. Weiterlesen