_GARNELEN-MANGO-PFANNE

Hallo!

Was ein Wetter wir doch im Moment haben, unglaublich. Es stürmt so doll, dass man das Gefühl hat gleich wegzufliegen. Oder es rollt vor einem ein Tannenbaum auf die Straße. Oder das Modell in der Größe eines A0-Blattes wird fast weggeweht. Alles schon passiert :D

Größenänderung DSC03467-3

Und weil es draußen im Moment so unangenehm ist, braucht man was Warmes zum Essen. Und da mein letztes Rezept ein Frühstücksrezept war, kommt hier nochmal ein Mittagessen. Mit Garnelen, also nicht vegan. Wer es allerdings vegan essen möchte, kann die Garnelen weglassen. Denn die restlichen Zutaten sind allesamt vegan. Außerdem ist eine Zutat dabei, die man meiner Meinung nach immer im Haus haben sollte: Gestückelte Tomaten (mit Kräutern). Egal wie wenig man im Haus hat, damit kann man so gut wie immer etwas Leckeres zaubern!

größenänderung_beb

_ZUTATEN (für 2 Personen)

_500g Tomaten (gestückelt, mit Kräutern)

_100g Kidneybohnen

_200g Garnelen

_Mangochutney (oder auch eine halbe Mango)

_Pfeffer, Salz, Curry, Oregano, Kreuzkümmel

Größenänderung DSC03473-2

_Die Garnelen in der Pfanne anbraten. Wenn sie fertig sind, die Tomaten und die Kidneybohnen dazugeben. Anschließend alles zusammen köcheln lassen und würzen. Wer mag kann auch etwas Mangochutney dazugeben, was dem Ganzen eine süße Note verleiht. Wer sowas nicht zur Hand hat, versucht es mit einer kleingeschnittenen, halben Mango. Die Zutaten auf kleiner Stufe ein paar Minuten ziehen lassen.

Größenänderung DSC03493-2

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren! Und vergesst nicht: Wer ein Rezept nachkocht, kann mir ein Bild und einen kurzen Kommentar dazuschicken! Oder markiert mich auf Instagram :)

Ich werde gleich noch zum Sport gehen und mir überlegen, welches Rezept ich euch als nächstes zeige. Wie wäre es nochmal mit einem Smoothie? ;)

7 Gedanken zu “_GARNELEN-MANGO-PFANNE

    • Danke! Das schöne daran ist, dass es ein einfaches Rezept ist ;) Ich würde mich freuen, wenn du mir ein Bild davon schickst! Wenn du magst, zeige ich es in meiner neuen Kategorie „Nachgekocht“ und verlinke deinen Blog :)

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..