Hallo meine Lieben!
Endlich komme ich nochmal dazu einen Artikel zu schreiben. Wie die meisten wahrscheinlich mitbekommen haben, bin ich erst Mitte dieser Woche aus Thailand wiedergekommen und hatte die letzten Tage immer was zu tun. Da ich durch den Flug etwas unter Schlafmangel stand (also ich kann nicht im Flugzeug schlafen, klappt das bei euch? :D ) und ich mir erstmal einen Überblick über die Bilder und Videos machen musste, kam ich erst gestern dazu wieder ein Rezept für euch zu fotografieren. Außerdem hat man dann doch immer mehr als gedacht nach einem Urlaub zu tun. Denn neben Wäsche waschen und aufräumen möchte man auch all die lieben Personen, die man dann so lange nicht gesehen hat, wiedersehen. Dementsprechend war ich die letzten Tage nur unterwegs.
Doch nicht nur privat habe ich mir viel vorgenommen, sondern auch für den Blog. So werde ich nun wieder aktiver sein und heute Morgen habe ich es sogar geschafft eine facebook Seite für den Blog zu starten. Dazu gibt`s in den nächsten Tagen nochmal eine ausführlichere „offizielle“ Ankündigung, wer aber schonmal vorbeischauen mag, kann das gerne tun (hier geht`s zur Seite). Dort wird dann vielleicht auch das ein oder andere Video aus Thailand zu sehen sein, aber mehr verrate ich noch nicht ;) Denn nun geht es erstmal wieder um das Rezept, was ich heute für euch habe. Da ich nach dem Urlaub langsam mal wieder anfangen möchte mich bewusster zu ernähren und mehr Sport zu machen, habe ich hier ein Frühstück für den idealen Start in den Tag zusammengestellt.
Zu dem Rezept gibt es zwei Varianten: Bei der ersten verwendet man nur Magerquark als natürlichen Eiweißlieferanten, bei der zweiten ergänzt man noch Eiweißpulver (gerade für Sportler ist das eine gute Möglichkeit mehr Eiweiß ins Frühstück zu bekommen). Mit den Früchten hat man schon am Morgen viele Vitamine und außerdem wird`s ja langsam wieder wärmer, da ist ein erfrischendes Frühstück meiner Meinung nach genau das richtige ;) Die Früchte können saisonal angepasst werden – im Sommer freue ich mich da schon auf Erdbeeren! Und Melonen oder Ananas oder Mango… Ihr seht, es gibt unzählige Möglichkeiten. Seht es einfach als Inspiration für euer Frühstück an! :)
_REZEPT (für 1 Schüssel)
_ ca. 200g Magerquark
_ Milch/ Joghurt
_ 1 Apfel
_ 1 Banane
_ 1 handvoll Haferflocken
_ Gemischte Nüsse, Chia Samen
_ optional: Eiweißpulver
_Den Magerquark mit etwas Milch oder Joghurt vermischen bis das ganze cremig ist. Für die Sportler oder alle, die zusätzlich Eiweiß ergänzen möchten: Das Eiweißpulver mit etwas Milch anrühren und ebenfalls mit dem Quark vermengen. Nun das Obst in kleine Stücke schneiden und auf den Quark legen. Nun noch Haferflocken, Nüsse und Chia Samen je nach Geschmack ergänzen. Ihr könnt auch Leinsamen, Rosinen o.ä. verwenden. Guten Appetit und einen guten Start in den Tag!
Sojaflocken sind eine gute Methode mehr Protein reinzuhauen :)
Das stimmt! Danke dass du mich dran erinnerst :) Vor ein paar Jahren habe ich jeden Morgen Sojaflocken reingemacht, aber irgendwie ist das in Vergessenheit geraten :D Jetzt werde ich sie mir nochmal kaufen :)
ja, schlafen im Flugzeug funktioniert prima (mit einem Drink oder zwei)
Haha ja, damit geht`s bestimmt gut, stimmt ;D Wird das nächste Mal probiert ;D
Ich lebe ja hauptsächlich vegan, aber da kam mir gerade die Idee den veganen Quark von Provamel und alpro auszuprobieren.
Die sind ja erst vor kurzem auf den Markt gekommen und passen bestimmt auch super zu Obst;)
Ja, das kann man bestimmt gut ersetzen! Kannst dann gerne mal schreiben, wie`s geschmeckt hat, das interessiert mich auch :) Hab ja hier auch viele vegane Rezepte online ;)
Hey, bin gerade auf deinen Blog gestoßen, was für ein süßer Name! Und das Rezept klingt sehr gut, so ähnlich mache ich mir mein Frühstück auch immer, je nach Geschmack entweder Richtung Müsli oder Haferbrei.
Liebe Grüße
Svenja
:)Hey, danke dir! :) Das ist lieb
Ja, das ist echt ideal als Frühstück – Oatmeal mag ich auch ganz gerne. Mit Banane am liebsten, allerdings eher im Winter ;D
Liebe Grüße zurück!!
Kerstin
stimmt, es geht wirklich nichts über ein warmes Frühstück, wenns draußen sowieso schon schweinekalt ist ^^
Ja absolut :D Genauso wie man im Winter auf einmal mehr Suppen mag, während es im Sommer Salat oder auch gerne nur Wassermelone ist ;D
hach, jetzt möcht ich ne Wassermelone verdrücken :D
Oh nein :D sorry, das habe ich schon in Thailand die ganze Zeit geschafft: etwas zum essen genannt und dann hat jeder so einen Appetit darauf bekommen :DD
Jaa das geht mir oft so, am besten kann man das natürlich mitten in der Nacht gebrauchen, wenn man eigentlich nur noch mal schnell ein bisschen rumsurfen wollte ^^
Mhmm… Ne, ich schlafe im Flugzeug auch nicht.
Willkommen zurück im kalten Deutschland! Jeder hat ja seine eigenen Methoden mit dem Winterblues umzugehen; ich mache mir Smoothies.
Annika <3
Haha ja danke! Als ich gelandet bin, hat`s geregnet und es war kalt. Ich hab mir nur gedacht: Willkommen zurück in Deutschland ;D
Die Smoothie Variante finde ich super, bin da auch ein Fan von! Hab sogar mal einen winterlichen Kaki Zimt Smoothie kreiert :)
Haha ja weiß ich doch! Dieser Post hat das erste Like bekommen, das ich als Blogger vergeben habe :)
Ach wie cool! Fühle mich geehrt :)
Das war mein tägliches Frühstück in der Schwangerschaft. Etwas besseres gibt es nicht ❤
Oh wie schön :) Stimmt, eine bessere Kombi gibt es gar nicht. Mit dem vielen Obst im Müsli ;)
Das Rezept ist toll und funktioniert auch mit Sojajoghurt oder Quark und Pflanzen Milch. Eiweiß liefert auch Cashewmus.
Dankeschön :) Ja, das kann ich mir auch sehr gut dazu vorstellen. Danke für den Tipp! :)