_Anzeige: VON SÜSSKARTOFFEL CHIPS UND SAATEN CRACKERN (vegan)

Hallo meine Lieben!

Größenänderung DSC00036-2 Kopie.jpg

Anzeige     Bei Süßkartoffeln geht mein Herz auf – wer über kurz oder lang hier mitliest, weiß genau wie sehr ich Süßkartoffeln mag. So habe ich selbst schon Süßkartoffelchips, Pommes, eine bunte Pfanne und vieles mehr gemacht. Und als ich letztes Jahr mit meinem Freund für ein Wochenende weg war, haben wir uns Gemüsechips gekauft – seitdem bin ich ein großer Fan davon. Denn man kann nicht nur Süßkartoffeln, sondern auch diverses andere Gemüse zu leckeren Chips machen. Kein Wunder, dass ich begeistert davon bin, dass ich die Produkte von Natürlich anders probieren durfte! Denn dort gibt es genau das, was ich so mag: Gemüsechips in allerlei Sorten und dazu noch Cracker, die ich bis dato in der Form noch nie gesehen habe. Alle Produkte sind vegan und glutenfrei und werden handgemacht in Heidelberg (also gar nicht so weit weg von mir).

Größenänderung DSC00031-2 Kopie.jpg

Egal ob als gesunde Alternative zu den klassischen Chips oder als kleine Aufmunterung beim Arbeiten: Ich liebe solche leckeren Knabbereien. Da ich Süßkartoffelchips schon oft selbst gemacht habe, war ich umso gespannter wie sie denn gedörrt schmecken. Neben den Süßkartoffelchips (die es übrigens hier gibt) habe ich auch noch einen Gemüsechips Mix aus Rote Beete, Pastinake und Süßkartoffeln bekommen. Nicht nur farblich und vom Aussehen her bin ich begeistert, auch der Geschmack kann mich überzeugen. Die Produkte sind allesamt vegan und ohne Aroma-/ Konservierungsstoffe. Das Gemüse wird gedörrt und mit Gewürzen und Zitrone haltbar und schmackhaft gemacht. Gemäß dem Motto „Snacken ohne Reue“ sind die Produkte eine gesunde Alternative zu klassischen Chips, Süßigkeiten und Co.

Größenänderung DSC00032-2 Kopie.jpg

Größenänderung DSC09985-2 Kopie.jpg

Die Cracker gibt es in den Sorten Meerrettich-Saaten, Süßkartoffel-Saaten, Tomate-Saaten und Rote-Beeten-Saaten sowie natürlich im bunten Mix, den ihr hier findet. Diese Saaten bestehen z.B. aus Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne oder Chia. Also alles Sachen, die ihr auch oft bei mir in meinen Rezepten findet. Die Farben sind übrigens richtig schön kräftig. Das Auge isst schließlich mit und so sehen die Produkte so schön natürlich aus, wie sie auch hergestellt werden.

Größenänderung DSC00005-2 Kopie.jpgGrößenänderung DSC00058-2 Kopie.jpgGrößenänderung DSC00001-2 Kopie.jpg

Doch nicht nur der gleiche Sinn für kreative, gesunde Küche hat mich angesprochen, denn auch die Geschichte, wie die Produkte entstanden sind, passt absolut zu meinem Blog. Wie ihr wisst, reise ich sehr gerne. Passend dazu ist auch die Idee des gedörrten Gemüse in Neuseeland in einem Yoga-Detox-Retreat in der Nähe von Queensland entstanden, wo die liebe Uta von Natürlich Anders zu Besuch war. Neben tollen Wanderungen, Yogastunden, Wellness und vielem mehr, hat man dort auch die gedörrten Köstlichkeiten serviert bekommen, die zur Inspiration für diese Produkte wurden. Reisen und essen fügen sich immer wieder gut zusammen und zeigt, dass man einfach etwas anderes ausprobieren kann, von dem man dann begeistert wird. Und begeistert bin ich wirklich :)

Größenänderung DSC00082-2 Kopie.jpgGrößenänderung DSC00051-2 Kopie.jpg

14 Gedanken zu “_Anzeige: VON SÜSSKARTOFFEL CHIPS UND SAATEN CRACKERN (vegan)

  1. Wow das sieht alles sehr lecker aus! Vor allem die Farben der Chips, einfach Hammer. Da mag man direkt reinbeißen :)

    • Hast du sie auch probieren können ? Ja, sie schmecken schön natürlich, ich mag das sehr gerne. Gerade den Gemüsemix fand ich gut. Aber da hast Du recht, Geschmäcker sind natürlich verschieden. Ich habe auch mal mit Zucchini gebacken und die einen fanden es super, während andere es nicht mal probieren wollten ^^

      • Ja ich hab sie auch zum prbieren bekommen. Für mich hätten sie etwas mehr Würze vertragen können, etwas Salz, Pfeffer, Paprika, Chili. Aber vielen ist ja gerade das Natürliche lieber.
        Bei mir gibt’s dann halt weiterhin die selbergemachte Version ;-)
        Oooh, dabei ist Gebäck mit Zucchini doch so lecker.

  2. Sieht schon mal sehr gut aus, bisher waren mir die gekauften Gemüsechips immer zu fettig. Wie hast Du das bei diesen Gemüsechips empfunden? Am liebsten würde ich sie ja selber machen aber irgendwie klappt das bei mir im Ofen nicht wirklich. Ich weiß nicht ob das an der Ober/Unterhitze liegt aber irgendwie verbrennen sie eher, auch wenn ich es einen Spalt offen lasse. Ich kann halt auch die Temperatur nicht sehr fein steuern. Bei Süßkartoffel geht es gerade noch aber bei Grünkohl usw. habe ich keine Chance.

    LG
    Nina

    • Die Gemüsechips waren gar nicht fettig. Sie sind gedörrt und deswegen sehr fein, sowohl von der Dicke her als auch von der Konsistenz :) Kleiner Tipp, wenn du Süßkartoffelchips (oder andere) selbstmachst: die Kartoffeln ca eine halbe Stunde lang in Wasser legen. Dann werden sie später im Backofen knuspriger. Vielleicht hilft es dir ja:) LG zurück

  3. Oh, man. Das sieht super lecker aus. Dazu noch deine einladenen Bilder :D
    Wo bekomme ich die nun um die Uhrzeit her? ;)
    Mit Süßkartoffeln bekommt man mich übrigens immer ;)
    Liebe Grüße,
    Nadine

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..