Hallo ihr Lieben!

Draußen zwitschern die Vögel, die Sonne strahlt durchs Fenster rein und ihr wacht auf, schaut auf den blauen Himmel und die Motivation für den Tag wächst ins Unermessliche. Gemütlich aufstehen, Fenster aufmachen und sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen – das wäre doch eine schöne Traumvorstellung für einen guten Start in den Tag. Momentan ist es zwar manchmal so, dass die Sonne zwar scheint, aber sobald man rausgeht, sind die Temperaturen eisig. An anderen Tagen ist es sonnig und warm und man kann schon in kurzen Sachen rumlaufen. April, April – der macht was er will. Gut, dass wir nun Mai haben und es mit dem Wetter hoffentlich nur bergauf gehen kann!

Bei solchen kühlen April-Temperaturen gehe ich dann zwar gerne mal spazieren, aber freue mich dann auch wieder daheim zu sein. Und da man generell momentan ja nicht viel machen kann, stellt sich natürlich immer die Frage was man mit dem Tag anfängt. Wenn man ehrlich ist, gibt es genug zu tun. Haushalt, neue Ideen entwickeln und vielleicht auch mal neue Hobbys anfangen. Man kann natürlich auch Rezepte ausprobieren und beim Kochen und Backen kreativ werden. Wie verbringt ihr denn eure freie Zeit momentan?

Ich habe das Wochenende genutzt um zum Beispiel dieses Rezept zu kreieren. Ihr könnt den Chia Pudding auch klasse abends vorbereiten um ihn dann am höchsten Tag als Frühstück zu essen oder ihn auf die Arbeit mitzunehmen. Ist mal eine leckere Alternative zum klassischen Müsli und bringt etwas Exotisches in den Alltag hinein. Irgendwie erinnern mich solche Rezepte ja immer an die Zeit auf Bali. Dort habe ich so oft leckere Bowls gegessen, die immer kunterbunt und schmackhaft waren. Herrlich, wenn man sich mit einem Rezept wieder in die Ferne träumen kann! :)

_ZUTATEN
_1 Banane
_ca. 4-5 ELfeine Haferflocken
_ca. 100 Milch (gerne auch Hafermilch)
_ 4 EL Chia-Samen
_Kakaonibs, Bananenchips
_Die Banane in Stücke schneiden und direkt in den Mixer geben. Die Chia-Samen währenddessen in heißem Wasser oder Milch separat quellen lassen. Zur Banane noch Haferflocken und Milch hinzugeben. Alles gut durchmixen und kurz stehen lassen, damit die Haferflocken quellen können. Es sollte eine breiige Masse entstehen, sollte dies nicht der Fall sein, dann noch etwas Haferflocken ergänzen. Nach ca. 15 Minuten könnt ihr etwas vom Bananen-Smoothie in ein Glas geben und ebenfalls von den Chia-Samen. Mit Bananenchips und Kakaonibs dekorieren und guten Appetit! :)
Das sieht Mal wieder absolut fantastisch aus. 👌 Liebe Grüße, Kerstin von http://www.casaschnerr.com
Lieben Dnak, das freut mich sehr zu hören! :) Ist auch wieder sehr leicht zubereitet ;) Liebe Grüße!