_GRANATAPFEL KÖRNER MÜSLI

Hallo ihr Lieben!

Gerade sitze ich im Zug und lasse die Herbstlandschaft an mir vorbeiziehen. Ein Nebelschleier legt sich über die Felder und die Landschaft mit ihrem Wechsel zwischen Feldern, Wald, kleinen und größeren Städten zieht an mir vorbei. Solche Zugfahrten und Momente laden zum Gedanken abschweifen lassen, träumen und reflektieren ein. Sie geben einem Zeit den Moment bewusst zu erfassen, Zeit die man sich im Alltag erstmal nehmen muss.

Und gleichzeitig fühlt es sich wie ein Mini-Urlaub an, ein kleiner Tagesausflug, ein neuer Ort und das bewusste Wahrnehmen der Gegebenheiten und Kleinigkeiten vor Ort. Der Weg dorthin, der an neuen Landschaften vorbeiführt und das Ankommen und anschließende Schlendern durch die fremden, kleinen Straßen öffnet den Blick. Unbekannte Gegenden, die entdeckt werden wollen, lassen einen aufmerksamer umherwandern und alles detaillierter wahrnehmen.

Und genau für solch einen kleinen Ausflug ist ein guter Start in den Tag in Form eines gesundes Frühstücks ideal. Natürlich könnt ihr mein heutiges Frühstück auch To Go mit auf den Weg nehmen, während ihr euch auf eine kleine Entdeckerreise in fremde Städte und Gegenden begebt. Mit Haferflocken, Granatapfelkernen, Heidelbeeren, (veganem) Joghurt und Körnern könnt ihr perfekt in den Tag starten! Doch die Bilder und das Rezept sagen wohl mehr als tausend Worte – deswegen wünsche ich euch viel Spaß beim Ausprobieren! :)

_ZUTATEN (für 1 Portion)

_1/2 Granatapfel

_1 handvoll Heidelbeeren

_4-5 EL (veganer) Joghurt z.B. Maracuja

_feine Haferflocken

_Dattelsirup

_Körnermix

__Die Haferflocken mit heißem Wasser aufgießen und gut quellen lassen bis eine breiige Masse entsteht. Die Kerne aus dem Granatapfel trennen und zusammen mit den Heidelbeeren zu den Haferflockn geben. Joghurt und Dattelsirup nach Geschmack hinzugeben. Den Körnermix drübergeben und es sich schmecken lassen. Guten Appetit! :)

5 Gedanken zu “_GRANATAPFEL KÖRNER MÜSLI

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..