_ZIMTSCHNECKEN aus Hefeteig

Hallo ihr Lieben!

Nun macht der April seinem Namen alle Ehre und wechselt zwischen Sonnenschein, Wind, Regen und sogar Schnee nur so hin und her. Der Frühlingsanfang stand schon vor der Tür – doch April, April – der macht, was er will! Und so wird es auch wieder kälter draußen, umso schöner kann man sich drinnen wieder einkuscheln. Passend hierzu habe ich mein heutiges Rezept für euch vorbereitet und hoffe, dass ich euch ebenfalls inspirieren kann und euch den April damit versüße.

Zimtschnecken wollte ich übrigens schon sehr lange mal wieder backen, doch immer wieder kam etwas dazwischen. Wie man es eben kennt, vergeht dann gerne viel Zeit und deswegen musste die Motivation vor ein paar Tagen direkt genutzt werden um die langersehnten Zimtschnecken zu backen!

Sie sind beim Backen übrigens sehr gut aufgegangen und etwas größer als geplant geworden. Da hat der Hefeteig überraschend gut geklappt. Deswegen könnt ihr die Zimtcreme gerne etwas großzügiger verteilen. Das werde ich auch das nächste Mal machen, dann werden die Zimtschnecken nochmal intensiver im Geschmack. Dazu noch einen heißen Tee oder Kaffee und schon hat man den perfekten Nachmittagssnack. Dieses Rezept ist zwar nicht ganz so bunt und kreativ wie sonst, sondern eher klassisch, doch ich wollte es euch nicht vorenthalten, da es mir im wahrsten Sinne des Wortes den Tag versüßt hat. In dem Sinne wünsche ich euch also einen guten Appetit!

_ZUTATEN

_Für den Teig:

_150ml Milch (oder Hafermilch)

_100g Zucker

_1 Pck. Hefe

_3 Eier

_1 Pck. Vanillezucker

_Spekulatiusgewürz

_120g weiche Butter

_400g Mehl

_Für die Füllung:

_150g weiche Butter

_4 EL Zucker

_2 TL Zimt

_Zum Bestreichen:

_1 Eigelb

_1 EL Milch

_2 EL Zucker

_Für den Teig zunächst die Hefe mit Milch und Zucker kurz aufkochen und gut vermengen. Butter sowie Mehl, Vanillezucker, Eier und das Zimt- und Spekulatiusgewürz hinzufügen und den Teig gut vermengen. Sobald der Teig gut durchgeknetet ist, kann er in einer Schüssel und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen. Für die Füllung der Zimtschnecke verrührt ihr die Butter mit Zucker und Zimt. Die Masse zur Seite stellen. Sobald der Hefeteig aufgegangen ist, kann er ausgerollt werden und mit der Zucker-Zimt-Creme gleichmäßig bestrichen werden. Den Teig unterteilen, sodass ihr Zimtrollen formen könnt. Ca. 2 cm dicke Streifen davon abschneiden und auf einem Backblech platzieren. Eigelb, Milch und Zucker verquirlen und die Zimtschnecken damit bestreichen. Bei 200° Umluft für ca. 20 Minuten backen bis sie gut aufgegangen und goldbraun sind. Lasst es euch schmecken! :)

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..