_Anzeige: BALI, INDONESIEN PART II: Von den Gili Inseln, Smoothie Bowls und Bambushandtüchern

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC04374-2Größenänderung DSC04399-2Größenänderung DSC04543-2

Anzeige       Mit einem Zwischenaufenthalt in Padang Bai, einer kleinen Hafenstadt, sind wir dann langsam aber sicher Richtung Gili Inseln vorangekommen. Wir haben uns bewusst für einen Aufenthalt in Padang Bai entschieden, da wir die Strände wie z.B. die Blue Lagoon oder den White Sand Beach entdecken wollten und ebenfalls noch eine Tour nach Tirta Gangga, einem Wassertempel, wahrgenommen haben. Unser liebstes Restaurant befindet sich ebenfalls dort und wir hatten sogar zu wenig Zeit, sich durch die Karte durchzuprobieren. Die Smoothie Bowls und Shakes sind einfach viel zu gut gewesen! Doch da wir auf unserem nächsten Stopp, den Gili Inseln, ebenfalls ein sehr süßes Café entdeckt haben, konnten wir uns weiterhin durchschlemmen.

Größenänderung DSC04833-2Größenänderung DSC04854-2Größenänderung DSC04865-2Größenänderung DSC04770-2.jpgGrößenänderung DSC04866-2Größenänderung DSC04870-2

Auf den Inseln kann man nämlich die entspannteren Tage machen. Hat man vorher viel erlebt, gesehen, ist gewandert, hat sich Tempel, Natur und Kultur angeschaut, so kann man auf den Gili Inseln seine Seele baumeln lassen. Läuft man etwas weg vom Zentrum, findet man sogar fast menschenleere Strände. Außerdem kann man Tauchen, Schnorcheln und Inselhopping machen. Es gibt auf den Inseln keine Autos, sondern lediglich Fahrräder, Kutschen und so etwas wie motorisierte Fahrräder/ Mofas. Die Straßen sind zum Teil noch nicht gepflastert und alles ist hier „easy-going“. Perfekt um am Strand etwas zu Entspannen und so kamen auch die Reisehandtücher mit Bambus Aktivkohlefasern von Pandoo zum Einsatz. Sie sind mit mir einmal um die halbe Welt geflogen um sich dann am Strand auf den Gilis zu bewähren.

Größenänderung DSC04905-2Größenänderung DSC04910-2Größenänderung DSC04973-2

Natürlich kann man sie nicht nur als Strandtuch, sondern auch als normales Handtuch oder für den Sport verwenden. Da sie sehr leicht sind und in einer praktischen Tasche verpackt sind, kann man sie wirklich überall hin mitnehmen und sie verbrauchen kaum Platz im Koffer oder Rucksack. Es gibt sie in vier verschiedenen Größen und fünf Farben, sodass man die freie Auswahl hat. Besonders hat mich überzeugt, dass die Reisehandtücher mit Bambus Aktivkohlefasern so schön weich sind und Flüssigkeiten sehr schnell aufsaugen und danach auch wieder schnell trocken werden. Getestet wurde das unfreiwillig sogar mit einem Bananenshake, den ich aus Versehen verschüttet habe und dann schnell mit dem kleinen Reisehandtuch aufgewischt habe. Die Zusammensetzung besteht dabei aus 40% Bambusaktivkohlefasern und 60% Nylon. Der Nylonanteil ist im Vergleich zu Microfaser reduziert und somit nachhaltiger und sorgt für die nötige Langlebigkeit. Neben den Reisehandtüchern gibt es natürlich noch viel mehr Bambus Produkte in dem Online-Shop von Pandoo. Auch sehr praktisch: die Bambus Zahnbürste, Wattestäbchen oder Bambussocken.

Größenänderung DSC04882-2Größenänderung DSC04900-2Größenänderung DSC04893-2

Gefühlt gibt es dort für alle Lebenslagen Bambusprodukte, sodass man zu einem kleinen Alltagsheld werden kann und seinen Alltag ganz einfach nachhaltiger gestalten kann. Mehr dazu und sehr interessante Infos und Fakten gibt es auch auf der Website von Pandoo. Und wenn ihr euch dort etwas umschauen wollt, habe ich mit „NECKLESSMONSTER15“ noch einen 15 % Rabattcode für euch. Damit bekommt ihr 15% auf das gesamte Sortiment ab einem Mindestbestellwert von 19 Euro und der Rabattcode ist sogar noch bis zum 31.12.2019 gültig. So könnt ihr noch bis Ende des Jahres ein kleiner Alltagsheld werden oder euren Liebsten etwas Schönes zum Beispiel zu Weihnachten schenken. Denn für mich steht fest: Nicht nur auf Reisen, sondern auch daheim begleiten mich ab nun die Bambusprodukte von Pandoo. Was sich auf Bali bewährt hat, das kann daheim nur noch besser sein. Und ich bin gespannt, wohin mich die Handtücher und Co. noch alles hinbegleiten – denn die nächste Reise kommt bestimmt! :)

Größenänderung DSC04955-2_2. KopieGrößenänderung DSC05102-2

6 Gedanken zu “_Anzeige: BALI, INDONESIEN PART II: Von den Gili Inseln, Smoothie Bowls und Bambushandtüchern

    • Vielen lieben Dank, Fotografieren ist ein Hobby von mir, da freut es mich natürlich umso mehr, wenn sie dir gefallen ;)
      Es liegt schon einiges an Müll herum und generell ist Bali da gerade noch sehr in der Entwicklung. Aber es gibt auch kleine Projekte zum Recyclen, denke das Thema wird immer bewusster. Nur muss das Land auch nachkommen bei dem Müll, der nicht zuletzt auch durch Touristen entsteht. Als ich da war, habe ich schon die ein oder andere positive Aktion mitbekommen, ist aber alles noch in der Entwicklung :)

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..