_GRIESSBREI MIT APFELMUS

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr schonmal Apfelmus selbstgemacht? Vor allem mit Fallobst oder auch nicht mehr so schönen Äpfeln, die zu schrumpelig oder weich zum Essen aber deutlich zu schade zum Wegschmeißen sind, lässt sich besonders leckeres Apfelmus zaubern. Dazu noch frischer Grießbrei und schon hat man ein leckeres Mittagessen, Snack oder auch Dessert selbstgemacht.

Als Snack bei einem bunten Buffet oder für den nächsten Familien/ Freundeabend kann ich mir das Rezept auch gut vorstellen. Denn es ist zwar süß, aber trotzdem eben noch frisch und selbstgemacht. Somit ist es in dem Sinne auch gesund, als dass man genau weiß, welche Zutaten verwendet worden sind. Und diese Information finde ich auch immer sehr sinnvoll und lässt diese leckere Speise nochmal viel besser schmecken.

Generell ist es doch immer schöner, wenn etwas frisch zubereitet wird. Und aus dem Grund möchte ich inspirieren doch auch mal das Apfelmus selbst zu kochen. Und dann zusammen mit frisch zubereitetem Grießbrei zu servieren – so schmeckt es wirklich gut und ist natürlich nicht zu vergleichen mit der gekauften Variante. Auch als Dessert oder als Snack zum Mitnehmen (im Glas) eignet sich das Rezept sehr gut. Deswegen nun viel Spaß mit dem Rezept!

_ZUTATEN

_Für das Apfelmus:

_1 kg Äpfel

_40g Limetttensaft

_1 Pck. Vanillezucker

_25g Zucker

_DIe Äpfel gut waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen großen Topf geben und gut köcheln lassen, sodass die Apfelstücke weich werden. Danach zu Apfelmus vermixen ( je nach Belieben noch stückiger oder sehr flüssig).

_Für den Grießbrei:

_500g Milch

_150g Sahne

_40g Zucker

_90g Weichweizengrieß

_Alle Zutaten zusammen in einen Topf geben und unterständigem Rühren aufkochen. Danach weiterköcheln lassen und für ca. 15 Minuten gut durchkochen lassen. Immer wieder gut umrühren. Danach in ein Glas umfüllen und das Apfelmus ebenfalls darauf schichten – etwas Zimt drübergeben. Sehr gut schmeckt das Dessert, wenn es noch warm serviert wird. Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..