Hallo meine Lieben!
Nach der Zeitumstellung ist es ja nun wieder wenigstens etwas früher hell morgens. Das hält immerhin die nächste Woche lang – dann wird es wieder dunkel. Doofe Zeit, Tage werden kürzer, Motivation nimmt ab – das könnte man jetzt denken, muss aber nicht! Denn nun fängt die kuschelige Zeit des Jahres an. Es wird Tee getrunken, die Kuscheldecken ausgepackt und irgendwann später auch noch Weihnachtsplätzchen gebacken. Außerdem wechselt nun auch wieder das Obst und man kann beispielsweise Granatapfel oder Kaki kaufen.
Granatapfel liebe ich ja! In Israel gibt es immer frisch gepressten Granatapfelsaft, der ist so unglaublich lecker. Apropos Israel: Nächste Woche zeige ich euch noch mehr Köstlichkeiten von dort. Doch heute ist erstmal der geliebte Granatapfel dran. Diesen kann man sowohl süß zum Frühstück, deftig im Salat oder auch einfach mal zwischendurch essen. Ich finde die Mischung aus süß und sauer herrlich erfrischend und unglaublich vielfältig. So habe ich gestern erst einen Salat damit gemacht – den gibt es auch demnächst hier auf dem Blog!
Doch für dieses Frühstück braucht ihr nur einen Granatapfel, Haferflocken und Kefir oder Joghurt je nach Geschmack. Den Kefir könnt ihr entweder kaufen oder selbst herstellen, wie ich es ja letztens gemacht habe. Dazu gibt es noch mehr Infos und Rezepte auf dem Gesundheitsgeber.de. Doch egal was ihr nehmt, es wird einfach super schmecken! Das ist nämlich ein richtiges „Hallo wach“-Frühstück. Denn wie war das nochmal: Sauer macht lustig?! Dann kann der Tag nur gut starten mit diesem Frühstück ;)
_ZUTATEN (für 1 Schüssel)
_ 1/2 Granatapfel
_50 – 80g Haferflocken
_200 g Kefir oder Joghurt
_ 2-3 TL Chia Samen
_Die Kerne des Granatapfel verwenden. Dazu am besten den Granatapfel über die Arbeitsfläche rollen, sodass ihr alle Seiten kurz eindrückt. Nun halbieren und mit einem Esslöffel auf die Außenseite klopfen. So lösen sich alle Kerne aus dem Inneren und es ist die schnellste Methode, die ich kenne. Nun noch die Haferflocken und den Joghurt bzw. Kefir hinzugeben. Wer mag kann das Ganze noch mit Chia Samen toppen. Guten Appetit und einen guten Start in den Tag!
Sehr schön angerichtet, tolle Bilder. LG Joe
Vielen Dank, die Farben waren auch einfach nur toll :)
LG zurück
Also die Liebe zum Granatapfel teilen wir uns. Und leider steckt mittlerweile in jeder Handelscrememarke Granatapfel drin.
Und Hafer als Porridge geht bei uns auch immer in rauen Mengen, ich werde also demnächst auf deinen Vorschlag zurückkommen. :)
Frischer Granatapfel ist wirklich gut :) Aber du hast recht, er wird zum Teil viel zu kommerziell genutzt.
Ich bin gespannt und hoffe, dass es dir genauso gut schmeckt! Kannst mir natürlich auch gerne ein Bild davon für meine Nachgekocht Kategorie schicken :)
Oh, das klingt super! Und ich freue mich schon auf deine weiteren israelischen Lebensmittel!
Schmeckt auch super :) Bin gerade die Bilder am bearbeiten, nächste Woche zeige ich dann mehr von meiner Reise ;)
die fotos sind so toll!
Vielen Dank! :)
Das sieht toll aus! Diese Bilder machen Appetit!
Vielen Dank! So soll es doch sein ;) Granatapfel schmeckt aber auch zu gut! :)
Ich muss auch mal wieder was mit Granatapfel machen. Vielleicht Griesbrei und drüber die Kerne und das rote Gelee.
Das schmeckt bestimmt auch gut! Die Kerne haben so einen leckeren Geschmack, da kann man viel mit machen. Zum Beispiel auch Salat, wie man an meinem letzten Rezept sieht :)
Sieht sooo gut aus, bin schon auf die anderen Köstlichkeiten gespannt 😊👍
Dankee, Köstlichkeiten vom Markt und einen Einblick ins Land wird das Ganze ;)
Ich habe Granatäpfel erst vor kurzem für mich entdeckt und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen. Diese hört sich sehr lecker an. Probiere ich demnächst. Danke für den Vorschlag.
Granatäpfel sind wirklich sehr lecker! Gut, dass du sie entdeckt hast :) Ich habe auch noch einen Salat damit gemacht, wenn du mal was anderes ausprobieren magst :)
Hat dies auf rebloggt und kommentierte:
sieht sehr lecker aus. Tolle Farben. ist auch sehr gut um die Abwehrkräfte zu starken. Der Saft ist auch heiss getrunken gut als Glühweinzusatz oder Punsch, je nach Dosierung, sehr gesund. Einfach mal ausprobieren….
Vielen Dank :) Der Saft ist einfach zu lecker!