_Anzeige: GRANATAPFEL BANANEN SMOOTHIE (vegan)

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC08314-2 Kopie.jpg

Anzeige     Momentan genieße ich die Zeit sehr bewusst, treffe mich mit Freunden, gehe aus und baue immer wieder Neues und Schönes im Alltag ein. Neulich war ich zum Beispiel mit zwei Freundinnen Cocktails trinken. Wir saßen in der Bar und konnten uns zwischen all den Möglichkeiten gar nicht entscheiden und schließlich mussten wir kurzen Prozess machen, da ansonten die Happy Hour um gewesen wäre. Nachdem wir also bestellt haben und unsere Cocktails nach kurzer Wartezeit bekommen haben, konnten wir endlich probieren was wir uns da in der Eile überhaupt ausgesucht hatten. Doch das war ehrlich gesagt noch nicht mal das spannenste an den Getränken. Viel interessanter war, dass anstelle des klassischen Plastikstrohhalms eine Maccaroni-Nudel verwendet worden ist.

Größenänderung DSC08295-2 Kopie.jpg

Durch die Medien hat man natürlich schon viel mitbekommen, was das Thema Plastikmüll und Umwelt betrifft. Doch dies war der erste Fall, an dem ich es selbst hautnah miterleben konnte, dass man bei Trinkstrohhalmen bewusst auf Alternativen setzt. Angeregt dadurch haben wir uns an diesem Abend und auch später noch oft über das Thema unterhalten. Einen Strohhalm, den man nur einmal kurz benutzt, der dann allerdings mehrere hundert Jahre braucht um abgebaut zu werden? Das kann und muss nicht sein für die Umwelt. Auch immer mehr Restaurants, Hotels und Bars setzen zunehmend auf Alternativen.

Größenänderung DSC08273-2 Kopie.jpg

Generell habe ich das Gefühl, dass in den letzten Jahren ein zunehmendes Bewusstsein für genau solche Probleme entstanden ist. Denn nicht nur Plastikstrohhalme, auch die Plastiktüten (die man früher immer beim Einkauf bekommen hat), Kaffee To-Go-Becher und Ohrenstäbchen sind nur ein paar Beispiele an Gegenständen, die man im Alltag benutzt und so einfach ersetzen kann. Und genau um diese Alltagsgegenstände macht sich auch Pandoo Gedanken. Letztens habe ich euch hier schonmal ihre Bambusschüsseln gezeigt und es gibt von Handtüchern über Socken bis hin zu den eben bereits erwähnten Ohrenstäbchen allerlei nachhaltige Varianten aus Bambus in ihrem Shop. Da jeder ein bisschen achtsamer im Alltag sein kann, werden sie dort liebevoll Alltagshelden genannt.

Größenänderung DSC08318-2 Kopie.jpg

In ihrer Wattestäbchen-Kampagne gibt es noch einiges mehr an Informationen. Denn ehrlich gesagt könnte man noch so viel mehr zu dem Thema sagen und es würde trotzdem immer noch mehr Informationen geben. Auf gopandoo.de wird alles um`s Thema Nachhaltigkeit, Bewusstsein für die Umwelt und Alternativen für den Alltag großgeschrieben. So habe ich hier zum Beispiel den Bambusstrohhalm für meinen Smoothie benutzt. Besonders gut finde ich, dass sie alle einen unterschiedlichen Durchmesser haben und somit absolut kein Industrieprodukt sind. Jeder Strohhalm sieht individuell anders aus und durch das Bambusmaterial ist er sehr angenehm zum Anfassen und um daraus zu trinken. Da schmeckt der Smoothie doch gleich viel besser ;) Dieser Artikel und das Bewusstsein, was damit zusammenhängt, hängt mir sehr am Herzen. Wie man sieht, ist der Text deswegen auch etwas länger als gewohnt geworden und ich finde es unglaublich gut, dass das Thema Bewusstsein nun wieder mehr auf dem Blog im Fokus steht. Ihr werdet in Zukunft wieder mehr Gedanken meinerseits dazu lesen können und wer weiß, vielleicht probiere ich nächstes Jahr auf Reisen noch ein anderes Pandoo-Produkt aus.

Größenänderung DSC08327-2 KopieGrößenänderung DSC08337-2 Kopie

_ZUTATEN (für 1 Glas)

_1/2 Granatapfel

_1 Banane

_200 ml Multivitaminsaft

_1 handvoll TK-Himbeeren

_3 EL Haferflocken, Chia-Samen

_Die Banane in Stücken in den Mixer geben. Saft und Haferflocken ebenfalls hinzugeben. Die Kerne des Granatapfels und die Himbeeren größtenteils auch hinzugeben und jeweils ein paar zur Deko übrig gelassen. Alles gut durchmixen. Zum Schluss dekorieren und servieren, guten Appetit!Größenänderung DSC08303-2 Kopie.jpg

6 Gedanken zu “_Anzeige: GRANATAPFEL BANANEN SMOOTHIE (vegan)

    • Danke dir für deinen lieben Kommentar! Genau so sehe ich das auch. Bewusstsein im Alltag heißt schließlich nicht nur, dass man auf sich selbst achtet sondern auch auf so Kleinigkeiten außen herum mit denen man viel bewirken kann :) Da stimme ich dir voll zu :)

  1. Ein schönes Rezept. Tolle Fotos. Ich finde est sehr gut, dass du mit deinem Post auf solche Sachen aufmerksam machst. Es wird Zeit, dass in allen Köpfen ein Umdenken punkto Umwelt statt findet. Und wir können alle zusammen, genau durch solche Überlegungen sehr viel bewirken. LG Malou

    • Lieben Dank für deine wunderbaren Worte zu dem Thema! Ich werde denke ich auch wieder öfter Gedanken zu eben solchen Themen bzw. dem Bewusstsein im Alltag generell hier auf dem Blog einfließen lassen. Schön, dass dir das auch so gut gefällt und ich stimme dir absolut zu! Momentan stelle ich gerade bei solche Themen einen Aufwärtstrend fest und es wird mehr beachtet :) Liebe Grüße zurück!

  2. Sehr toller Beitrag!! Jaa – über dieses wichtige, uns alle betreffende Thema wird viel zu wenig gesprochen!! Find ich sehr toll, dass du Umweltverträglichkeit so in deinem Blog einbaust! Alles Liebe, Rosi

    • Hallo liebe Rosi,
      vielen vielen Dank für deinen tollen Kommentar! Schön, dass du das so auffasst und mich damit bestärkst das Thema Bewusstsein und Umweltbewusstsein noch mehr einzubauen. Es gibt einfach so vieles, was man im Alltag beachten kann oder wie in meinem Beispiel beim Weggehen. Schön, wenn das Bewusstsein dafür immer mehr wächst und man mit Kleinigkeiten wie einem Strohhalm dann doch so eine große Veränderung erzielen kann! :) Ganz liebe Grüße, Kerstin

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..