_Anzeige: KICHERERBSEN BOWL MIT REIS (vegan)

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC06788-2 Kopie.jpg

Anzeige     Momentan ist wieder so richtiges Kuschelwetter – es wird kälter und herbstlicher draußen und man hat kein schlechtes Gewissen sich auf dem Sofa mit der Decke einzukuscheln und heiße Schokolade zu trinken. Dazu noch ein gutes Buch oder die Lieblingsserie, ein paar Schokokekse und die Liebsten um einen herum und schon ist man perfekt ausgestattet für einen herbstlichen Tag. Wenn man sich dann auch noch mit einem leckeren und irgendwie auch exotischem Essen aufwärmen kann, kann es eigentlich nicht mehr besser werden.

Größenänderung DSC06818-2 Kopie.jpg

Und doch kann man noch etwas draufsetzen, indem man ein Gericht kocht, das einen durch seinen exotischen Hauch, wie hier durch die Kichererbsen, zurückerinnert an schöne Urlaube und Zeiten im Süden.

Größenänderung DSC06800-2 Kopie.jpg

So ging es mir mit dem heutigen Rezept. Reis und Gemüse erinnern mich immer an die schöne Thailand-Zeit, wobei ich inzwischen sogar von den Thailand-Zeiten in der Mehrzahl sprechen kann und dabei bei der zweiten Reise nochmal viel stärker die lokale Küche kennengelernt habe. Kichererbsen wiederum erinnern mich immer an Israel und Hummus – doch wie dieses Rezept zeigt, kann man noch weitaus mehr daraus machen.

Größenänderung DSC06764-2 Kopie.jpg

Herrlich, wenn einen Essen in andere Regionen und Gebiete versetzen kann! Und was würde sich besser dazu eignen, als die Original Thailand-Löffel und eine passende Bambusschüssel zum Essen zu verwenden. Denn die fühlt sich nicht nur super an, da der Bambus angenehm kühl in der Hand liegt, sondern ist gleichzeitig leicht und geht nicht schnell kaputt. Die Bambusschüssel von Pandoo hat ebenfalls den Vorteil, das sie aus einem nachhaltigen Material gefertigt ist. Zum einen wächst Bambus sehr schnell und zum anderen muss man keine Bäume dafür fällen. Hinter gopandoo.de steckt nämlich das Konzept einfache Alltagsgegenstände nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten um der Abholzung und dem Plastikmüll entgegenzuwirken. So kann man z.B: Schüsseln, Strohhälme, Kaffeebecher, Löffel und vieles mehr aus Bambus in dem Online-Shop finden. Mehr zu diesem Thema und dem Konzept von Pandoo findet ihr hier auf gopandoo.de. Und bald auch auf meinem Blog, da ich euch demnächst noch ein weiteres wunderbares Produkt als Alternative für den Alltag vorstellen darf.

Größenänderung DSC06814-2 Kopie.jpg

Entstanden ist die Idee zu Pandoo übrigens in Malaysia, denn dort gibt es unberührte Wälder, wie es sie nur noch selten auf der Welt gibt und die es zu schützen gilt. Da es sehr einfach ist Alternativen zu finden und man mit einer Müslischüssel oder Strohhälmen anfangen kann, finde ich es klasse das man heutzutage bewusster mit dem Thema umgeht. Außerdem sieht die Schüssel nicht nur schön aus, sondern überzeugt in der Materialität und Verarbeitung – ich werde meine Reisgerichte ab nun bestimmt sehr oft in den Schüsseln servieren. Und wer weiß: Malaysia ist gar nicht weit von Thailand entfernt, es kann also gut sein, dass ich mich bald selbst bei den Anfängen von Pandoo wiederfinde und dann natürlich auch wieder ein lokales Reisgericht mit Gemüse esse ;)

Größenänderung DSC06754-2 Kopie.jpg

_REZEPT (für 2-4 Personen)

_250g Reis

_1 Paprika

_1 Tomate

_100 g Kichererbsen

_1 Zwiebel

_2-3 Knoblauchzehen

_Salz, Pfeffer, Chili, Paprika, Thai-Basilikum, Koriander

_Wasser, Tomatenmark, Sonnenblumenöl

Größenänderung DSC06750-2 Kopie.jpg

_Den Reis in Wasser mit etwas Salz kurz heiß aufkochen und dann ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel und das restliche Gemüse in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel mit etwas Öl in der Pfanne anbraten bis sie goldbraun ist. Nun das andere Gemüse hinzugeben. Gut durchziehen lassen und würzen, den Knoblauch kleinmachen und ebenfalls in die Pfanne geben. Etwas Wasser hinzugeben sobald die Pfanne zu trocken wird und mit dem etwas Tomatenmark abschmecken. Alles gut durchziehen lassen. Guten Appetit! :)

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..