_FRUCHT CHIA FRÜHSTÜCK (vegan)

Hallo meine Lieben!

Größenänderung DSC07282-2 Kopie

Sonnenschein, weit und breit keine Wolke und 37° C – das ist die momentane Situation hier. Der Sommer meint es gut mit uns, da bleibt einem keine Wahl mehr: Entweder im kühlen Haus bleiben oder raus an den See! Doch egal wo, es ist einfach überall warm. Und bei dieser Hitze habe ich meistens nicht den größten Hunger. Um trotzdem fit zu bleiben heißt es: Viel Trinken und versuchen mithilfe des Essens nochmal zusätzlich so viel Flüssigkeit wie möglich aufzunehmen. Was eignet sich da besser, als schon beim Frühstück damit anzufangen?

Größenänderung DSC07280-2 Kopie

Aus dem Grund habe ich heute eine leckere Frühstücks-Inspiration für euch! Früchte sind für mich bei dem derzeitigen Wetter ideal – sie geben Flüssigkeit und dank dem Fruchtzucker wird man wieder fit ;) Ich habe für mein Frucht Chia Frühstück eine Banane und Erdbeeren genommen. Dazu noch Chia Samen und Haferflocken – und schon hat man ein leckeres und vor allem fruchtig frisches Frühstück um in den Tag zu starten. Einfach, aber einfach genial, weil es sehr lecker ist ;-)

Größenänderung DSC07278-3 Kopie

_ZUTATEN

_1 Banane

_1 handvoll Erdbeeren

_Chia Samen, Haferflocken (nach Bedarf)

_(Soja-) Milch bzw. Wasser

_Zimt

_Die Banane und die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Die Haferflocken und Chia Samen entweder mit normaler Milch, Sojamilch oder etwas heißem Wasser aufquellen lassen. Wer Sojamilch oder Wasser verwendet, hat die vegane Variante und es ist sogar detoxgeeignet. Zuletzt alles vermischen und gerne noch etwas mit Zimt verfeinern.

Größenänderung DSC07279-2 Kopie

Die Chia Samen sind übrigens noch ein Überbleibsel aus Prag. Dort haben wir durch Zufall einen Laden entdeckt, der diese günstig verkauft – und haben uns sogleich damit eingedeckt! Wer meinen Post zu Prag lesen möchte, kann das gerne hier tun. Das war übrigens der Startschuss für meine _ON THE GO Reihe ;)

9 Gedanken zu “_FRUCHT CHIA FRÜHSTÜCK (vegan)

    • Mit frischen Himbeeren – das ist natürlich auch lecker! Ich habe auch letztens unsere Gartenhimbeeren verwendet, allerdings im Salat. Dazu kommt nächste Woche auch noch ein Rezept online :)
      Liebe Grüße zurück!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..