_SÜSSKARTOFFEL OFENGEMÜSE

Hallo meine Lieben!

Größenänderung DSC01474-3 Kopie.jpg

Und schon fängt wieder eine neue Woche an. Passend dazu gibt es heute ein Rezept von mir, das sowohl als Beilage als auch so gegessen werden kann. Da mich letztens die Süßkartoffeln wieder so angelacht haben, mussten sie natürlich eingekauft werden. Was absolut lecker damit ist: Süßkartoffel Chips aus dem Backofen. Kann man immer essen und ist sooo viel leckerer als die Fertigvariante aus der Tüte.

Größenänderung DSC01511-3 Kopie.jpg

Doch dieses Mal wollte ich mal etwas ganz Anderes ausprobieren. Nach einem Blick in den Kühlschrank und die Analyse, was überhaupt noch alles da ist, fiel mir dann der Feta in die Hände. Feta und Süßkartoffeln? Hmm, irgendwie neu, könnte man allerdings probieren. Und so kam es, dass ich mich scheibchenschneidend an der Küchentheke wiederfand.

Größenänderung DSC01498-3 Kopie.jpg

Da mir nur zwei Zutaten allerdings zu wenig waren, habe ich noch Tomaten hinzugefügt und tadaaa – mein Ofengemüse war fertig! So schnell kann`s gehen, vor zehn Minuten noch nicht gewusst, was man kochen soll und nun alles im Backofen. Sowas passiert ganz gerne mal hier ;) Spontan kochen, sich inspirieren lassen, was überhaupt noch alles da ist. So kommen viele meiner Rezepte zustande.

Größenänderung DSC01516-3 Kopie.jpg

_ZUTATEN (für ca. 1 Backblech)

_ 500g Süßkartoffeln

_ 2 Tomaten

_1 Feta

_Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Koriander, Curry

Größenänderung DSC01485-3 Kopie.jpg

_Die Süßkartoffeln und die Tomaten in schmale Scheiben schneiden und alles auf einem Backblech ausbreiten. Anschließend Olivenöl und die Gewürze drübertun. Den Feta zerkrümeln und ebenfalss über das Gemüse geben. Nun alles bei 180° Umluft für ca. 20 Minuten in den Backofen.

_Guten Appetit! Und ich hoffe, euch hat der kleine Blick hinter die (Koch-) Kulissen gefallen ;) Bis ganz bald!

37 Gedanken zu “_SÜSSKARTOFFEL OFENGEMÜSE

  1. Oh wow, das sieht echt super aus! :-) Vor allem der Feta, ich liebe Feta, aber so in Kombination mit Kartoffeln hatte ich ihn noch nie. Ich finde es auch prima, dass das Gericht so vitaminreich ist, es geht doch nichts über viele Vitamine. Weiter so! :-)

  2. Jaaa, ich werde mich anstrengen :) ich nehme mir das für morgen vor, wenn ich morgen früh den neuen Beitrag gepostet habe, dann schreibst du mir und ich versuche morgen Mittag daran zu denken :D

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..