Hallo meine Lieben!
Heute habe ich einen Gastbeitrag der lieben Julia von Naschen mit der Erdbeerqueen für euch. Wir haben uns überlegt uns gegenseitig eine Zutat vorzugeben, mit welcher wir dann ein Gericht zu zaubern hatten. Ich habe mir für Julia die Aubergine überlegt, da ich das einfach unwahrscheinlich gerne esse. Sie hat sich für mich Erbsen überlegt – was ich dazu gezaubert habe könnt ihr die nächsten Tage auf ihrem Blog sehen ;) Nun aber erstmal zu ihrem Rezept, was sich wie ich finde richtig lecker anhört und genau meinen Geschmack trifft! Wer mehr über Julia erfahren mag, kann auch hier auf ihrer facebook Seite vorbeischauen. Und durch Zufall gab es heute bei mir etwas mit Aubergine – was genau seht ihr hier auf meiner facebook Seite. Also wie ihr seht, habe ich eine meiner liebsten Zutaten für sie ausgesucht und freue mich euch heute ihr Rezept zeigen zu können. Ab nun übernimmt Julia sozusagen das Zepter und erzählt euch etwas mehr dazu ;)
________________________________________________________
Hallo ihr unbekannten und lieben Leser auf littlenecklessmonster_food !
Ich bin Julia und backe, koche und esse leidenschaftlich gerne. Dies ist mein erster Gastbeitrag und ich freue mich total, dass ich heute bei Kerstin zu Besuch sein darf. Normalerweise findet ihr mich auf dem Back- und Rezepteblog „Naschen mit der Erdbeerqueen“.
Am liebsten würde ich den ganzen Tag in unserer kleinen Küche in Münster stehen, Erdbeeren essen, mir neue Rezepte ausdenken und von Urlaub träumen. Deshalb gefällt es mir bei Kerstin auch so gut. Dort bekommt man leckere Speisen präsentiert und fühlt sich beim Lesen der Beiträge und all den schönen Bilder direkt in Urlaubsstimmung versetzt.
Vielleicht sorgt auch mein Rezept bei euch für ein wenig Urlaubsfeeling. Die Idee war, dass wir uns eine Zutat vorgeben, die im Gericht vorkommen muss. Kerstin wählte für mich die Aubergine aus. Einige Fehlversuche und komische Kreationen später hatte ich dann die Idee für das Rezept, das ich euch heute mitgebracht habe:
Gefüllte Auberginen mit Bulgur und Fetakäse.
Zutaten
- 1 Aubergine mittelgroß
- 200g gestückelte Dosentomaten
- Olivenöl
- 180g feinen Bulgur
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100g Schafskäse
- Olivenöl
- Etwas Zitronensaft
- Oregano, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Bulgur nach Packungsanleitung zubereiten und zur Seite stellen. Währenddessen die Aubergine halbieren und das Fruchtfleisch mit einem kleinen Löffel auskratzen, bis auf etwa einen halben Zentimeter. Die Innenseiten der ausgehöhlten Aubergine mit Salz einstreuen und zur Seite legen.
Das lose Fruchtfleisch und die Zwiebel in Würfel schneiden. Den Boden einer Pfanne mit Olivenöl bedecken und das Fruchtfleisch, sowie die Zwiebeln etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Zum Schluss fein gehackten Knoblauch in die Pfanne geben. Mit ca. 1/3 der Dosentomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Wer ein bisschen Schärfe mag kann auch noch Chillipulver hinzugeben.
Die Auberginenhälften werden jetzt mit Wasser abgespült und mit Küchenkrepp abgetrocknet. Die restlichen Dosentomaten in eine Auflaufform geben und einen Esslöffel Olivenöl dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und einer Prise Zucker abschmecken. Danach werden die Auberginenhälften in die Auflaufform gesetzt und die ausgehöhlte Oberfläche mit Öl benetzt.
Den Pfanneninhalt zusammen mit 100g Bulgur in eine Schüssel geben. 50g Fetakäse in kleine Würfel schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Alle Zutaten mit einem Löffel gut mischen. Die Auberginen werden nun mit der Bulgur-Tomaten-Feta-Masse gefüllt. Mit dem restlichen Fetakäse bestreuen. Für 30-40 Minuten bei 180°C in den Ofen geben. Kurz vor Ende der Backzeit wird der übrig gebliebene Bulgur mit einem Esslöffel Butter noch einmal erwärmt. Einen Spritzer Zitronensaft zugeben und nach Belieben mit Salz abschmecken.
Klingt sehr lecker, werd ich bald auf jeden Fall ausprobieren! :)
Ja find ich auch! Vor allem perfekt für das gute Wetter im Moment :)
Wie unglaublich lecker das einfach mal wieder aussieht :D da bekomme ich sofort wieder Hunger :P
Ja, das sieht so gut aus!! Bin echt froh, dass Julia da so sehr meinen Geschmack getroffen hat ;D Und hungrig bin ich hier fast permanent auf wordpress bei all den leckeren Rezepten :D
Hallo Julia! 🙋🏼🙋🏼🙋🏼
Das sieht ja echt Spitzenmusiker gut aus!
Liebste Grüße, Sina
http://CasaSelvanegra.com
Ohja, finde es auch richtig gut! Mal schauen, was sie demnächst so zaubert ;)
Liebste Grüße zurück! :)
Nicht Spitzenmusiker 🙈🙈🙈 diese Selbstkorrektur 😂 – spitzenmäßig!
Hahaha kenne ich :DD
Haha, ich war gerade schon verwirrt und habe mir überlegt, was das bedeuten soll :D Das freut mich total :)
Liebe Grüße
Lecker!
LG
Alex & Birgitta
Ja!! Danke euch :)
Hey, da hast du voll meinen Geschmack getroffen! Vegetarisch und gemüsig und mit Käse überbacken :-) Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube ich hab auch schon mal irgendwann mit Bulgur gekocht und fand ihn ziemlich lecker, hehe
Liebe Grüße
Svenja
Ja Bulgur ist klasse! Aber ich finde all sowas wie Quinoa, Bulgur, Amaranth etc toll, weil es einfach mal was anderes ist und so gesund ist ;) Und danke, finde das Rezept von Julia auch richtig gut, wird defintiv mal ausprobiert! :)
Liebe Grüße zurück :)
mir geht’s genauso ^^ und echt nicht nur, weil man sich so mega vorbildlich und gesund beim Essen fühlt, es schmeckt auch wirklich gut!
Ja finde ich auch und man kann einfach nochmal viel mehr neue Kombinationen damit machen :)
stimmt, ich misch mir fast jede Woche was Neues in meinen Hafer/Amaranth/und was nicht noch alles-Brei ^^
[…] Zutat vorgegeben.Meine Vorgabe war etwas mit Aubergine zu kochen, den Beitrag dafür, findet ihr hier. Nun aber: Bühne frei für […]
Klasse! Das werde ich mal machen. Statt Bulgur vielleicht Reis oder Quinoa. Muss glutenfrei essen. Aber das schmeckt garantiert auch. Viele Grüße Franziska
Quinoa schmeckt bestimmt auch sehr gut dazu. Zum Glück ist das ja glutenfrei. Generell liebe ich Quinoa, weil es so viele positive Eigenschaften hat :) Viel Spaß beim Nachkochen! Wenn du magst, kannst du mir auch gerne ein Bild davon für meine Mitmachkategorie schicken :)