Hallo ihr Lieben!
Nun kann ich euch mit dem ersten Rezept begrüßen und es ist wie eh und je natürlich sehr lecker und dazu noch einfach zu machen. Das erste Rezept im neuen Jahr 2018 ist hierbei gleichzeitig auch das letzte Rezept von 2017. Denn genau das, was ich euch gleich präsentieren werde, habe ich als letztes im alten Jahr gekocht. Genauer gesagt war es sogar der Silvestertag. Denn genau an diesem Tag hatte ich eigentlich vor eines meiner Lieblingsrezepte zu machen: Spaghetti mit Spinat-Lachs-Zitronen-Sauce. Dafür hatten wir sogar extra alle Zutaten gekauft.
Doch wie es nunmal so ist, wenn man viel einkaufen muss: Eine Kleinigkeit vergisst man immer. Und wie es der Zufall so wollte, war es natürlich die Zitrone für die Sauce. Doch ich hätte ja keinen Foodblog, wenn mir da nicht auf die Schnelle noch eine Alternative eingefallen wäre. Und genau diese Alternative zeige ich euch heute, da sie sehr lecker geworden ist. Da nun ein wichtiger Bestandteil der Sauce fehlte, musste ich auf Zutaten zurückgreifen, die vorhanden waren. Meine erste Idee war grünes Pesto, doch so wirklich Appetit hatten wir nicht darauf.
Und dann kam mir plötzlich der Einfall: Eingelegte Knoblauchzehen! Entdeckt und inspiriert durch meinen Freund, durch den ich erst in den Genuss der in Öl eingelegten Zehen gekommen bin. Und in diesem Fall waren sie die perfekte Lösung. Angebraten in etwas Öl und gemischt mit dem Spinat und dem Lachs waren sie die Rettung des Abends bzw. des Rezeptes. Und so schnell kann dann auch mal ein neues Rezept entstehen! Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren :)
_ZUTATEN
_Spaghetti
_350g Spinat
_200g Lachs
_in Öl eingelegte Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
_Saft einer halben Zitrone
_Muskatnuss, Pfeffer, Salz, Gemüsebrühe, Chili
_Die Spaghetti wie gewohnt in Salzwasser kochen. Währenddessen den Spinat in einem gesonderten Topf aufsetzen. Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden und zum Spinat hinzugeben. Alles gut abschmecken und etwas ziehen lassen. Zuguterletzt noch den Lachs in feine Stücke schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Wer natürlich eine Zitrone vorrätig hat, kann gerne den Saft zum Abschmecken verwenden. Alles zusammen servieren und einen guten Appetit wünsche ich euch! :)
Ich weiß genau was du mit den Knoblauchzehen meinst, die sind echt lecker!! Und deine Fotos regen wieder meinen Hunger an :)
Dankeschön! Seit ich die Knoblauchzehen kenne, verwende ich sie unwahrscheinlich gerne :)
Und ich hätte die Zitrone und keine Knoblauchzehen gehabt 😂.
Dein Rezept ist der Hammer . Genau diese Zutaten verwende ich gern und oft. Daher abgespeichert und wird nachgekocht.
Super Rezept, das uns sicher genauso gut schmecken wird wie euch.
Liebe Grüße Sabine
Haha mit Zitrone geht es auch gut :D
Danke dir, mir hat es auch richtig gut geschmeckt! Da lohnt sich das Experimentieren, vor allem da es auch superleicht und schnell gekocht ist. Viel Spaß euch und vor allem: Guten Appetit! :)
Die Bilder suggerieren mir, schnell nachmachen. Leider wird bei mir das Rezept nicht angezeigt.
LG
Elke
Nachmachen lohnt sich definitiv ;)
Wird das Rezept denn inzwischen angezeigt?
LG Kerstin
Ja, wird es, dann steht dem Nachkochen nichts mehr im Weg
LG Elke
Sehr gut! Dann wünsche ich einen guten Appetit :)
Mhmmmm, schaut echt lecker aus!! GlG
Danke! Das war es auch – spontane Rezepte sind doch oftmals die besten :)
…und dabei im letzten Italien-Urlaub schwelgen, wunderbar!😍
Ohhhh das klingt zu gut um wahr zu sein :) Perfekt, wenn ich solche schönen Erinnerungen mit dem Rezept auslösen kann!
Liebe Kerstin,
dein Rezept klingt echt lecker! Ich werde es demnächst mal nachmachen und dann meinen Mamas vorstellen. Gerade durch den Lachs ist es besonders geeignet für meinen Blog.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Liebe Grüße
Liyah
Hallo Liyah,
danke für deinen lieben Kommentar! Freut mich, dass dich das Rezept so sehr anspricht und du sogar bald Verwendung dafür findest ;)
Ich habe auch eine „Nachgekocht“-Kategorie, wenn du magst, kannst du mir gerne ein Bild von dem Essen mit einem kurzen Feedback dazu schicken :)
Liebe Grüße!
Mhm, das sieht wirklich sehr lecker aus! Bei uns gab es gestern Lachs mit Mangold, das war auch toll 🙂
Hmm deine Variane klingt aber auch sehr lecker! :)
Wow, das sieht ja richtig lecker aus und scheint auch super einfach zum Nachkochen zu sein 🤗 Vielen dank fürs Teilen ☺️
Liebe Grüße
Lisa
Danke für deinen lieben Kommentar! Ja, es ist wirklich sehr einfach nachzukochen und soooo lecker :) Wenn du es mal selbst ausprobierst, kannst du mir gerne eine Foto davon für meine Nachgekocht-Kategorie schicken :)
Liebe Grüße,
Kerstin