Hallo ihr Lieben!
Nachdem es vor ein paar Tagen ein Rezept von meinem Freund gab, gibt es heute wieder ein Rezept von mir. Übrigens hat er sehr lecker gekocht, ich liebe Bratpeperoni – die sind einfach immer genial! Wie findet ihr denn sein Rezept? Ich finde, es könnte definitiv mehr Rezepte von ihm hier auf dem Blog geben :)
Doch nun zu meinem heutigen Rezept. Das war mal wieder so ein spontanes Essen. Man kommt heim, hat Hunger und mag sich schnell etwas kochen. Eben in der Küche geschaut, was es alles gibt und schon angefangen Zucchini zu schneiden. Ohne einen richtigen Plan oder Rezept geht es dann weiter. Passend zur Zucchini wird noch anderes Gemüse geschnitten. Da ich an dem Abend wenig Lust auf Nudeln, Reis oder Co. hatte, habe ich angefangen tiefer in den Schubladen nachzugucken, was es sonst noch so gibt.
Und siehe da, es gab noch Ebly. Schon ewig nicht mehr gegessen, geschweige denn gesehen. Aus diesem Grund musste es unbedingt nochmal gemacht werden! Für alle die, die Ebly noch nicht kennen, habe ich die wichtigsten Infos herausgesucht. Ebly ist ein Urkorn, besser gesagt ein Urweizen. Damit ist es gesünder und enthält mehr Nährstoffe als andere verarbeitete Sachen wie z.b. Nudeln o.ä.
Da es noch relativ nahe an der Urform des Weizens dran ist und somit wenig Veränderung aufweist, ist es sehr gut bekömmlich. Es schmeckt sehr neutral und kann mit diversen Gewürzen oder auch Gemüsebrühe verfeinert werden.Ich habe es in diesem Rezept relativ neutral gelassen, da die der Chili Topf genügend Gewürze mit sich bringt.
_ZUTATEN
_ 1 Beutel Ebly (250g)
_ 1 Zucchini
_ 400 g Dose gestückelte Tomaten (gerne gewürzt)
_250 g Kidneybohnen
_ 100 g Mais
_ 1 Zwiebel
_ Olivenöl, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Chili, Curry, Paprika, Oregano, Kräuter, Kurkuma
_Ebly in heißem Wasser aufsetzen. In der Zwischenzeit die Zucchini und die Zwiebel schneiden. Zwiebel mit etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und warten bis sie goldbraun sind. Dann die Zucchini hinzugeben. Nun noch die Tomaten, Bohnen und Mais in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und abschmecken. Am besten etwas durchziehen lassen, damit der Geschmack intensiviert wird. Alles zusammen servieren. Guten Appetit!
Scharfes Essen ist lecker! Vielen Dank für dieses zauberhafte Gericht- Ebly kannte ich noch gar nicht :)
Liebe Grüße,
Marie
Danke dir! Finde es immer wieder toll neues zu entdecken und zu kochen :) Ebly gehört dazu ;) Liebe Grüße zurück
Das sieht köstlich aus ^^
Liebe Grüße Luna
Danke, es war auch so lecker! :) Liebe Grüße
Das sieht richtig köstlich aus.
Da bekomme ich direkt Appetit auf einen Chili-Bohnen Eintopf :) Und probiere auch gerne einmal die vegane Version.
Es ist immer wieder schön auf deinem Blog vorbei zu schauen <3 Hab noch einen schönen Abend,
liebe Grüße, Mimi
Danke für deinen lieben Kommentar :) Schön, dass es dir immer wieder aufs Neue hier gefällt :) Gerade jetzt im Winter kommt so ein Eintopf genau richtig :) Dir auch noch einen schönen Abend! Liebe Grüße zurück :)
Großartiges Rezept!! Und tolles Foto:) schau gern auch mal bei mir vorbei! schöne Feiertage!
Vielen lieben Dank :) Gerne schaue ich auch bei dir vorbei! Dir ebenso schöne Feiertage und frohe Weihnachten :)