_SCHOKO ZUCCHINI BROWNIES (vegan)

Hallo meine Lieben!

Größenänderung DSC04470-2 Kopie.jpg

Momentan bin ich im Backfieber. Schon länger wollte ich ausprobieren mit Gemüse zu backen. Klar, den Karotten Kuchen kennt jeder, das ist auch nicht mehr außergewöhnlich. Doch habt ihr schonmal mit Kidneybohnen oder Zucchini gebacken? Nein? Ich bis dato auch noch nicht, wollte es aber unbedingt mal ausprobieren. Mit Gemüse backen, wie das wohl schmeckt. Eigentlich kennt man Gemüse ja eher aus der Pfanne. Jetzt kam nur noch die Überlegungen, was man backen könnte. Nach ein paar Recherchen habe ich mich dann für Zucchini Brownies entschieden – Brownies schmecken doch immer gut, also warum nichtmal mit Zucchini backen ;)

Größenänderung DSC04478-2 Kopie.jpgEins kann ich vorweg nehmen: Es hat super geschmeckt! Die Brownies waren auch nach 3-4 Tagen noch frisch und das Rezept ist sogar vegan. Das wird bestimmt nochmal gemacht. Mal schauen, ob ich mich dann in nächster Zeit an die roten Bohnen rantraue ;) Doch als erstes wird heute Mittag wieder etwas gesundes gekocht. Und wieder weniger genascht. Bevor es im April losgeht, möchte ich durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung wieder fit werden. Das meine ich nicht körperlich, sondern generell. Ernährt man sich gut und gesund, fühlt man sich einfach besser, ist motivierter und aktiver. Wer kennt das auch? ;)

Größenänderung DSC04454-2 Kopie.jpg

_ZUTATEN

_ ca. 600g Zucchinis

_ 200g Zucker

_ 280g Mehl

_1 Packung Vanillezucker

_2 TL Backpulver

_80g Kakao

_75ml Sonnenblumen-/Rapsöl

Größenänderung DSC04450-2 Kopie.jpg

_Die Zucchinis waschen und auf einer Reibe feinreiben. Nun das Öl, Mehl und Zucker hinzufügen und alles gut vermengen. Anschließend Vanillezucker, Backpulver und Kakao dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren. Die Konsistenz sollte ungefähr einem gewöhnlichen Kuchenteig entsprechen. Zuletzt die Masse in eine Brownieform oder auf einem Backblech verteilen für ca. 20 Minuten in den Ofen (180° Umluft). Guten Appetit!

 

24 Gedanken zu “_SCHOKO ZUCCHINI BROWNIES (vegan)

  1. bohnen wären wohl nix für mich, da ich die nicht mag würde ich das wohl rausschmecken. karottenkuchen liebe ich aber und die zucchinibrownies sehen lecker aus. das muss ich wohl dringend mal speichern. ich sollte man anfangen, meine ganzen abgespeicherten rezepte irgendwo zusammenuzsammeln und auszudrucken :D

  2. Lustig, dass du auch was mit Gemüse im Kuchen gepostet hast. Bei mir ist ja auch grade erst der Kuchen mit Karotten, Zucchini und Avocado Online gegangen. Kidneybohnen kann ich mir gerade gar nicht vorstellen, wobei sie ja auch etwas süß sind. Vielleicht schmecken die sogar mit Erdbeeren zusammen ganz gut :D

    Liebe Grüße

  3. das hört sich echt gut an, werde ich demnächst mal ausprobieren :) und viel Erfolg beim fit werden :D

    Liebe Grüße,
    Felix

  4. Mit Zucchini und Schokolade habe ich auch erst vor ein paar Tagen experimentiert! Und ich bin begeistert von dem Ergebnis (das ich auch bald veröffentlichen werde). Man glaubt gar nicht, was man mit Gemüse im Kuchen alles für tolle Konsistenzen erzielt – und meistens schmeckt man das „Gesunde“ überhaupt nicht heraus. :)

    Deine Brownies sehen auf jeden Fall klasse aus!

    Liebe Grüße
    Jenni

  5. Hey, das mit der Zucchini in Brownies hab ich auch schon mal gehört, gut zu wissen, dass es wirklich schmeckt ^^ Sieht sehr lecker aus und irgendwie hatte ich heute sowieso so nen Appetit auf Brownies…

    Liebe Grüße
    Svenja

    • So ging`s mir auch: immer mal wieder drüber gelesen und dann wollte ich es einfach wissen :D Dann wünsch ich dir einen guten Appetit! Wenn du magst, kannst du mich auch gern ein Foto von den nachgemachten Brownies für meine Mitmach Kategorie schicken :)
      Liebe Grüße zurück

    • Das war es auch! :) Man könnte braunen Zucker nehmen oder evtl. eine Mischung aus Agavendicksaft und braunem Zucker. Allerdings bekommt der Teig durch den Zucker ja auch Masse. Deswegen würde ich, wenn man den Zucker durch Agavendicksaft ersetzt, eine Zucchini mehr nehmen und etwas weniger Öl, weil man ja durch den Agavendicksaft schon Flüssigkeit hat :) Hoffe, das war jetzt nicht zu durcheinander :D

  6. Ich kannte bis jetzt nur Süßkartoffel Brownies. Mit Zuccini kann ich mir das nicht so ganz vorstellen :D weil Süßkartoffeln haben ja schon einen süßlichen Geschmack im Gegensatz zu Zuccinis :P

  7. Das habe ich auch neulich ausprobiert! Wirklich sehr lecker und vor allem seeehr saftig. Meine wurden fast ein bisschen zu feucht, aber deine sehen konsistenzmäßig perfekt aus :) Und die Zucchini schmeckt man wirklich gar nicht. Meine kleinen Schwestern, ausgewiesene Gemüsehasser, haben sich fast verschluckt, als ich ihnen das erzählt habe! Und trotzdem aufgegessen, das will schon was heißen ;)
    LG Annika

    • Ohja, die waren wirklich so schön safitg und das selbst nach drei Tagen noch :) Haha, das mit deinen Schwestern kann ich mir bildlich vorstellen. Wenn man gar nicht damit rechnet, kommt es auch sehr überraschend, dass da Gemüse drin ist :D
      LG zurück

Schreibe eine Antwort zu littlenecklessmonster Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..