Hallo ihr Lieben!
Momentan ist Kürbiszeit, egal ob im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt, überall sieht man Kürbisse. In groß oder klein, dick oder dünn und in den verschiedensten Sorten. Aus diesem Grund ist auch letztens ein Butternutkürbis in meinen Einkaufswagen gewandert. Ein klassisches Suppenrezept habe ich euch ja schon hier gezeigt. Deswegen gibt es heute mal eine andere Variante. Und zwar geht es um Kürbispommes – mindestens genauso lecker wie die normalen Pommes!
Mit Kräutern gewürzt und dann ab in den Backofen, super einfach und sehr schnell zuzubereiten. Egal ob man sie als Beilage isst oder einfach so, lecker ist es in jedem Fall. Außerdem finde ich es toll, wenn man aus ein und demselben Lebensmittel immer wieder etwas anderes macht. Was fällt euch denn noch zu Kürbissen ein? Ich habe ja schon von Muffins, Brot, Pürree und Keksen gehört. Wie man sieht, muss man einfach nur kreativ genug sein, damit man immer mal wieder etwas anderes auf dem Teller hat ;)
Denn zum Herbst gehören Kürbisse eindeutig dazu. Egal ob als Deko oder wie hier in einem Rezept. Oder auch in mehreren Rezepten. Herbstzeit ist gleich Kürbiszeit. Dabei hat man sogar noch die Wahl, welchen Kürbis man essen möchte. Hokkaido, Butternut oder Co.: für dieses Rezept eignen sich alle Arten von Kürbissen. Ihr könnt die Kürbispommes auch gerne mit normalen Pommes aus Kartoffeln mischen – dann hat man sogar noch verschiedene Farben auf dem Teller. In dem Sinne steht dem Ausprobieren doch nichts mehr ihm Weg!
_ZUTATEN ( für ein Blech Pommes)
_ 1 Butternutkürbis
_ Olivenöl, Pfeffer, Salz
_ Italienische Kräuter, Oregano, etc.
_Den Kürbis von seiner Schale befreien und anschließend in Spalten schneiden. Der Backofen kann währenddessen auf 180° Umluft vorgeheizt werden. Etwas Öl mit den Gewürzen in einer Schale mischen. Am leichtesten bekommt man diese Mischung zu den Pommes, wenn man die geschnittenen Pommes ebenfalls in die Schüssel gibt. Dann einfach den Deckel schließen und alles gut schütteln. So werden die Pommes von allen Seiten gut gewürzt. Sobald der Backofen heiß ist, die Pommes für 20 bis 30 Minuten backen lassen. Guten Appetit!
Das sieht wieder so lecker aus! Wie schnell man aus einfachen Dingen etwas kochen kann, ich bin begeistert!
Danke, das ist es auch :)
Schaut super lecker aus! Ich glaube, ich habe sogar noch einen Kürbis da und werde das mal ausprobieren… :-)
Danke, das ist es auch :) Viel Spaß beim Nachkochen, kannst dann gerne berichten ;)
Geil <3
Die muss ich eindeutig ausprobieren – sehen superlecker und megagesund aus und machen mich heißhungrig Ende nie :D
Lg Smarty
Haha ja :)
Ich habe noch einen Butternut-Kürbis und mich schon gefragt, was ich mit ihm machen möchte. Das Rezept ist eine tolle Anregung! Ich habe mich bloß gefragt, ob sie dann auch knusprig werden oder ob das vielleicht so wird, wie wenn ich Süßkartoffel-Pommes von Hans im Glück probiere nachzumachen :)
Das passt ja perfekt ;) Wenn man sie nicht so lange im Backofen lässt, sind sie noch relativ knusprig danach. Allerdings kenne ich dieses Pommes Phänomen :D
wow das sieht unglaublich gut aus :)
Mh, lecker! Ist eh gerade Kürbis-Hochsaison! Lg Karin & Claudia
Ohja das stimmt und es wird ausgenutzt! ;D
LG zurück :)
Sieht wie immer super lecker aus. <3 Kürbis-Rezpte liebe ich auch, ich mag besonders, dass er so vielseitig ist: Ob Kuchen oder Suppe, Pommer oder Kompott oder Marmelade, ich glaub es gibt kein anderes Obst/Gemüse (Google sagt Fruchtgemüse :D ) dass so vielseitig ist wie Kürbis. :)
Liebste Grüße
Sabrina
https://sabrinaharth.com
Vielen lieben Dank! :)
Immer auf der Suche nach neuen Ideen, was man mit dem Kürbis so alles anstellen, bin ich selbst noch nicht darauf gestoßen. Pommes! Super, werde ich nachkochen und mir noch einen passenden Dip dazu ausdenken.
Kompliment für diesen tollen Blog. Wenn ich hier unterwegs bin oder bei deinen Kollegen, die tollen Fotos und Designs sehe, dann weiß ich, dass ich noch viel lernen muss…
Liebe Grüße
ernieswelt
Erstmal vielen lieben Dank für dein süßes Kompliment! Freut mich, dass dir mein Blog so gut gefällt :) Die Pommes sind wirklich lecker – ein süß saurer Dip oder auch ein frischer Guacomole Dip esse ich immer gerne dabei :) Liebe Grüße zurück! Kerstin