Hallo meine Lieben! Oder sollte ich lieber Guten Morgen sagen?! ;)
Anzeige Was hat denn bitte ein Beeren Quinoa Frühstück mit gutem Schlaf zu tun? Und warum überhaupt Quinoa als Frühstück? Bzw. warum erzähle ich euch am Sonntagmorgen etwas über Schlaf? Nun ja, für mich gehören diese beiden Sachen einfach zusammen: Guter Schlaf und danach ein gutes, gesundes Frühstück. Wer so in den Tag startet, der hat die ideale Grundlage schlechthin! Schlaf ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich, doch grundsätzlich sind 7-8 Stunden Schlaf durchaus empfehlenswert. Denn mit Augenringen und Co. möchte doch keiner zu tun haben. Doch nicht nur äußerlich zeigt sich ein erholsamer Schlaf, sondern vor allem auch innerlich.
Wer gut schläft, der fühlt sich auch besser. Das ist Fakt. Folgt danach noch ein ausgewogenes Frühstück steht dem Tag nichts mehr im Wege. Zum Glück gibt es für beide Sachen ausreichend Möglichkeiten dies umzusetzen. Auf Dormando.de gibt es beispielsweise alles, was das Herz bzw. in diesem Fall der Schlaf begehrt. Von Matratzen über Betten und Lattenroste bis hin zur Bettwäsche findet man dort alles rund ums Thema Schlaf. Eine Telefonberatung gibt es dabei auch noch obendrauf, wenn man sich bei den vielen Möglichkeiten alleine etwas überfordert fühlt. Und somit steht dem guten Schlaf bei der großen Auswahl nichts mehr im Wege.
Doch was ist nun mit dem Frühstück und warum ausgerechnet Quinoa? Wie ich euch früher ja schonmal erzählt habe, ist Quinoa reich an Vitaminen, Eiweiß und vielen guten Nährstoffen für den Körper. Bisher habe ich es immer nur als Pfanne oder Beilage gegessen, immer deftig aber nie süß. Da Quinoa von sich aus allerdings nur einen leicht nussigen Geschmack hat, kann man es auch süß gestalten, indem man auf Salz, Pfeffer und Co. verzichtet und stattdessen etwas Agavendicksaft nimmt. Das ist nicht nur gesund, sondern auch noch mehr als lecker. In Verbindung mit den liebsten Früchten eignet es sich somit hervorragend als süßes Frühstück. Und was braucht man mehr als genügend und gesunden Schlaf sowie so ein Power-Frühstück als Start in den Tag?
Ich gebe zu, die süße Quinoa Variante ist auf den ersten Blick vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, doch probiert es einfach aus. Es schmeckt nämlich sehr gut! Genauso wie beim Schlafen und den vielen Matratzentypen gibt es nämlich auch viele Frühstückstypen. Warum dort nicht mal genauso ausprobieren, wie man es sonst beim Betten- und Matratzenkauf macht? Gibt es vielleicht sogar jemand, der Quinoa bereits als Frühstück ausprobiert hat?
_ZUTATEN (für 1 Schüssel)
_ 80g Quinoa
_ 1 TL Agavendicksaft
_ 1 Prise Zimt
_ 1 TL Chia Samen
_ Himbeeren, Heidelbeeren und alles was das Herz begehrt
_ Quinoa wie gewohnt in heißem Wasser kurz aufkochen und dann ca. 20 Minuten ziehen lassen. Sobald es fertig ist, kann es mit dem Agavendicksaft gesüßt werden. Je nach Geschmack kann man mehr oder weniger davon nehmen. Zuletzt noch Früchte, die man gerne isst, dazu geben und alles vermengen. Zimt und Chia Samen kommen on top dazu. Das Frühstück lässt sich auch gut vorbereiten, wer sich morgens nicht an den Herd stellen möchte, spart so Zeit. Guten Appetit und einen guten Start in den Tag! :)
Das klingt lecker, Quinoa liebe ich! Und in süß stelle ich es mir verrückt, aber vielleicht gar nicht so schlecht vor. Vor allem in Verbindung mit den Beeren und dem Zimt :)
Ohja das ist es auch :) Ich liebe Zimt, vor allem jetzt wo es wieder kälter wird ;)
Lecker. Genau mein Frühstück. Leider ist die Beerenzeit nun vorbei. Aber Äpfel und Birnen und davon Kompott schmecken auch gut dazu. Oder ich nehme selbstgemachte Marmeladen dazu.
Varianten ohne Ende.
Viele Grüße von Ulla
Mit Äpfeln und Zimt stelle ich es mir auch sehr gut vor. Und passend zur Herbst und Winterzeit :) Du kannst es gerne ausprobieren und mir berichten :)
Viele Grüße zurück!
Schaut toll aus.
Vielen lieben Dank :)
Das ist eine sehr gute Idee. Das werde ich mir zum Frühstück auch einmal machen
Bisher habe ich immer Mandelmilch gemacht, Haferflocken und Obst. Aber Abwechslung ist schon gut. Sicher isst du es dann kalt.
Aus Chinoa habe ich schon Pfannkuchen gemacht. Wie du sagst, süß klappt.
Danke für die gute Idee.
Liebe Grüße Sabine
Ja genau es wird kalt gegessen :) Pfannkuchen klingen ja super, das muss ich auch mal demnächst ausprobieren. Super Idee! Liebe Grüße zurück :)
Ist aber mit Backpulver und Ei. Dann werden sie schön hoch. Habe Xucker zum Süßen genommen.
Viel Spaß beim Probieren. Ich mache dein Rezept morgen.
Liebe Grüße Sabine
Klingt gut! Sind die auch auf deinem Blog? :) Hui, das freut mich zu hören! Wenn du magst, kannst du mir auch gerne ein Bild vom nachgekochten Rezept schicken. Für meine Mitmachkategorie :)
Klingt lecker! Quinoa hab ich noch nie süß gegessen, dafür hatte ich mal ein Frühstücksrezept mit süßem couscous gefunden und ausprobiert- klappt auch und hat tatsächlich geschmeckt:)
Wahrscheinlich ist’s bei Quinoa ähnlich – zu erst klingt es vllt komisch und dann ist es lecker :) Interessante Idee! :)
Ich kann mir Quinoa gut als süße Variante vorstellen. Danke für die Idee. LG Undine
Gerne, schön dass ich dich inspirieren konnte :) Mit dem leicht nussigen Geschmack passt es auch gut zu süßem :) LG zurück!
Klingt super. Und Kompliment für die – mal wieder – tollen Fotos…
Haha wie lieb von dir! Vielen Dank :) Schön, dass es dir immer wieder aufs Neue hier bei mir gefällt :)