Hallo meine Lieben!
Anzeige Als ich letztens die Anfrage bekam, ob ich ein Rezept von der zurzeit laufenden AOK Daily Food Kampagne ausprobieren möchte, habe ich mir natürlich erstmal alle Rezepte auf ihrer Seite genaustens angeschaut. Und dabei festgestellt, dass sie absolut super zu meinem Blog passen. Einfache, schnelle und originelle Rezepte. Rezepte, für die man nicht viel Zeit braucht und mit denen man auch mal was ausprobiert. Entschieden habe ich mich dann für das Studentenfutter Bulgur. Da es allerdings noch so viele tolle Rezepte dort gibt, wird es bestimmt nicht das erste und letzte Rezept sein, das ich nachkoche ;) Bei diesem Rezept ist zum Beispiel Bulgur dabei. Bulgur ist ein Weizengrieß, der viele B-Vitamine sowie Vitamin E und die Mineralsstoffe Kalzium, Magnesium und Phosphor. Durch den Bulgur und die Nüsse aus dem Studentenfutter hat man ein richtiges Essen für den Kopf, da es einen sehr fit macht. Ähnlich wie bei Quinoa, fühlt man sich auch bei dieser Kombi richtig gut nach dem Essen.
Zusammen mit dem Koch Christoph Brand hat die AOK noch viele weitere Rezepte kreiert, die genau dieses Prinzip aufnehmen.
Gerade für Studenten, Schüler und Co.- also generell für jeden, der nicht so viel Zeit hat, sind die Rezepte ideal und einfach nachzukochen. Von Smoothies über Tartes bis hin zu Curry Huhn ist wirklich alles mit dabei!
Dass ich ein Fan von solchen Rezepten bin, ist wohl jedem klar, denn auf meinem Blog wimmelt es nur so vor einfachen und gesunden Rezepten. Gerne auch mit Nüssen, Quinoa und Co. – Futter für Körper und Geist. Sich bewusst werden, was man gerade isst und auch mal was neues wie zum Beispiel Bulgur ausprobieren. Zusammen mit der süßen Currysauce richtig gut! Wer hat denn schonmal was mit Bulgur gekocht? Wenn ja, dann hoffe ich, dass ihr genauso begeistert davon seid wie ich :)
_ZUTATEN (für 4 Personen)
_für den Studentenfutter-Bulgur |
|
80 g | Studentenfutter |
1 EL | brauner Zucker |
Olivenöl | |
1 | walnussgroßes Stück geschälter Ingwer, in feine Würfel geschnitten |
1 TL | Curry |
400 ml | Gemüsefond |
Zimtstange und Zitronengras (falls vorhanden) | |
1 | Abrieb und Saft von 1 Limette |
200 g | Bulgur |
Etwas Chinasauce | |
Etwas Salz | |
_für den Koriander-Joghurt |
|
400 g | Soja-Joghurt |
Blätter von 10 Stängeln Koriander, fein geschnitten | |
2 EL | Sweet-Chili-Sauce |
1 EL | braunen Zucker |
_ZUBEREITUNG
_für den Studentenfutter-Bulgur
Braunen Zucker mit dem Studentenfutter in einer Pfanne karamellisieren, etwas Olivenöl und danach die Ingwerwürfel dazugeben. Mit dem Curry würzen und mit Gemüsefond ablöschen. Zimtstange und Zitronengras hinzufügen. Den gesamten Fond einmal richtig aufkochen lassen. Bulgur in eine Schüssel geben und mit dem Fond übergießen. Ca. acht Minuten ziehen lassen, bis die komplette Flüssigkeit weg ist. Anschließend die Zimtstange und das Zitronengras herausnehmen. Den Bulgur mit der Chinasauce, dem Limettenabrieb und -saft sowie mit etwas Salz und Olivenöl abschmecken.
_für den Koriander-Joghurt
Alle Zutaten gut miteinander verrühren.
Den Bulgur zusammen mit dem Joghurt anrichten und eventuell mit Koriander oder Blattpetersilie dekorieren.
Studentenfutter und Bulgur ist zwar etwas ungewöhnlich, macht mich aber neugierig. Wie das wohl schmeckt?
Schmeckt sehr lecker! Da man die Nüsse zuerst karamellisiert und dann mit etwas Zimt und Curry würzt, hat man eine leckere süße Currysauce. Genau die Mischung, die ich so gerne mag :)
Bulgur <3333
Looove it :)
Boah das klingt ja nach einer total genialen Kombination! Muss ich ausprobieren, dann kommt auch eendlich mal der Bulgur weg :-D
Ja bin auch sehr begeistert davon! Und Bulgur ist wirklich lecker, mag das nun öfter einbauen ;)
Ich habe zwar noch nie Bulgur gegessen, aber allein die karamellisierten Nüsse stelle ich mir super lecker vor!
Ja die Mischung aus süß und Curry ist wirklich sehr lecker :)
Außergewöhnlich aber hört sich gut an!
Das ist es auch! :)
Bulgur ist echt toll und passt zu allem. Ich habe im September oder Oktober auch einen Salat mit Zwetschgen und Sahne mit Bulgur gemacht. Das Süße passt echt gut dazu :)
Ich kann mir vorstellen, dass dein Gericht so richtig lecker schmeckt :)
Mit Zwetschgen und Salat kann ich mir das aber auch super vorstellen. Die Mischung mit süß passt wirklich gut, das stimmt :) In dem Rezept ist es ja Curry und süß, die Kombi finde ich sowieso ein Traum :) Vor allem ging es so schnell das Rezept zu kochen :)
Ich finde es sehr gut, dass du deine Liebe zur Fotografie in einem Blog verewigst, denn deine Fotos find ich echt mega gut! Und das Konzept ebenfalls, ich suche sowieso immer schnelle gesunde Rezepte die ich auch schnell mal in die Uni mitnehmen kann!
Liebe Grüße