Hallo ihr Lieben!
Während ihr das lest, bin ich in Kaptstadt und wahrscheinlich unterwegs um die Stadt und Umgebung zu erkunden. Doch damit ihr sozusagen nicht „auf dem Trockenen“ bleibt, habe ich ein paar Rezepte für euch vorbereitet. Die bekommt ihr dann in meiner Blogabwesenheit zu lesen. Denn wenn das Wetter so genial ist wie heute (ich schreibe am Mittwochabend nach einem genialen Sommertag), dann ist dieses Rezept genau das richtige! Man kann es nämlich entweder in der Pfanne zubereiten oder da wir gerade beim Sommer und warmen Tagen sind: Man kann die Bratpaprika natürlich auch einfach in einer Aluschüssel grillen. Damit ist es auch für jede Grillfeier geeignet ;)
Viele Zutaten braucht man übrigens auch nicht. Und trotzdem ist dieses einfache Gericht, was auch mehr Beilage als ein eigenständiges Gericht ist, einfach nur so genial! Wahrscheinlich kennt der ein oder andere schon die Bratpaprikas von denen ich rede. Momentan gibt es sie sehr oft zu kaufen. Bei uns wurden sie erst in den letzten Jahren präsent und seitdem sind wir ein riesen Fan davon.
Was besonders toll ist: Die Zutaten kann man wirklich an einer Hand abzählen. Denn es sind exakt drei. Bratpaprika, Olivenöl und grobes Meersalz. Mehr braucht man zu diesem Rezept nicht. Vor ein paar Monaten hat mein Freund euch schonmal ein Rezept mit Bratpaprika gezeigt. Hier könnt ihr seine bunte Pfanne nochmal nachlesen. Denn ihr könnt die Bratpaprika natürlich nicht nur als Beilage zum Grillen nehmen, sondern sie zum Beispiel auch in einer Pfanne verwenden. Wie ihr seht, habt ihr die verschiedensten Möglichkeiten.
_ZUTATEN
_1 Packung Bratpaprika
_Olivenöl
_grobes Meersalz
_Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und anschließend die gewaschenen Bratpaprika hinzugeben. Auf mittlerer Hitze immer mal wieder wenden, bis sie leicht angebraten sind. Kleiner Tipp: Mit Deckel auf der Pfanne wird`s gleichmäßiger und geht etwas schneller. Sobald die Bratpaprika gut aussehen, können sie mit etwas grobem Meersalz serviert werden. Guten Appetit!
Hat dies auf 24-STUNDEN-BETREUUNG rebloggt und kommentierte:
Ein einfaches und unglaublich gesundes Gericht. Wir sind natürlich ebenfalls Fans dieser gebratenen Paprika. Wir haben sogar ein paar Pflänzchen davon in unserem Gemüsegarten.
Wir planen sie meist als Vorspeise oder in einer Variation als leichtes Mittag- oder Abendessen.
Variationen:
1) in Kombination mit Käse, entweder Parmesan oder Manchego (ein spanischer Schafkäse)
2) etwas Weißbrot dazu (getoastet oder ungetoastet)
3) reichlich Olivenöl drüber gießen. Das kann mann dann herrlich mit dem Brot tunken. Und Olivenöl ist unglaublich gesund!
4) eventuell noch geröstete Pinienkerne darüber.
Und für alle, die dürfen, der passende Wein: Wir bevorzugen einen leichten Chianti oder ähnliches…
Wir wünschen guten Appetit für dieses einfache und wirklich äußerst gesunde leichte Gericht!
Vielen Dank für das Reposten! Deine Vorschläge klingen superlecker. Da können doch die vielen Grillabende im Sommer kommen ;)
Gleich gekauft und ausprobiert, schmeckt wirklich gut. Muss ich ab sofort öfters machen und auch das andere Rezept mit den Bratpaprika mal ausprobieren.
LG
Nina
Direkt gekauft? Wow, sehr cool! Und es freut mich, dass es dir genauso gut schmeckt wie mir ;) Ich werde demnächst auch nochmal nach den Bratpaprika Ausschau halten :)
Ich habe die Dinger noch nie in den „normalen“ Supermärkten gesehen. Wo gibt es die zu kaufen?
Also bei mir gab es sie sogar im Aldi. Es gibt sie nicht immer, ist dann eher ein Sonderposten. Doch über einen gewissen Zeitraum (sprich momentan) sehe ich sie oft dort :) Vielleicht hilft es dir ja :)
Oh ich liebe diese Paprika bei jedem Besuch beim Spanier. Darf auf keiner Vorspeisenplatte fehlen. Habe bis jetzt noch nie daran gedacht sie selbst zu machen, da ich sie meist auch im Supermarkt gefunden habe.
Werde mal die Augen aufhalten und es hoffentlich bald probieren. 😉
Denn was gibt es schöneres als ein Tisch voller kleiner Vorspeisen und ein gutes Gläschen Wein mit den Mädels!
Vielen Dank & Beste Grüße, Stephanie
Da stimme ich dir definitiv zu! Und sie sind auch noch so leicht selbstzumachen, das sind mir doch die liebsten Rezepte ;) Viele Grüße zurück!
Hallo Littlenecklessmonster,
leckeres Rezept, das werde ich definitv mal ausprobieren (auch wenn ich nicht vegan bin! 😉 )
Wenn Du mal in Berlin bist, kannst Du ja einen meiner Restaurant oder Café-Tipps in meinem Blog ausprobieren:
Mycoupz.wordpress.com
Liebe Grüße,
Daniel
Hallo Daniel,
komplett vegan bin ich auch nicht, ich mag es nur kreative Rezepte auszuprobieren :)
Danke für deine Berlin Tipps, mal schauen wann es mich nochmal dorthin verschlägt ;)
Viele Grüße,
Kerstin
Das Gericht nennt sich „Pimientos al padron“ wird als Tapas serviert. Wir haben diese beim Servieren in Restaurants stets frittiert und dann mit Fleur du Sel bestreut serviert. Ganz lecker.
Hmmm ja genau das meine ich! Ich liebe es und es erinnert mich immer an laue Sommerabende im Garten :)