Hallo meine Lieben!
Wer kennt das nicht? Man hat so viel Gemüse beim Einkauf mitgenommen und nach ein paar Tagen hat man seine Gerichte gekocht und immer noch von allem ein bisschen da. Zum Beispiel die eine übrig gebliebene Zucchini, die weg muss oder die halbe Aubergine im Kühlschrank. Das hatte ich auch am Wochenende. Am liebsten mache ich bei sowas eine bunte Gemüsepfanne, in der man alles zusammenschmeißen kann. Nur noch gut würzen und schon ist es die ideale Beilage bzw. sogar ein Gericht – je nach Hunger, Lust und Laune.
Bei so einer Gemüsepfanne gilt natürlich wie bei so ziemlich jedem Gericht: Je bunter, desto besser. Je mehr Farben auf dem Teller sind, desto gesünder wird das Ganze. Und diese Gemüsepfanne ist auf jeden Fall schon ganz gut bunt. Dabei spielt es natürlich keine Rolle, ob ihr sie wie ich als Resteessen kocht oder geplant dafür einkauft. Generell gibt es so ein paar Gemüsesorten wie z.B. Zucchinis, die immer gut sind daheim zu haben. Denn daraus kann man was auf die Schnelle zaubern und kocht trotzdem gesund. Zu Zucchinis befinden sich übrigens schon einige Rezepte auf dem Blog. Rechts auf der Seite (bzw. wenn ihr nach unten scrollt bei der mobilen Version) gibt es eine Suchfunktion, über die ihr gezielt Rezepte suchen könnt.
Für`s Würzen habe ich übrigens auch noch einen kleinen Tipp für euch (wo ich sie im Moment so „raushaue“ ;D ). Kennt ihr italienische Kräuter? Also nicht die normalen, sondern italienische Kräuter in Öl. Die gibt es inzwischen immer öfter in diversen Supermärkten und eignen sich super zum Würzen. Sie sind schon sehr aromatisch und salzig. Wenn ich sie benutze, salze ich nicht bzw nur ganz gering nochmal nach. Aber gerade bei Gemüse sind diese Kräuter einsame spitze und man bekommt einen super Geschmack hin. Ausprobieren lohnt sich :)
_REZEPT
_1 Zucchini
_1/2 Aubergine
_1 handvoll Cocktailtomaten
_1 Paprika
_grünes Pesto, ital. Kräuter in Öl, Pfeffer, Oregano
_Das Gemüse in kleine Stücke schneiden. Pesto mit etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse hinzufügen. Nun alles gut vermengen. Würzen und ziehen lassen. Je nach gewünschter Konsistenz des Gemüses lasst ihr die Pfanne länger oder kürzer auf dem Herd. Das war`s auch schon. Die Pfanne kann natürlich beliebig mit Gemüse ergänzt werden oder es kann z.B. Reis untergemischt werden. Guten Appetit!
Klingt sehr lecker!
Ich mach immer ein ähnliches Resteessen, nur dass ich die Gemüsestückchen in den Backofen packe. 200°C 20 – 30 Minuten und ich muss noch nicht mal dabeistehen.
Da können dann sogar Kartoffeln dazu.
Deine Version werde ich auch demnächst mal probieren :-)
Danke, das ist es auch :) ja, im Backofen schmeckt es auch sehr lecker. wenn man sich was besonders gutes tun will, kann man auch noch etwas Feta drüber tun ;)
Solche Gerichte liebe ich auch. Ich mag das auch gerne noch mit getrockneten Tomaten, die in Olivenöl eingelegten.
LG
Mona
Mit getrockneten Tomaten ist es richtig lecker! danke, dass du mich daran erinnert hast ;)
Meine Lieblingsgerichte, schauen was da ist und farblich passt… schmeckt meistens super lecker :)
ja einfach bunt durcheinander und alles verwenden, was irgendwie passen könnte – das kenne ich nur zu gut :D
Hallo :) Bei mir gibts total oft Gemüserisotto oder Gemüsewok. Das liebe ich auch total und man kann jedes Gemüse dazu geben, das man zu Hause hat. Auf meinem Blog gibt’s ein Rezept für ein Gemüserisotto. Es ist zwar Hühnchen dabei, aber wenn man das weglässt ist es auch vegan :) https://christinaliebt.wordpress.com/2016/04/03/gemuese-huehnchen-risotto/
Liebste Grüße, Christina
Hey,
ja das klingt ja gut. Werd am Wochenende mal bei dir vorbeischauen :) Schön, dass du hierher gefunden hast ;) liebe grüsse zurück!
Das würd mich freuen ☺ vielleicht findest du ja die eine oder andere Inspiration!
Yum, genau mein Geschmack! :)
xxx Kati
Danke! Ist auch richtig lecker :)