Hallo ihr Lieben!
Letztens habe ich Halloumi-Käse in die Hand gedrückt bekommen mit den Worten „Dir fällt sicherlich was ein, was du damit machen kannst“ und so kam es, dass er nun bei uns im Kühlschrank lag. Doch was machen? Das war dann die Frage. Natürlich kann man ihn grillen, da schmeckt er wirklich sehr lecker. Doch das Wetter der letzten Tage war dann doch nicht so ganz auf meiner Seite. Also leider kein Grillen, obwohl ich mir Halloumi-Käse z.B. an einem Gemüsespieß sehr gut vorstellen kann.
Was könnte man noch mit Halloumi-Käse machen? In der Pfanne braten, das ist klar und es ist sehr lecker. Also war das schonmal entschieden. Doch was dazuessen? Und so kam ich langsam auf die Idee daraus einen Burger zu machen. Warum auch nicht, das könnte zum Beispiel als vegetarische Variante auf der nächsten Grillfeier durchgehen. Nachdem also klar war, dass es der Burger wird, ging es natürlich noch um das drumherum sprich welche Zutaten verwende ich noch.
Was passt gut zu Halloumi-Käse? Mir sind sofort getrocknete Tomaten (eingelegt in Öl) in den Sinn gekommen, da ich sie generell sehr gerne mag und mir den Käse dazu gut vorstellen kann. Danach ging alles sehr schnell: Denn zu getrockneten Tomaten passt Rucola als Salat sehr gut. Dazu dann noch ein paar frische Tomaten. Ein dunkles Brötchen musste auf jeden Fall her – mit vielen Körnern obendrauf! Und um das Ganze zu verbinden etwas Kräuterbutter und Pesto. Die Avocado on top geht auf meine Avocadoliebe zurück. Und schon war meine Rezeptidee fertig – so schnell kann es manchmal gehen!
Als ich die Idee dann in die Realität umgesetzt habe, hat sich zum Glück alles Erhoffte bewahrheitet: Es schmeckte einfach super und ich bin nun ein riesen Fan von Halloumi-Käse. Und natürlich auch von Halloumi-Burgern, die nicht lange dauern und mal ganz was anderes sind als das, was man so kennt! Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
_ZUTATEN
_1 Packung Halloumi-Käse
_1 handvoll getrocknete Tomaten
_1 Tomate
_1 handvoll Rucola
_1/2 Avocado
_Pesto, Kräuterbutter, Rapsöl
_Körnerbrötchen
_Den Halloumi mit etwas Rapsöl in der Pfanne anbraten. In der Zwischenzeit die Tomaten und die Avocado in Scheiben schneiden und den Rucola gut waschen. Die Brötchen halbieren und eine Seite mit Kräuterbutter, die andere mit Pesto bestreichen. Sobald der Halloumi-Käse goldgelb gebraten ist, kann er mit den anderen Zutaten aufs Brötchen gelegt werden. Guten Appetit!
Der sieht superlecker aus! Schöne Idee für Halloumi. Den liebe ich auch sehr #quietsch, aber auf die Idee, einen Burger daraus zu bauen, kam ich noch nicht. Bis jetzt. Herzlichen Dank für die Inspiration!
Liebe Grüße,
Marion
Haha ja das #quietsch kannst du auch gerne groß schreiben :D Ist schon ein lustiger Zeitgenosse, wenn man zum ersten Mal Halloumi isst und nicht damit rechnet. Da kann dann schnell die Frage aufkommen: „Sag mal, quietscht das bei dir auch so?“ :D
Wobei ich zugeben muss, dass es im Burger durch die anderen Zutaten schon ganz gut überdeckt wird. Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren auf jeden Fall :)
Liebe Grüße,
Kerstin
Sieht spitze aus und wird sicherlich mal nachgemacht. 👌🏻
Danke dir, es schmeckt auch wirklich gut und ist mal was anderes als die klassischen Burger ;)
Die sehen toll aus und dürfen bei meiner nächsten Feier nicht fehlen. Besonders feiere ich die Kombi Halloumi, getrocknete Tomaten und Avocado!
Danke dir! Und ja genau das gleiche habe ich mir auch schon gedacht :D
Das sieht soooooo lecker aus!😍
LG Zozo
Es war auch sooooo gut! Jetzt habe ich wieder Appetit darauf ;)