Hallo ihr Lieben!
Es schneit und weihnachtet sehr, doch heute gibt es ein Rezept von mir , das nicht wirklich etwas mit Weihnachten zu tun hat. Vielmehr erinnert es mich dank der angebratenen Aubergine an laue Sommerabende im Garten. Also Erinnerungen an den Sommer, warme Temperaturen und lange Tage. Doch dieses Wochenende war das genaue Gegenteil der Fall: Wenn man aus dem Fenster blickte, sah man nur weiß. Weiße Felder, Dächer und Straßen – ein herrliches Meer aus Kälte und Schnee.
Nun fängt der Winter richtig an und mit etwas Glück hält sich das Ganze auch bis zu Weihnachten, denn weiße Weihnachten wie sie im Bilderbuch stehen sind doch was besonderes und in den letzten Jahren ziemlich rar geworden. Meistens fängt es erst nach Weihnachten und mit etwas Glück zu Silvester an regelmäßig zu schneien. Und wie oft sich das Ganze auch bis ins nächste Jahr verschieben kann, haben wir in den letzten Jahren oft genug mitbekommen können.
Doch da ich nun komplett von dem eigentlichen Thema abgeschweift bin, komme ich besser wieder auf das Rezept zurück. Wie die meisten meiner Rezepte ist auch dieses in einer spontanen Aktion entstanden. Es sollte schnell etwas zu essen geben. Doch dann gab es das allgemein bekannte Problem: Der Kühlschrank war sehr leer und auch sonst gab es nicht mehr so viel Frisches. Außer die Aubergine und den Blätterteig. Doch wie verbindet man diese zwei Zutaten am besten?
Pizza geht schnell und die meisten mögen es. Warum also nicht als Pizza – und so wurden mithilfe von gestückelten Tomaten, Champignons und roten Bohnen leckere Mini Pizzen daraus gemacht. Die Auberginen wurden allerdings in der Pfanne angebraten, da sie mir so einfach am besten schmecken. Probiert es einfach selbst aus, was euch am besten schmeckt. Viel Spaß dabei!
_ZUTATEN
_1 Aubergine
_200ml Gestückelte Tomaten (mit Kräutern/ Basilikum)
_200 g Champignons
_200g Kidneybohnen
_1 Packung Blätterteig
_ 1 Mozzarella
_Olivenöl, Pfeffer, Salz, Oregano, Basilikum
_ Den Blätterteig in Quadrate schneiden und den Rand hochrollen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180-200° Umluft vorheizen. Die Quadrate nun mit den Tomaten belegen. Danach die Champignons und Bohnen ebenfalls verteilen und mit Pfeffer, Salz, Basilikum und Oregano nachwürzen. Mozzarella in Scheiben schneiden und die Minipizzen zuletzt damit belegen. Während die Minipizzen im Ofen sind, könnt ihr die Aubergine in schmale Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl in der Pfanne anbraten. Diese kommen dann zum Schluss auf die Pizzen. Guten Appetit!
Aubergine und Pizza gehören beide zu meinen Lieblingsessen – klingt sehr lecker sie so zu kombinieren! Danke für das Rezept :)
Schön, dass ich dich inspirieren konnte! Ja die beiden Sachen esse ich auch sehr gerne, deswegen kam mir auch die Idee :)
Ich liebe Auberginen, vor allem auf Pizza! Auf die Idee, Kidneybohnen zusätzlich zu verwenden, bin ich aber noch nie gekommen. Probiere ich auf jeden Fall mal aus!
Liebe Grüße
Carolin
Ja, Aubergine ist einfach zu gut, um sie nicht auch auf der Pizza zu verwenden ;)
Die Idee mit den Kidneybohnen kam mir auch nur, da ich an dem Tag so viel Appetit darauf hatte :D
Liebe Grüße!