Hallo ihr Lieben!
Genießt ihr das herbstliche Wetter momentan auch so sehr? Wenn die Sonne strahlt, die Blätter golden glitzern und das Laub langsam von den Bäumen fällt. Da möchte man am liebsten immer raus und spazieren gehen oder Fotos machen um das zu genießen. Alles sieht so schön rot-orange aus! Ein Meer aus Farben und den unterschiedlichsten Nuancen – einfach wunderschön :)
Da ich mir gedacht habe diese Vielfalt sollte man nicht nur draußen erleben dürfen, sondern auch daheim und zwar am besten schon beim Frühstück, habe ich eine bunte Bowl für euch kreiert. Viele Farben, viel Obst und viele Vitamine auf einmal. Allerdings habe ich letztens erst gehört, dass sich meine Rezepte oftmals durch zwei Sachen auszeichnen: Sie sind einfach zubereitet und kreativ gesund. Deswegen habe ich gedacht, dass muss ich euch doch nochmal mit diesem schnell zubereiteten Rezept zeigen.
Und da das nun schon für sich selbst spricht, verliere ich an diesem Punkt gar nicht mehr viel Worte darüber, damit mein Post mal kürzer gefasst ist. Das war nämlich unter anderem auch ein Feedback zu meinen Artikeln. Da ich momentan überlege, den Blog etwas umzugestalten bzw. Neues zu ergänzen, würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Eventuell gibt es auch nochmal einen extra Post dazu, doch hier schonmal drei Fragen für euch :) Was gefällt euch am besten auf dem Blog? Was würdet ihr gerne mehr sehen? Und würde es euch gefallen, wenn ich den „Motivation Monday“ wieder einführe? Da ging es darum, Gedanken und Sichtweisen zu Zitaten oder anderem Inspirativem niederzuschreiben. Ich freue mich auf euer Feedback :)
_ZUTATEN
_1 Banane
_1 Kaki
_50g TK-Himbeeren
_Haferflocken, Chia-Samen
_1 TL Zimt, getrocknete Cranberries
_200-300ml Wasser
_Die Banane und die Kaki (am besten ohne Schale) in Stücke schneiden und in den Mixer geben. Himbeeren hinzugeben und das Wasser je nach gewünschter Konsistenz ergänzen. Zimt hineinstreuen und gut durchmixen. Den Smoothie in eine Schüssel füllen und mit Bananenscheiben, Haferflocken, Chia-Samen, Cranberries und Co. belegen. Guten Appetit!
Fantastica
Danke!
tolle Sache!👌🏻
Danke dir :)
Ich finde das Rezept super, vor allem auch dein Foto.
Allerdings darf ich keine Haferflocken essen, daher habe ich es ohne nachgemacht.
ist immer noch lecker. Danke schön!
Oh wie lieb von dir, danke! Mit den Fotos gebe ich mir auch immer besonders Mühe, das ist so ein kleines Hobby von mir :) Ja, die Haferflocken kann man auch weglassen wenn man es nicht mag/ verträgt, das ist kein Problem das stimmt. Schön, dass du es genauso lecker fandest :)