Hallo meine Lieben!
Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Phase im Jahr. Das Jahr geht aufs Ende zu, überall werden Lichter aufgestellt und es duftet nur so vor lauter Plätzchen, Schokolade und Co. Eine herrlich besinnliche Zeit, die Jahr ein – Jahr aus immer wieder gerne angenommen wird. Aus Tradtion heraus, aus Gefallen, um anderen oder sich selbst eine Freude zu machen und auch irgendwie weil es dazugehört. Gerne wird diese Zeit dazu genutzt um viel Zeit mit den Liebsten zu haben. Oder manchmal wird gerade in einer solchen Zeit festgestellt, dass man diese Zeit auch einfach mal für sich selbst braucht. Doch egal was es ist, beides ist in Ordnung. Die Adventszeit ist schließlich nicht umsonst bekannt als besinnliche Zeit. Und besinnlich heißt eben auch zur Ruhe kommen, in sich hineinfühlen, reflektieren und sich wieder an seine Träume zu erinnern.
Das hat das Jahr, wenn es sich dem Ende zuneigt wohl so an sich – besinnen und schauen, was alles passiert ist und wie es weitergehen kann. Umso schöner ist es, wenn man dazu auch noch eine leckere Kleinigkeit zum Essen hat. Und diese leckere Kleinigkeit ist heute ein Karamellpudding. Und zwar nicht ein einfacher wie man ihn so kennt, sondern einer, wie er traditionell in Portugal gemacht wird. Der schmeckt nicht nur besonders gut, da er einen speziellen Karamellrand hat, sondern er weckt auch noch sommerliche und nicht zu vergessen Urlaubsgefühle. Mit dem Karamell passt er gleichzeitig auch perfekt zur Adventszeit. Eventuell ja auch als Dessert nach dem Weihnachtsessen.
Doch egal wann oder wie man sich den Karamellpudding schmecken lässt – schmecken tut er immer. Auch wenn das Rezept natürlich mal was ganz anderes im Vergleich zu meinen bisherigen Rezepten ist, ist es einfach zu lecker um es euch nicht zu zeigen. Schließlich steht auch bald Weihnachten an und als Nachtisch eignet sich das Rezept ebenfalls hervorragend! Viel Spaß beim Ausprobieren!
_ZUTATEN
_Pudding:
_10 Eier
_200g Zucker
_1 EL Mehl
_etwas Zitronenabrieb
_375ml Milch
_Karamell:
_200g Zucker
_1 EL Wasser
_Alle Zutaten für den Pudding gut verrühren und beiseite stellen. Die leere Puddingform im Wasserbad erhitzen, dadurch härtet die Karamellsoße nicht direkt aus. Um Karamell herzustellen, den Zucker langsam in einer Pfanne/ Topf unter ständigem Rühren schmelzen (karamellisieren) und nicht zu dunkel werden lassen. Die nun flüssige Karamellsoße in die heiße Puddingform geben und duch Schwenken verteilen. Danach die vorbereitete Puddingmasse einfüllen, die Puddingform mit dem Deckel verschließen und ca. 90 Minuten im Wasserbad köcheln lassen. Nach dem Erkalten den Pudding auf einen tiefen Teller stürzen und servieren. Guten Appetit!
das liest sich sehr lecker und erinnert mich an Flan. Werde ich unbedingt ausprobieren. Danke. :-)
Ja genau, Flan kann man es auch nennen. Ich habe den Pudding bei portugiesischen Freunden zum ersten Mal gegessen und bin seitdem begeistert :)
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!