_GEFÜLLTE AVOCADO MIT EI (lowcarb)

Guten Abend meine Lieben!

Größenänderung DSC05165-2 Kopie.jpg

Heute melde ich mich spät bei euch – doch mit dem festen Vorsatz mehr zu posten. Und genau deswegen gibt es nun ein neues Rezept von mir! Eines meiner liebsten Lebensmittel und das, was man wirklich immer essen kann, ist für mich die Avocado. Viele gesunde Fette und schlichtweg ein Superfood. Gerne esse ich sie einfach nur aufs Brot oder auch als Guacomole. Doch das hier wäre kein Foodblog, wenn ich für euch nicht mal etwas neues ausprobieren würde! Und genau aus diesem Grund gab es gestern Abend gefüllte Avocado bei uns – den Test, ob es meinem Freund schmeckt, hat das Rezept mit Bravour bestanden!

Größenänderung DSC05198-2 Kopie.jpg

Zusammen mit Paprika Tomaten Gemüse und Bulgur haben wir die leckeren Avocados verzehrt. Und es hätte ruhig mehr sein können ;) Viel Arbeit macht das Rezept nicht – das sind mir doch die liebsten Rezepte. Wer also Avocado mal anders zubereiten möchte, dem kann ich dieses Gericht nur empfehlen. Dass es auch noch toll aussieht, ist natürlich ein angenehmer Nebeneffekt und sorgt bestimmt für den ein oder anderen Hingucker. Wie ihr seht, komme ich aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Und es kann gut sein, dass ihr in dieser Woche nochmal ein Rezept mir Avocado bekommt. Diesmal dann eine süße Variante – aber mehr verrate ich nicht ;)

Größenänderung DSC05160-2 Kopie.jpg

_ZUTATEN (für 2 Personen)

_2 Avcados

_4 Eier

_Salz, Pfeffer, Oregano, Paprika

Größenänderung DSC05165-2 Kopie.jpg

_Den Backofen auf 150° Umluft vorheizen. Die Avocados halbieren und den Kern entfernen. Anschließend ein Ei in einer Tasse aufschlagen und in die Avocado Hälften füllen. Je nachdem wie groß die Avocados sind, kann es sein, dass ihr vorher noch etwas Platz für das Ei schaffen müsst ;) Nun noch würzen und für ca. 20 Minuten ab in den Backofen. Das war`s auch schon – guten Appetit!

22 Gedanken zu “_GEFÜLLTE AVOCADO MIT EI (lowcarb)

  1. Guten Morgen! Was ein Zufall, ich habe das Rezept asm Wochenende so ähnlich auch irgendwo gesehen und ausprobiert, allerdings stand da, man solle die Ei-Avocados in der Pfanne machen. Hat erwartungsgemäß nicht so richtig gut funktioniert (der boden war etwas schwarz) und genug Platz fürs Ei hab ich auch nicht gemacht. Aber ein richtig leckeres Frühstück war es! Das nächste mal mach ich sie mir auch im Backofen.

  2. Ei und Avocado passen einfach super zusammen! Ich mach mir abends manchmal beides aufs Brötchen, das Ei in der Pfanne mit Käse überbacken. Das Ganze hab ich das Avocado-Matsch und Spiegelei-Käsebrötchen genannt und irgendwann einfach als Rezept gepostet, obwohl daran ja nicht soo viel gekocht ist ^^

    • Und wieder ein Rezept zum Ausprobieren ;) Guten Hunger! Hmm, tja also soviel kann ich verraten: Im Kuchenteig ist es nicht, aber mehr sage ich nicht mehr ;) Bin gespannt, wie du das nächste (süße) Avocado Rezept findest ;)

  3. Ohh ich liebe Avocado! Das muss ich echt auch mal nachkochen :)
    Und ich bin schon gespannt auf die süße Variante <3

  4. Das sieht super aus und klingt auch sehr lecker. Aber mal eine Frage: Wird die Avocado nicht bitter wenn sie heiß wird? Ich werds auf jeden Fall mal ausprobieren… :) Liebe Grüße, Giuli

    • Danke! :) Hmm gute Frage, also hier die wurde nicht bitter. Vielleicht einfach ausprobieren, kann mir schon vorstellen, dass wenn man Pech hat, was schief geht. Denn leider sind die Avocados nicht immer gleich gut von der Qualität her. Ich habe eine noch nicht ganz weiche genommen und es ging gut :)

    • Inzwischen habe ich schon etwas mehr mit Avocado ausprobiert. Einmal gab es sie sogar süß als Creme :D verrückt aber sehr lecker!
      Zu den gefüllten Avocados kann man gut Reis essen. Außerdem habe ich dazu ein buntes rotes Gemüse gemacht. Paprika und Tomaten in einer Pfanne anbraten. Dazu am besten italienische Kräuter, die schon in Öl eingelegt sind. Die sind so schön aromatisch. Wenn das gerade nicht vorhanden ist, kann man natürlich auch einfach selbst würzen. Zusammen mit den Avocados hat man dann ein leckeres Abend- oder Mittagessen :) Hoffe ich konnte dir etwas helfen :)
      Liebe Grüße zurück!

Schreibe eine Antwort zu update1at Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..