Hallo ihr Lieben!
Passend zum Sonntag und zum ersten Advent habe ich ein Frühstücksrezept für euch. Gerne kann es dank viel Protein auch nach dem Sport gegessen werden. Und wer die Protein Variante nicht mag, der lässt das Proteinpulver einfach weg. Also sind die Pancakes etwas für jedermann – denn wenn wir mal ganz ehrlich sind: es mag doch jeder Pancakes. Diese kleinen, lockeren Pfannkuchen, die man so herrlich garnieren und essen kann. In allerlei Kombinationen gibt es dieses einfache leckere Rezept inzwischen und es werden immer mehr!
Meine heutige Variante ist mit Zimt. Denn die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen die Tage, heute ist der erste Advent und so manch einer ist bestimmt schon am Plätzchen backen für Weihnachten. Und was gehört für mich zu Weihnachten dazu? Außer der Tannenbaum und das leckere Essen. Zimt! Denn Zimt erinnert mich immer an Weihnachten und ist so ein typisches Weihnachtsgewürz meiner Meinung nach. Natürlich schmeckt es auch zu jeder anderen Jahreszeit gut ;) Doch Zimt weckt einfach Erinnerungen an den Winter, Weihnachten und kalte Tage. Dementsprechend sind meine Pancakes natürlich passend dazu mit Zimt verfeinert!
Gestapelt zu einem Pancake Turm und mit allerlei, was einem gerade so in den Sinn kommt und schmeckt, verziert. Das Rezept schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch noch super aus. Denn beim Dekorieren sind euch keine Grenzen gesetzt. Ihr mögt gerne Nüsse, Karamell und Schokolade? Dann nehmt doch das. Seid ihr mehr der Früchte Typ? Dann garniert die Pancakes doch damit. Ihr seht, man muss nur etwas kreativ werden und schon hat man ein sehr leckeres Frühstück gezaubert. Natürlich eignen sich die Pancakes nicht nur zum Frühstück ;)
_ZUTATEN
_150 g Mehl
_50 g Macadamianüsse (kleingehackt)
_250 ml Sojamilch
_1 große Banane (kann gerne reifer sein, dann ist sie süßer)
_2 EL Vanillezucker
_2 TL Backpulver
_2 TL Zimt
_Die Macadamianüsee kleinhacken und mit dem Mehl und der Sojamilch vermischen. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten zu einem Brei verrühren. Anschließend etwas Öl in der Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben. Ein paar mal wenden. Die Pancakes sind gut, wenn sie goldbraun sind. Anschließend alles auf einem Teller herrichten und garnieren. Guten Appetit!
Hi Kerstin, das sieht aber lecker aus …ist noch was übrig ??
Hallo, es war so lecker. Da ist schon alles weg. Das Rezept ist allerdings sehr einfach und eignet sich super zum Nachmachen :)
Schade, und ich dachte ich komm‘ Dich besuchen. Liebe Grüsse aus Österreich, Chris
Sieht wie immer super lecker aus. Damit war der 1. Advent bestimmt ein Highlight. ;) <3
Liebe Grüße
Sabrina
https://sabrinaharth.com
Danke dir :) Ja, das war auch wirklich zu gut! Liebe Grüße zurück :)
Wow das sieht wirklich köstlich aus!
Liebe Grüße Lena von https://allaboutliife.wordpress.com/
Lieben Dank! Es war auch sehr lecker, vor allem mit den Früchten und der Schokolade obendrauf :) Liebe Grüße, Kerstin
super lecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept!! <3
Danke für deinen lieben Kommentar! Es ist wirklich supergut und liefere immer gerne Inspiration :)
Protein ist immer gut. Also wäre ich auch dabei. Ich liebe Zimt auch über alles und verwende ihn nicht nur in der Weihnachtszeit.
Deine Pancakes sehen so was von gut aus, dass ich mir am liebsten sofort welche machen würde. Ich glaube, zum Nachmittagskaffee schmecken sie auch ideal.
Liebe Adventgrüße
Sabine
Stimmt, Zimt ist das ganze Jahr über ein Highlight :) Die Pancakes schmecken bestimmt immer. Und gab es sie zum Nachmittagskaffee? :)
Liebe Grüße zurück,
Kerstin
Sieht wie immer super aus!
Dankeschön! Es war auch so lecker :) und so schön bunt vor allem!
Oh, diese Pancakes sehen ja sowas von lecker aus! Und Zimt geht zur Zeit sowas bei fast jedem Gericht.
Liebe Grüße, Mimi
Danke, sie sind auch so genial 😍 Könnte sie direkt wieder essen vor allem mit dem Zimt ;)
Liebe Grüße! Kerstin
Sieht echt total gut aus! Und Zimt passt perfekt zu dieser Zeit ;)
Liebe Grüsse Carla
https://carlakatharina.com/
Lieben Dank! Und ja, das find ich auch. Zimt ist generell so ein gutes Gewürz. Im Smoothie nehme ich das auch ganz gerne :)
Liebe Grüße zurück, Kerstin