Hallo ihr Lieben!
Was gehört für euch zum Herbst dazu? Lange Spaziergänge im Wald, orange und rotfarbene Blätter, Kuschelsocken, Kekse und Kamin? Für mich ist es definitiv die Kürbissuppe! Wenn ich Kürbis sehe, wird er liebend gerne gekauft und zu Suppe verarbeitet. Auch wenn ich ansonsten nicht viel Suppe mache. Doch Kürbissuppe muss einfach sein. Wenn es wieder kühler wird und man durchgefroren daheim ankommt, da hilft nur noch Kürbissuppe. Oder wenn man nicht weiß, was man kochen soll. Kürbissuppe ist einfach und so lecker, die mag so gut wie jeder. Man kann sie leicht vegan machen, indem man anstatt normaler Milch/ Sahne die vegane Variante nimmt.
Außerdem gibt es Kürbissuppe in den verschiedensten Varianten: mit Kokos, Orange, pur oder was weiß ich noch alles. Auf jeden Fall immer lecker und gesund. Deswegen geht Kürbissuppe doch eigentlich so gut wie immer. Was ist denn eure liebste Variante dabei?
Doch nicht nur Suppe kann man aus Kürbis machen, heute habe ich einen Butternutkürbis eingekauft und werde mir damit noch ein Rezept für euch ausdenken. Es gibt ja so viele Möglichkeiten, was man alles mit Kürbis machen kann. Letztes Jahr gab es hier auf dem Blog schonmal Kürbispommes. Das Rezept dazu habe ich hier nochmal für euch herausgesucht. Pürree habe ich auch schonmal gemacht. Das könnt ihr gerne hier nachlesen. Mal schauen, was mir sonst noch so einfällt ;)
Die Nussmischung, die man auf der Suppe sieht, ist übrigens aus Israel. Sie besteht unter anderem aus Cranberries und Sonnenblumenkernen, richtig lecker! Entdeckt habe ich sie auf einem Markt, einfach nur genial, was man dort alles finden kann :) Mehr dazu in den nächsten Wochen!
_ZUTATEN (für ca. 4 Personen)
_1 Hokkaidokürbis
_1 Zwiebel
_Orangensaft, Gemüsebrühe, Sonnenblumenöl
_Sahne/ Milch
_Salz, Pfeffer, Curry, Koriander, Kurkuma, 1 Prise Zimt etc.
_Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Den Kürbis von der Schale und dem Inneren befreien. Anschließend in Stücke schneiden. Nun etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Sobald diese gut sind, die Kürbisstücke hinzugeben und ca. 20 Minuten auf mittlerer Hitze weich werden lassen. Danach die Pfanne mit ca. 200 – 300 ml Gemüsebrühe ablöschen. Alles gut durchmixen mit einem Mixstab. Nun geht es ans Würzen und Abschmecken. Dazu zuerst den Orangensaft hinzugeben und die Suppe mit Sahne/ Milch cremiger machen. Die Gewürze können nun nach Geschmack eingesetzt werden. Alles gut durchziehen lassen und evtl. nochmal kurz erhitzen. Guten Appetit!
Meine liebste Kürbissuppe ist mit Kokos. Das schmeckt mir, weil es so exotisch ist. Wunderschöne Bilder hast du gemacht! Gefallen mir richtig gut :)
Liebste Grüße, Lisa
Hmm ja die mag ich auch sehr gerne :) Vielen Dank! Freut mich, dass es dir hier so gut gefällt :)
Liebe Grüße zurück
Hallo,
Bin gerade durch Zufall auf deinen Blog gekommen und bin sehr begeistert von all deinen Rezepten. Du zeigst wirklich mal neue Ideen und machst dabei so gute Fotos. Falls ich jemals in meinem Leben einen Foodfotografen brauche, bist du eindeutig die erste Wahl :) Und dieses Rezept sieht hammergut aus! Ich liebe Kürbis und werde mir direkt morgen alle Zutaten besorgen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Hallo,
Erstmal vielen lieben Dank für deinen süßen Kommentar! Sowas am Morgen zu lesen ist sehr schön :) Ich stehe dir natürlich gerne als Fotograf zur Verfügung ;) Da wünsche ich dir noch ganz viel Spaß beim Durchklicken auf dem Blog.
Liebe Grüße zurück!
Wow.
Ich habe emich gerade in Deine Bilder verliebt. Ungelogen. Deine Suppe siehr einfach nur klasse aus. Da fehlen einem die Worte.
LG
Anna
Ohhh wie lieb von dir. Danke! :) Ich liebe es zu fotografieren, umso mehr freue ich mich wenn es gut ankommt. Und dein Kommentar versüßt einem echt den Morgen :)
LG zurück! :)
Wow! Es ist echt schwer, sich im Ausland neben Studium, Klarkommen und rumreisen auch noch fürs Kochen zu interessieren – aber Mensachips können ja auch nicht die Antwort sein :D Deine Bilder sind auf jeden Fall toll und vielleicht gehe ich morgen mal auf dem Markt Kürbisse suchen…
Ja das glaube ich sofort :D Wo bist du denn? Kürbisse wird es dort hoffentlich geben und so eine Suppe tut immer gut ;) Du kannst mir natürlich auch gerne ein Foto schicken, wenn du die Suppe nachkochst :) Das kommt dann in meine Mitmachkategorie und ich verlinke dich und deinen Blog. Außerdem fände ich es echt interessant, weil du ganz woanders bist :) Davon kannst du auch gerne ein Foto schicken :D ;)
Haha, heute gab es Mikrowellen-Pastry zum Abendessen, ich glaube, da braucht es kein Foto :D
Aber wenn ich etwas fotogeneres produziere, sage ich sofort Bescheid! :)
Haha das muss auch mal sein :D Wo bist du denn? :)
Swansea, Wales :D
Wie cool! Ist aber bestimmt kalt oder? :D
Nö, noch gar nicht – immer angenehme 15 Grad :)
Ich hab heute einen Großeinkauf gestartet und plane eine Kochsession für morgen – einfach die nächsten anderthalb Wochen vorkochen! Deine tolle Suppe ist auch dabei, ich werde berichten :)
Oh das klingt sehr angenehm! Wärmer als hier :D
Da bin ich gespannt, gutes Gelingen und vor allem guten Appetit ;)
Hey, ich bin tatsächlich zum Kochen gekommen! :D
https://emmajeux.wordpress.com/2016/10/13/youre-a-big-girl-now-bob-dylan-week/
Hey, wow da hast du ja wirklich für Wochen vorgekocht. Das sind ja Mengen an Essen :D sehr fleißig! Das Lied dazu ist auch genial :)
Hab richtig gespannt gelesen, was du dir alle Leckeres gemacht hast :) So eine Motivation müsste ich mal haben :D
[…] Apropos: Erstes, hoffentlich diverse Abende verfeinernde Gericht war die Orangen-Kürbissuppe von littlenecklessmonster_food […]
Tolles Rezept, habe deinen Blog gerade entdeckt und mag ihn echt sehr. :)
Dankeschön! Es freut mich wirklich, dass es dir hier so gut gefällt :) Du kannst dich gerne etwas umschauen, bei Fragen, Tipps oder sonstigem kannst du mir einfach schreiben :)