Hallo ihr Lieben!
Anzeige Wer mich gut kennt, der weiß, dass ich Süßes liebe. Egal ob Schokolade, Kekse oder Kuchen – vor mir ist so schnell nichts sicher. Bei Chips und Co. kann ich noch recht gut widerstehen, aber stellt mir einen Muffin, Cupcake oder ähnliches vor die Nase und ich bin sofort dabei! Vor ein paar Jahren hatte ich mal eine Phase, in der ich bestimmt jedes Wochenende etwas gebacken habe. Da war vom klassischen Marmorkuchen bis hin zur Protein-Milchschnitte alles dabei und es sind zum Teil sehr kreative Sachen herausgekommen.
Waffeln sind auch so eine süße Sache, der man nur schwer widerstehen kann. Zusammen mit heißen Kirschen und Sahne – oder noch besser Vanilleeis – wecken sie zahlreiche Kindheitserinnerungen an verregnete oder sonnige Nachmittage mit Freunden. Man hat schon die ganze Zeit gespielt und dann kamen die frischen, noch warmen Waffeln auf den Tisch. Voller Begeisterung stürzt man sich darauf und lädt sich allerlei Belag noch obenauf. Das sind wunderbare Erinnerungen an noch schönere Tage! Wenn ich heutzutage Waffeln mache, werden genau diese Kindheitserinnerungen geweckt und ich fühle mich wieder in der Zeit zurückgesetzt.
Und genau deswegen ging es begeistert an das große Waffelbacken – noch mehr Spaß macht es übrigens zu zweit in der Küche! Wenn jeder rühren will und man fast mehr Zeit damit verbringt Quatsch zu machen als mit dem eigentlichen Waffelbacken an sich. Das ist doch genauso wie früher als Kind und wird sich wahrscheinlich und hoffentlich nie ändern! Denn genau so erging es uns als wir die vegane Backmischung für Waffeln von veganic.de ausprobiert haben. Dazu braucht man nur noch Rohrzucker, Margarine und Mandelmilch. Schon hat man eine leckere, einfach zubereitete und schöne, goldbraune Waffel gezaubert, die man direkt verzehren kann. Die Mandelmilch könnt ihr übrigens auch im Online-Shop bei veganic.de kaufen. Neben vielen veganen gibt es dort auch glutenfreie Lebensmittel und allerlei Superfoods und gesunde Snacks für zwischendurch. Ich bin immer wieder aufs Neue überrascht, was bei mir im Paket landet und was ich damit kreieren kann!
Wir haben uns im Übrigen dazu entschieden unsere Waffeln exotisch mit Banane, Dattel und Dattelsirup zu belegen. Diese Kombination erinnert mich immer wieder an meine Reisen nach Israel, denn dort gibt es einen Shake aus diesen Bestandteilen, den ich jedes Mal dort trinke! Natürlich könnt ihr eure Waffeln auch klassisch mit heißen Kirschen und Vanilleeis oder erfrischend mit Joghurt und frischen Früchten belegen. Die Schokoladendröhnung bekämt ihr durch eine Creme aus Schokolade und eventuell ja noch ein paar Krokantsplittern obendrauf. Wie ihr seht, könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und die Waffeln vielfältig belegen. Und genau das ist doch auch der Spaß daran!
_ZUTATEN
_200g vegane Backmischung für Waffeln z.B. Schlagfix Waffelbackmischung
_180g Rohrzucker
_80g Margarine
_300 ml Mandelmilch
_etwas Sonnenblumenöl für das Waffeleisen
_für obendrauf: 1-2 Bananen, 1 handvoll Datteln, Dattelsirup
_Alles in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Den Teig vermengen bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Das Waffeleisen etwas mit Öl einfetten und heiß werden lassen. Nun eine Waffel nach der anderen zubereiten. Zum Servieren eine Banane und ein paar Datteln in Scheiben schneiden und auf der Waffel platzieren. Nun noch etwas Dattelsirup drübergeben und es sich schmecken lassen. Guten Appetit!
Mmmm sieht sehr lecker aus! Das Rezept merke ich mir 🙂
Ja die Kombi ist einfach genial, kann ich nur empfehlen! :) Danke dir, freut mich, dass sie dir auch so gut gefällt :)