Hallo ihr Lieben!
Wenn man momentan aus dem Fenster schaut, sieht es draußen kalt aus. An den schlechten Tagen sieht es einfach nur kalt, nass und windig aus. Ein Wetter bei dem man nicht wirklich raus will. An den guten Tagen allerdings, sieht man Schnee, wie er leise zu Boden fällt und dort liegenbleibt. Eine Schneedecke bildet sich und alles ist eingeschneit mit frischem Pulverschnee. Bei solchem Wetter packt man sich doch gerne dick ein und geht raus für einen langen Winterspaziergang durch die weiße Welt. Alles sieht dann gleich viel schöner aus und egal wie kalt es ist, man geht gerne raus. Wenn dazu auch noch die Sonne herauskommt ist der perfekte Wintertag da und man fühlt sich wie im Wunderland – im Winterwonderland wie es gerne und oft heißt.
Auf genau so einen Tag warte ich nun und es soll in den nächsten Tagen auch wieder so weit sein. Mitte der Woche hatten wir ja schonmal das Glück, doch leider lag es an der Zeit, dass ich keinen ausgiebigen Spaziergang machen konnte. In den nächsten Tagen allerdings soll es ja auch nochmal schön weiß und mit etwas Glück bleibt es liegen und reicht für einen Winterspaziergang. Im Idealfall sind die Liebsten dabei und meine Kamera zur Hand – das würde mich mehr als freuen! So sehr ich den Sommer mag (und ich mag ihn wirklich sehr und bin eigentlich der absolute Sommerfan) finde ich solche Wintertage dann doch irgendwie magisch und verzaubernd.
Und da ich momentan so im Winterfeeling bin, habe ich ein winterliches Porridge für euch kreiert. So hat man schon morgens etwas Warmes im Magen und der Tag kann nur gut starten, auch wenn man dann später noch in die Kälte raus muss. Dazu etwas frisches Obst und der Zimt darf natürlich auch nicht fehlen! Schon habt ihr ein Porridge, was euch jeden Wintertag versüßen kann – egal ob es ein schöner, puderweißer Tag ist oder das Wetter einfach nur nasskalt ist. Mit diesem winterlichen Rezept kommt man garantiert wieder auf gute Gedanken! :)
_ZUTATEN
_1 Schuss Hafermilch
_1 Mandarine
_1/2 Banane
_feine Haferflocken (wie viel könnt ihr je nach Hunger variieren ;) )
_Zimt, Nüsse, Chia-Samen
_Die Haferflocken zusammen mit einer zerquetschten Banane und der Hafermilch erwärmen, kurz mit etwas Zimt aufkochen lassen und anschließend quellen lassen. Die Mandarine schälen und zusammen mit den Nüssen, Chia-Samen und einer Prise Zimt garnieren. Lasst es euch schmecken! :)
..gab es heute zum Frühstück und es war sehr lecker 🙂
Das freut mich zu hören! Da nutzt ihr die Mandarinensaison ja super aus :) Und schön, dass es euch genauso gut wie mir geschmeckt hat :)