Hallo ihr Lieben!
Anzeige Im Sommer ist man bekanntlich viel unterwegs, ehrlich gesagt sogar mehr als im Winter. Denn wenn man sich bei kalten Temperaturen gerne zuhause einkuschelt, zieht es einen bei sommerlich warmen Temperaturen dann doch mehr an den See, in die Natur, zum Eis essen mit Freunden oder auch einfach in den Liegestuhl im Garten. Es gibt unzählige Möglichkeiten, was man alles Schönes unternehmen kann. Es gibt diverse Sommerfeste, Festival und Open-Air-Veranstaltungen und man kann einfach die Zeit vergessen.
Wenn man am See liegt, sich die Sonne auf den Bauch scheinen lässt und zum Erfrischen ins Wasser eintauchen kann – das sind Tage, an denen die Zeit stillzustehen scheint und man sich wie im Urlaub oder in einer anderen Welt fühlt. Dazu noch etwas Erfrischendes zum Trinken und natürlich etwas Leckeres zum Essen.
Und was eignet sich besser zum Essen als etwas herrlich Sommerliches, das dazu auch noch gesund ist und nicht zu schwer im Magen liegt? Außerdem ist es so schön bunt, dass man gar nicht mehr die Augen davon lassen kann. Und wenn man erst probiert hat, kann man bestimmt auch nicht mehr aufhören diesen leckeren Wrap zu essen. Ein Wrap mit einem bunten Salat und Avocadostücken, dazu eine selbstgemachte Kräutercreme – herrlich perfekt für den Sommer!
Und damit man diesen leckeren Wrap auch gut transportieren kann, habe ich dieses Mal auf Plastikoxen und auf Alu-/Frischhaltefolie sowieso verzichtet. Stattdessen kamen die Bienenwachstücher von Pandoo zum Einsatz. Es gibt sie in drei verschiedenen Größen und man kann sie als Ersatz für Folien, als Schale oder Unterlage benutzen. Auf dem Pandoo-Instagram Account könnt ihr sogar diverse Falttechniken und Einsatzmöglichkeiten sehen. Das Material ist sehr flexibel, individuell faltbar und man kann es leicht abwaschen. Egal ob zum Mitnehmen für das Picknick, zum Einpacken und in den Kühlschrank legen oder als Plastikbox-Ersatz für den Snack in der Mittagspause – bei uns finden die Bienenwachstücher nun häufig Einsatz. Da sie vielfältig einsetzbar sind, kann man von Pausenbroten über Wraps wie hier in dem Rezept, kleines und großes Obst, Nüsse, Süßigkeiten bis hin zu Besteck, Teller und Co. einfach alles einpacken.
Schön, dass man durch solche „Kleinigkeiten“ und Aufmerksamkeiten im Alltag Plastik vermeiden kann. Dafür ist der Begriff Alltagshelden von Pandoo genau richtig gewählt, denn es geht darum, den Alltag nachhaltiger zu gestalten und mit den kleinen Dingen einen Unterschied zu machen. Anstelle von Plastik kann man zum Beispiel die Bienenwachstücher, Bambusstrohhalme oder Bambusschüsseln verwenden. Außerdem wird bei den Bienenwachstüchern darauf geachtet, dass nicht nur wir etwas davon haben, sondern auch der Produktionsprozess an sich schon sehr bewusst und nachhaltig ist. Es handelt sich zum Beispiel um eine schonende Bienenhaltung und auch die Mitarbeiter/innen werden fair bezahlt und es werden für sie Möglichkeiten wie z.B. eine Kindertagesstätte auf der Arbeit geschaffen. All das trägt dazu bei, dass man selbst zu einem kleinen Alltagshelden werden kann.
Da es noch so viel mehr zu erzählen gibt, könnt ihr gerne ganz in Ruhe auf gopandoo.de die verschiedenen Möglichkeiten entdecken und dazu sehr interessante Informationen bekommen. Ich bin jedes Mal wieder erstaunt, was es alles gibt. Von Bienenwachstüchern habe ich davor noch nie so wirklich gehört und nun haben sie sich wirklich bewehrt. Die Wraps haben wir übrigens damit eine Nacht im Kühlschrank gelagert, da wir viel zu viele gemacht hatten und sie haben am nächsten Tag sogar noch besser geschmeckt! Und damit ihr sie nun auch ausprobieren – und vielleicht auch an den See oder zum Picknick mitnehmen könnt – habe ich jetzt das Rezept für euch :)
_ZUTATEN
_1 Salatherz
_1 Tomate
_1 Parpika
_1 Avocado
_75g Kräuterfrischkäse
_100g Naturjoghurt
_Kräuter aus dem Garten, Pfeffer, Salz
_Wraps
_Den Salat gut waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika und Tomate ebenso. Die Avocado halbieren, entkernen, auslöffeln und ebenfalls kleinschneiden. Alles in einer großen Schüssel sammeln. Nun den Kräuterfrischkäse mit dem Joghurt vermischen. Frische Kräuter, am besten natürlich aus dem Garten, holen, waschen und kleinschneiden. Mit der Kräutercreme vermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Wer will kann noch Tofu oder Hänhchen einlegen und anbraten. Nun könnt ihr anfangen eure Wraps zu rollen. Gutenn Appetit! :)
Das klingt interessant 🙂 Ich hatte sie schon in einem Küchenladen in Frankfurt gesehen, aber probiert noch nicht. Sollte ich, waschbar sind sie ja.
Ich kannte Bienenwachstücher vorher auch nicht und bin sehr begeistert, da man sie für so viel Verschiedenes einsetzen kann. Es lohnt sich das mal auszuprobieren :)
Sieht lecker aus.
Ja, die Bienenwachstücher sind wirklich praktisch.
Danke dir! Sie sind vor allem auch zum Mitnehmen sehr praktisch – im Sommer gibt es da ja genug Gelgenheiten, weil man so viel unterwegs ist :)
Sehen toll aus!
Lieben Dank! Die Kombination ist auch herrlich frisch und lecker :)
Wenn ich auf Deiner Website stöbere, bekomme ich Apetit 🙂
Das ist ja lieb von dir zu hören, vielen Dank! Freut mich sehr, dass dich meine Rezepte hungrig machen :)
Hab auch schon gesehen, dass man sie leicht selbst machen kann. Bei snaply zum Beispiel gibt’s das Wachs ich glaube zum Ausbügeln, hab es aber noch nicht probiert. Wir haben wiederverwendbare „Deckel“ aus Silikon, die sind sehr langlebig, aber am Ende auch nicht recyclebar. Der Wrap klingt gut 👌
Ja genau, im Alltag auf langlebige Sachen zu setzen, finde ich sehr gut, Die Wachstücher selber zu machen, das habe ich noch nicht probiert. Ich bin aber auch so überzeugt von meinen, dass ich sie gar nicht mehr gegen andere tauschen wollen würde, muss ich ehrlicherweise sagen :) Die Qualität, die drei Größen und das Ganze hintendran überzeugt mich einfach :) Wenn du es irgendwann mal ausprobierst sie selbst zu machen, kannst du mir gerne bescheid geben, neugierig bin ich ja nun schon geworden :)
Leckeres Rezept! 😋 Die Bienenwachstücher kannte ich noch nicht, cool 👍
Danke dir! Ich kannte sie vorher auch nicht und finde sie so praktisch :)