_FENCHEL LAUCH GEMÜSE MIT REIS (vegan)

Huhu

Größenänderung DSC03124-2 Kopie.jpg

Heute gibt es einen Gastbeitrag. Es geht um Inspiration bei, vor, während und nach dem Essen. Gern hole ich mir bei Freunden neue Anregungen von deren aktuellen Lieblingsgerichten. Dies gibt mir neue Ideen, die ich in der Küche umsetzen kann.
In der Vergangenheit habe ich meist Gemüse in Form von Karotten, Zucchini, Kürbis, Tomaten und Brokkoli zubereitet. Denn es ist einfach, schnell und lecker. Roh, dampfgegart, gekocht, geschält, ungeschält, gerieben oder gehackt, auf dieses Gemüse kann ich zählen. Auch sind es fundamentale Gemüsesorten, die ich schon etliche Male in meine Rezepte eingebracht habe.

Größenänderung DSC03146-2 Kopie.jpgNach einer Unterhaltung mit einem Freund, der mir erzählte, dass er momentan sehr gern Fenchel isst, ist mir aufgefallen, dass ich Fenchel noch nie selbst zubereitet habe.
Zudem merkte ich, dass es nicht nur Fenchel war, den ich vernachlässigte. Auch Lauch, Schwarzwurzeln, Kohlrabi und Sellerie habe ich lange Zeit nicht mehr in meine Gerichte eingebracht.

Größenänderung DSC03122-2 Kopie.jpgUnd so kam mir der Wille, über den Tellerrand zu schauen und das (hauptsächlich heimische) Gemüse wieder in die Küche zu bringen.
Ein wenig Abwechslung schadet nie. Eine einfache Unterhaltung mit einem Freund, die schließlich zu diesem fantastischen Rezept führte. Ich hoffe auch in Zukunft mehr mit vielen verschiedenen Gemüsesorten zu kochen. Was ist euer Geheimtipp, wenn es darum geht eure Gerichte abwechslungsreich zu gestalten? Andere Länder, deren Speisen euch inspirieren?
Lasst es mich wissen und viel Spaß beim Anregungen sammeln!

Größenänderung DSC03123-2 Kopie.jpg

_ZUTATEN

_eine Stange Lauch
_1 Fenchel
_2-3 Tomaten
_3 Zwiebeln
_1-2 Lauchzwiebeln
_4 Zehen Knoblauch
_Körner Mischung
_Tandoori, Pfeffer, Salz, Sojasauce, etwas Kreuzkümmel, evtl. etwas Wasser, Rapsöl

Dazu Reis oder Linsen

Größenänderung DSC03140-2 Kopie.jpg

_Die Zwiebeln klein hacken und in etwas Rapsöl anbraten. Nach circa 1-2 Minuten den geschnittenen Lauch und die zuvor kleingehacken Knoblauchzehen hinzugeben. Den Fenchel zubereiten und hinzugeben, sobald der Lauch eingegangen ist. Nun kann der Herd auf die mittlere Stufe geschaltet werden. Die geschnittenen Tomaten, sowie die Lauchzwiebeln können in die Pfanne gegeben werden. Anschließend können die Gewürze dazu gegeben werden. Die Sojasauce könnt ihr mit Öl und Wasser verdünnen um mehr Sauce zu bekommen. Wahlweise mit Reis oder Linsen servieren.
Viel Spaß beim Kochen!

2 Gedanken zu “_FENCHEL LAUCH GEMÜSE MIT REIS (vegan)

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..