Hallo ihr Lieben!

In den letzten Artikeln meinerseits war noch von Regen und dem Warten auf den Sommer die Rede – das hat nun ein Ende, denn der Sommer hat uns vollends erreicht! Das Gemüsebeet und der Garten hat sich allerdings über das viele Wasser von oben sehr gefreut und gedeiht nun fröhlich vor sich hin. Generell ist die Natur richtig schön grün, egal wo man hinschaut: seien es Bäume, Wald und Wiese oder Felder, die nun herrlich vor sich hin wachsen! Jedes Jahr ist es aufs Neue schön, wenn alles erblüht und die Natur ihre Farben zum Vorschein bringt. Und nun kann man sich schön in den Garten oder auf den Balkon setzen und sich an der Farbpracht erfreuen. Dass diese Farbpracht auch nützlich und lecker sein kann, zeigt sich dann am Gemüse- und Obstbeet – mal schauen wie sich das noch weiterentwickelt! Was habt ihr denn alles im Garten angepflanzt?

Und um den Sommerabend oder generell die Zeit im Garten besser genießen zu können, schlage ich euch mein heutiges Rezept vor. Ganz bunt kommt es daher und spiegelt somit die Farbpracht der Natur wieder. Gelb, rot, grün ist alles mit dabei und bringt neben der Farbpalette auch Urlaubsgefühle auf den Teller. So lässt es sich gleich doppelt genießen.
Denn solche Currys verbinde ich immer mit meinen Thailand und Bali reisen – dort gab es in den kleinsten und süßesten Restaurants direkt am Strand Currys, Reis und Nudeln in allerlei Variationen. Und von solchen Momenten bin ich immer wieder inspiriert und koche ein buntes, spontanes Curry. Ich selbst koche diese übrigens nie nach Rezept, sondern immer spontan und so, wie ich gerade lustig bin.

Deswegen gilt es hier auch immer, dass ihr das Curry individuell abschmeckt – der eine mag gerne scharf essen, der andere mag mehr Kokosmilch durchschmecken, ein Dritter jedoch keine Champignons. Wie ihr seht, könnt ihr das Rezept immer individuell anpassen und schauen wie es euch am besten schmeckt! Grundsätzlich gilt aber bei Currys: Es kann alles an Zutaten reinkommen, was ihr möchtet und bei mir persönlich gilt: Je mehr Curry, desto besser. Doch nun versucht euch einfach selbst am Curry und ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei! :)

_ZUTATEN
_300g Reisnudeln
_300g Spinat
_1 Zucchini
_4 Karotten
_2 Tomaten
_1 große Zwiebel
_1 Dose Kokosmilch
_1/2 Limette
_Curry, Paprika, Kräuter, Knoblauch, Chili, Pfeffer, Sojasauce
_Die Reisnudeln wie beschrieben mit heißem Wasser aufsetzen. Zwiebeln in große Stücke schneiden. In einer großen Pfanne mit etwas Öl anbraten. Zucchini, Karotten und Tomaten in kleine Stücke schneiden und ebenfalls anbraten. Den Spinat hinzufügen und alles gut vermengen und auf mittlerer Hitze köcheln und stehen lassen. Danach mit Kokosmilch ablöschen, dem Saft einer halben Limette und den Gewürzen gut würzen und abschmecken. Die Reisnudeln abgießen und zusammen mit dem Curry servieren. Hierzu eignet es sich auch noch herovrragend ein Stück Limette beizugeben. Guten Appetit!
Danke für das Rezept 😊 jetzt weiß ich, was es am Sonntag geben wird 😋 bekommt man Reis Nudeln über all her ?