Hallo ihr Lieben!
Anzeige In den letzten Tagen meint es der Sommer aber gut mit uns! Sonnenschein pur, die Kleidung kann nicht luftig genug sein und am liebsten würde man doch die ganze Zeit am See verbringen. Alles, was kühl und erfrischend ist, wird momentan mehr als dankend angenommen. Egal ob das Eis ist, ein kühles Getränk oder eben ein Sprung in den Pool. Hauptsache herrlich erfrischend ist es! Bei dem warmen Wetter hat man oftmals dann eben auch nur Appetit auf erfrischende Sachen und die deftigen Hauptspeisen werden erstmal etwas reduziert. Viel Obst in Form von Erdbeeren, Trauben, Mango, Melone und Co. lachen einen an und wollen verzehrt werden bei den Temperaturen! Wenn dann die Erdbeeren oder auch anderes wie Minze oder Gurke dann noch aus dem eigenen Garten kommen, schmeckt es gleich doppelt und dreifach so gut.
Und wie steigert man das Ganze noch? Indem man mit den selbstgepflückten Erdbeeren ein leckeres Rezept kreiert, das natürlich ebenso erfrischend sein soll. Schichten aus Pancakes, dazwischen Quark mit Obst und frischer Minze, danach wieder Schichten aus Pancakes mit Quark und Obst – es klingt nicht nur wie ein Traum, es ist auch einer! Egal ob als Frühstück, Mittagessenersatz oder als Abkühlung für zwischendurch: mit diesem Rezept ist man bestens für die heißen Temperaturen gewappnet. Das Besondere an dem Rezept sind übrigens die Pancakes. Denn passend zum Sommer sind sie nicht nur süß und leicht, sondern auch sehr gesund – keine klassischen Pancakes, sondern welche aus Haferflocken und Haferkleie. Schließlich möchte ich euch hier doch eine gesunde Variante zum Abkühlen geben.
Und was ist daran genau so gesund? Haferflocken kennt wohl jeder schon seit seiner Kindheit. Sie sind reich an Ballaststoffen, enthalten viele Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen oder Zink und wertvolle Vitamine. Außerdem enthalten sie biologisch hochwertiges Protein mit zahlreichen essenziellen Aminosäuren. Auch der Fettgehalt in Haferflocken ist mit 7 Prozent recht hoch, besteht aber zu ¾ aus wertvollen ungesättigten Fettsäuren. Mehr Infos zu Haferflocken bekommt ihr übrigens hier bei `Hafer die Alleskörner`. Meistens isst man sie im Müsli und hat sich nicht weiter Gedanken darum gemacht. Doch wie vielseitig man Haferflocken verwenden kann, ist auch mir erst in den letzten Jahren bewusst geworden. So kann man sie klassisch als Müsli, Porridge oder Müsliriegel verwenden oder auch deftige Speisen wie Aufläufe, Gemüsebällchen, Haferballs wie hier in meinem früheren Rezept und Co. daraus machen. Auf alleskoerner.de könnt ihr zahlreiche Rezepte dazu nachschauen und euch ausführlich über die einzelnen Haferprodukte informieren – dazu gibt es sogar direkt auch die passenden Rezepte, bei denen man unwahrscheinlich kreativ werden kann. Die Seite informiert ebenfalls über Nährstoffe, Gesundheit, Produkte und vieles mehr rund um das Thema Hafer.
Neben den Haferflocken benötigt man für die Pancakes noch Haferkleie. Haferkleie ist vielen nicht so bekannt wie Haferflocken. Dabei besitzt sie je nach Produkt sogar einen um 40 bis 80% höheren Ballaststoffgehalt als Haferflocken. Sie besteht vorrangig aus den Randschichten und dem Keim des Haferkerns. Wofür man sie sonst noch alles verwenden kann, könnt ihr hier nachlesen. Ich habe sie in Kombination mit den Haferflocken genutzt um die Grundlage für meine Pancakes zu machen. Dazu ergänzt man noch Chia-Samen, eine Banane und ein Ei und schon sind die Pancakes fertig. Nun werden sie einzeln in der Pfanne angebraten und man kann anfangen die Torte zu schichten. Durch das Obst hat man genügend Süße in diesem Rezept und die Haferflocken sowie die Haferkleie sind die perfekte Grundlage für einen guten Start in den Tag. Natürlich kann man die Pancaketorte mit Obst und Quark nicht nur morgens genießen, sondern auch tagsüber oder auch als Tortenersatz, wenn man Kaffee und Kuchen etwas gesünder und leichter als sonst halten mag. Doch egal, wann man diese Haferpancaketorte probiert – bei diesem Wetter momentan und einfach generell ist sie eine herrlich frische Angelegenheit!
_ZUTATEN (für 2 Portionen Pancaketorte)
_100g Haferflocken
_100 g Haferkleie
_1 Banane (gerne schon reif, dann ist sie süßer)
_2 Eier
_Erdbeeren, Trauben, Himbeeren
_Quark oder Joghurt zum Bestreichen
_Chia-Samen, Minze (am besten frische Minze aus dem Garten)
_Die Banane in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel zerdrücken. Die Banane kann gerne schon sehr reif sein. Je reifer, desto süßer ist sie und macht den Pancake damit süßer im Geschmack. Sobald die Banane zerdrückt ist, könnt ihr die Eier aufschlagen und hinzufügen. Ebenso die Haferflocken, die Haferkleie und die Chia-Samen. Alles in einer großen Schüssel vermengen. Heiß Wasser aufkochen und circa 100 ml hinzugeben. Nun alles kurz quellen lassen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren und Trauben halbieren. Wenig Öl in einer Pfanne erhitzen und eine Kelle der Teigmasse hineingeben. Von beiden Seiten anbraten und in der Pfanne lassen, damit ein schöner Pancake entsteht. Die fertigen Pancakes könnt ihr auf einem extra Teller sammeln, während ihr einen nach dem anderen in der Pfanne zubereitet. Sobald alle fertig sind, könnt ihr anfangen die Pancaketorte zu schichten. Dazu nehmt ihr einen Pancake und bestreicht ihn mit etwas Quark, Joghurt oder auch Quark mit Joghurt gemischt (je nach Geschmack). Anschließend legt ihr die halbierten Erdbeeren und Trauben drauf und könnt mit der nächsten Schicht starten. Die Torte könnt ihr solange schichten bis ihr keine Pancakes mehr habt. Der Mix aus dem frischen Obst zusammen mit den gesunden Pancakes ist super erfrischend bei den Temperaturen momentan! Das Ganze noch mit Minze aus dem Garten garnieren und schon ist es das perfekte Sommergericht für zwischendurch. Lasst es euch schmecken :)
Das sieht super lecker aus. Bei dem Wetter genau das richtige 💖
Ohja, es ist wie gemacht für dieses Wetter! Herrlich leicht und fruchtig frisch – und dazu noch gesund, da es nur mit Fruchtzucker gesüßt ist :) und anstelle des Mehls für die klassischen Pancakes, sind es hier Haferflocken. Ich liebe diese Kombi :)
Fruchtig frisch, lecker und auch noch gesund :) Toll :)
Genau so :) Lohnt sich definitiv auszuprobieren :)
Da bekomm ich richtig Hunger, wenn ich den leckeren Beeren-Minz-Pancake-Turm sehe 😋 Werde gleich in den Garten gehen und nachschauen, ob wieder eine Handvoll Himbeeren reif ist.
Mit frischen Himbeeren aus dem Garten schmeckt es nur umso besser! Ich konnte die Minze und ein paar der Erdbeeren aus dem Garten holen – herrlich :) Dann kannst du das Rezept ja direkt ausprobieren ;)
Sieht toll aus. Und ganz ohne Zuckerzusatz, top! 😋
Genau, der Fruchtzucker reicht völlig aus! Bei so viel frischem Obst kann es nur gut werden :;)