_KHAO PAD: Gebratener Reis auf Thai

Hallo ihr Lieben!

Größenänderung DSC00696-2 Kopie.jpg

Heute lasse ich mit einem schnellen Rezept von mir hören, das nicht nur einfach zum Zubereiten ist, sondern auch Erinnerungen an meine Thailandreisen zum Vorschein bringt. Denn dieses Gericht ist ein typisches Essen, das man dort an jeder Ecke findet und mindestens einmal sollte man es, wenn man vor Ort ist, probiert haben. Lustigerweise schmeckt es von Laden zu Laden und von Region zu Region unterschiedlich, sodass man nie das gleiche Gericht bekommt. Das macht das ganze immer wieder aufs Neue sehr lecker, da man stets vom Geschmack und der Zubereitung überrascht wird.

Größenänderung DSC00676-2 Kopie.jpg

Das Geheimnis bei diesem Rezept ist übrigens, dass man zuerst die Eier in der Pfanne anbrät und daraus Rührei macht. Das angebratene Ei wird dann in eine Schüssel gegeben und erst dann wird der Reis und das Gemüse angebraten. Welches Gemüse ihr dabei verwendet, liegt ganz bei euch. Wir verwenden gerne Tomaten und Lauchzwiebeln als schnelles Rezept und manchmal gibt es noch Zucchini dabei. Wichtig hierbei ist es, dass es gar nicht so sehr auf die Menge an Gemüse ankommt, sondern darauf das zu nehmen, was euch in dem Moment schmeckt.

Größenänderung DSC00692-2 Kopie.jpg

Und wie komme ich nun darauf euch ausgerechnet dieses Rezept zu zeigen? Wie ich in meinen Sonntagsgedanken schonmal angekündigt hatte, hätte es die Möglichkeit für mich gegeben nochmal im Februar zu verreisen. Aus diversen Gründen, davon war ein großer Punkt ein zeitlicher da die Termine einfach zu knapp beisammen waren, habe ich mich entschieden daheim zu bleiben und so mache ich mir nun hier jeden Tag ein bisschen Urlaub. Mal geht man mit Freunden in den Burgerladen, in den man schon länger möchte, mal gönnt man sich selbst was oder man kocht eben Urlaubsgerichte. Da ab Ende Januar und in den nächsten Monaten viel ansteht, ist es auch ganz gut so, denn jetzt kann man all die schönen Dinge machen, die sich sonst manchmal ganz gerne aufschieben :)

Größenänderung DSC00662-2 Kopie.jpg

_ZUTATEN

_Reis (am besten vom Vortag bzw. Reste)

_2 Zwiebeln

_1 Tomate

_2 Lauchzwiebeln

_1 Stück Zucchini

_2-3 Eier

_Rapsöl, Salz, Pfeffer, Sojasauce

Größenänderung DSC00684-2 Kopie.jpg

_Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Eier aufschlagen und gut verrühren. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und das Gemüse in Stücke schneiden. Gerne können die Zwiebelstücke dabei etwas größer bleiben. Sobald das Rührei gut ist, alles in eine Schüssel geben und mit etwas Öl die Zwiebeln anbraten. Anschließend das restliche Gemüse hinzugeben und danach den Reis. Alles gut anbraten und immer wieder wenden. Zuguterletzt mit den Gewürzen und Sojasauce oder auch Fischsauce abschmecken. Lasst es euch schmecken, guten Appetit! :)

6 Gedanken zu “_KHAO PAD: Gebratener Reis auf Thai

    • Danke dir!
      Das ist es auch :) Vor allem schmeckt es nicht nur gut, sondern erinnert noch so toll an die Reisen dorthin und verursacht Fernweh. Warst du schonmal in Thailand? :)
      Wenn du das Essen magst, wirst du dort im Schlaraffenland sein :)
      Liebe Grüße!

  1. Danke, immer wieder gerne und in Sachen Gemüse gibt es fast nichts was da nicht reinpasst. Bei mir muss am Ende auch unbedingt noch massenhaft Koriander und eine gehackte Vogelaugen-Chili obendrauf. Und der „Rührei first“ Trick ist natürlich essentiell 🙂
    LG Till

    • Ja das stimmt, da tut ja auch jeder rein, was er will. Das macht das Ganze echt spannend, wenn man rumreist und immer wieder eine neue Kombi bekommt :) So hat wohl jeder seine eigenen Tricks, dein Trick klingt nach einem scharfen Rezept. Lass es dir schmecken! :) LG zurück

  2. Die Idee kam mir gerade recht, als mir für den Samstag noch die Idee für ein schnelles, unkompliziertes Gericht fehlte. Der Trick, zuerst das Ei zu Rührei zu verarbeiten und dann erst den Rest anzubraten war Gold wert. Danke!

    • Das freut mich natürlich sehr, danke dir! Seitdem ich den Ei-Trick anwende, schmeckt es auch wirklich originaler nach der thailändischen Variante. Mein Freund war eine längere Zeit dort und hat den Trick dann mit heimgebracht :D

Schreibe eine Antwort zu littlenecklessmonster Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..