Hallo ihr Lieben!
Heute gibt es mal ein Rezept, dass ein bisschen mehr „behind the scence“ zeigt als meine anderen Rezepte. Denn dieses Mal wurde das Essen direkt auf dem Küchentisch fotografiert und zwar kurz vorm Essen. Nicht, dass meine anderen Rezepte nicht so fotografiert werden, doch meistens mache ich noch ein bisschen Deko außenherum und fotografiere es dann erst. Doch dieses Mal gibt es das nicht, sondern ihr seht einfach nur die Auflaufform auf dem gedeckten Tisch. Da bekommt ihr doch gleich mal ein besseres Gefühl wie es hier bei uns daheim immer abläuft.
Denn Hunger hat man immer und so werden sobald das Essen auf dem Tisch ist auch schon die Teller gefüllt. Und genau so soll es auch sein, denn schließlich schmeckt es warm, frisch gekocht und in lieber Gesellschaft doch am besten! Und so seht ihr auch auf den Bildern wie das Essen auf die Teller wandert.
Vielleicht werdet ihr nun öfter auf dem Blog solche Bilder sehen, denn spontane Aufnahmen aus dem Moment heraus sind doch die besten. Und so perfekt müssen sie ja auch nicht immer aussehen. „Behind the scenes“ fand ich schon immer interessant und vor allem sehr sympathisch als Leser/ Zuschauer. Die lustigen Gesichter und Grimassen lasse ich heute zum Schutz der Personen dann allerdings doch lieber weg :)
Essen macht schließlich Spaß, Kochen ist inspirierend und bei uns oftmals spontan und warum sollte man das nicht auch in den Bildern sehen? Da kommt mir gerade eine Idee, die ich in den nächsten Wochen noch mehr ausformulieren möchte und euch dann vorstellen werde. Und für heute gibt es noch eins zu sagen: Wie ihr seht, sind in dem Auflauf superviele Farben drin und das ist auch genau richtig so! Meine Mama meinte immer „Je mehr Farben im Essen desto besser“. Dass in dem Auflauf so eine Farbenvielfalt vorhanden ist, ist spontan entstanden: als wir in der Küche einfach alles was uns gefallen hat, in die Auflaufform gegeben haben. Denn Auflauf kann man auch super als Resteessen verwenden – und nun ganz viel Spaß mit den Fotos und dem Rezept!
_ZUTATEN
_100g (vorgekochte) Vollkornnudeln
_3 Tomaten
_2 Lauchzwiebeln
_1 Zucchini
_1 Paprika
_1 Avocado
_2-3 Eier
_Goudakäse und Pecorino
_Salz, Pfeffer, Paprika, Öl, Chili, frische Kräuter: Petersilie, Schnittlauch
_Wenn die Nudeln noch nicht vorgekocht sind, als erstes die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser aufsetzen. Anschließend das Gemüse in kleine Stücke schneiden. Alles in eine Auflaufform geben, die Eier aufschlagen und drübergeben und würzen. Den Käse hierbei erst später (nach circa 15 Minuten backen) über den Auflauf geben. Sobald alles in der Schüssel ist, kann es für 15 Minuten bei 180° Umluft in den Backofen kommen. Nach 15 Minuten den Goudakäse in Stücken drübergeben. Nochmal für 5-10 Minuten backen lassen. Wenn der Auflauf gut aussieht, kann er herausgenommen werden und mit frisch geriebenem Pecorino serviert werden. Guten Appetit!